Herzlich willkommen in Zypern

Zypern ist eine faszinierende Insel im östlichen Mittelmeer. Mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und gastfreundlichen Menschen hat Zypern viel zu bieten und zieht Besucher aus aller Welt an. Das besondere an der Insel Zypern ist, dass sie zweigeteilt ist und einen griechischen sowie einen türkischen Teil besitzt. Die Grenze verläuft durch die Hauptstadt Nikosia. Eine vielfältige Kultur geht auf Zypern Hand in Hand mit malerischer Architektur. Von antiken Ruinen und beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten bis hin zu verträumten Dörfern und lebendigen Städten gibt es hier viel zu erkunden.

Das mediterrane Klima auf Zypern sorgt für angenehme Temperaturen und Sonnenschein, was die Insel zu einem beliebten Reiseziel das ganze Jahr über macht. Während die Sommermonate ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen im türkisblauen Meer sind, bieten die milden Wintermonate Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern und Kulturerkundungen.

Tauche ein in die Schönheit und Vielfalt Zyperns, erlebe die herzliche Gastfreundschaft der Zyprer und entdecke die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Zypern wird dich mit seiner charmanten Atmosphäre und seinen unvergesslichen Erlebnissen begeistern.

 


 

Ländersteckbrief für Zypern

  • Ländername: Zypern
  • Hauptstadt: Nikosia
  • Einwohnerzahl: ca. 1,2 Millionen
  • Landesfläche: 9.251 Quadratkilometer
  • Landessprachen: Griechisch und Türkisch
  • Klima: mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern
  • Währung: Euro (EUR)
  • Zeitzone: Osteuropäische Zeit (EET)
  • Religionen: hauptsächlich griechisch-orthodoxes Christentum, aber auch andere Religionen wie Islam und Judentum
  • Landesvorwahl: +357
  • Domain: .cy
  • Steckdosentyp: Typ G (britischer Stecker) und Typ F (europäischer Stecker), Netzspannung von 230 V

 


 

Beste Reisezeit für Zypern

Zypern hat das ganze Jahr über viel zu bieten, abhängig von deinen Vorlieben. Ob du Sonne und Strand suchst, historische Stätten erkunden möchtest oder Outdoor-Aktivitäten liebst, es gibt immer eine passende Reisezeit.

Frühling (März bis Mai): Der Frühling auf Zypern ist mild und angenehm mit Temperaturen zwischen 20°C und 25°C. Die Landschaft erblüht in voller Pracht, und es gibt viele farbenfrohe Blumen und grüne Wiesen. Diese Jahreszeit eignet sich besonders gut für Wanderungen, Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.

Sommer (Juni bis August): Der Sommer auf Zypern ist heiß und sonnig, mit Temperaturen, die oft über 30°C steigen. Es ist die Hauptsaison für Strandurlauber, da das Meer warm und einladend ist. Die Strände sind belebt und es gibt eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Wenn du die Hitze verträgst und das lebhafte Strandleben genießen möchtest, ist der Sommer die beste Zeit für deinen Besuch.

Herbst (September bis November): Der Herbst auf Zypern ist immer noch warm, aber etwas milder als der Sommer. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 25°C und 30°C. Das Meer ist immer noch angenehm zum Schwimmen, und die touristischen Orte sind weniger überfüllt. Der Herbst eignet sich gut für Aktivitäten wie Wandern, Sightseeing und den Besuch historischer Stätten.

Winter (Dezember bis Februar): Der Winter auf Zypern ist mild mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15°C und 20°C. Es kann gelegentlich regnen, aber die Sonne scheint immer noch häufig. Diese Jahreszeit ist ideal für diejenigen, die milde Temperaturen bevorzugen und das touristische Gedränge vermeiden möchten. Es ist auch die beste Zeit, um kulturelle Veranstaltungen und Festivals auf der Insel zu erleben.

 


 

Visum für Zypern

Als deutscher, österreichischer oder Schweizer Staatsbürger kannst du ohne Visum nach Zypern reisen, wenn du als Tourist für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen bleibst. Du benötigst lediglich einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Es ist wichtig, dass dein Reisedokument während deines Aufenthalts auf Zypern gültig ist. Bei der Einreise kann es zu einer Passkontrolle kommen.

 


 

Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Altstadt von Nikosia: historische Altstadt mit engen Gassen, alten Gebäuden und einer beeindruckenden Stadtmauer

Archäologischer Park von Paphos: Zeitzeuge der antiken Geschichte Zyperns mit beeindruckenden archäologischen Stätten, darunter römische Villen mit gut erhaltenen Mosaiken

Troodos-Gebirge: wunderschöne Berglandschaft mit malerischen Dörfern, alten Klöstern und atemberaubendem Panorama

Aphrodite’s Felsen: legendärer Felsen, der der Göttin Aphrodite zugeschrieben wird und eine spektakuläre Küstenlandschaft bietet

Kyrenia-Gebirge und Hafen von Kyrenia: malerisches Gebirge im Norden Zyperns und charmanter Hafen mit einer historischen Burg

Kloster St. Johannes der Täufer: beeindruckendes orthodoxes Kloster, hoch oben in den Troodos-Bergen und bedeutende religiöse Stätte

Strände von Ayia Napa: beliebter Badeort auf Zypern mit traumhaften Sandstränden und kristallklarem Wasser.

 


 

Städte in Zypern

Nikosia: Hauptstadt von Zypern  und kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, lebendigem Stadtleben und modernen Einkaufsmöglichkeiten.

Limassol: Küstenstadt, die bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, ihre malerische Promenade und ihre pulsierende Clubszene ist. Limassol ist auch für sein jährliches Weinfestival und seine historische Altstadt mit dem beeindruckenden Limassol Castle bekannt.

Larnaka: Larnaka ist eine Küstenstadt mit einem charmanten Yachthafen und einer schönen Strandpromenade. Die Stadt beherbergt auch die Hala Sultan Tekke, eine wichtige islamische Pilgerstätte.

Paphos: als Kulturhauptstadt Europas 2017 ist Paphos reich an archäologischen Stätten und historischen Schätzen. Sehenswert sind der Archäologischen Park, das Paphos Castle und die beeindruckenden Königsgräber von Nea Paphos.

Famagusta: Stadt im östlichen Teil Zyperns. Sie beherbergt eine faszinierende Altstadt mit gut erhaltenen venezianischen Stadtmauern. Hier finden sich die Othello-Burg und die engen Gassen der Altstadt.

Ayia Napa: bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und seine traumhaften Strände ist Ayia Napa ein beliebter Ferienort für Partygänger. Neben Clubs und Bars bietet Ayia Napa auch wunderschöne Strände wie den Nissi Beach und das klare, türkisfarbene Wasser der Blue Lagoon.

Protaras: die Küstenstadt liegt in der Nähe von Ayia Napa und ist bekannt für ihre malerischen Strände und Buchten. Der Fig Tree Bay Beach gilt als einer der schönsten Strände Zyperns. Protaras ist ein beliebtes Ziel für Familien, da es viele familienfreundliche Hotels und Aktivitäten bietet.

Famagusta: die Stadt im türkisch besetzten Nordzypern ist für ihre historische Altstadt und die beeindruckenden venezianischen Festungsmauern bekannt. Die Ruinen der antiken Stadt Salamis und der atemberaubende Goldene Strand sind ebenfalls sehenswert.

Kyrenia: die charmante Hafenstadt im Norden Zyperns bietet eine malerische Kulisse mit einer imposanten Festung und einem Yachthafen.

Polis Chrysochous: eine kleine Küstenstadt im Nordwesten Zyperns, die als Ausgangspunkt für den Besuch des Akamas-Nationalparks dient. Polis Chrysochous hat sehr schöne Strände, traditionelle Tavernen und eine entspannte Atmosphäre.

 


 

Sicherheit in Zypern

Zypern gilt als sicheres Reiseziel mit einer relativ niedrigen Kriminalitätsrate. Die meisten Reisen verlaufen problemlos. Dennoch sollten Reisende die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten, wie das Aufbewahren von Wertgegenständen und das Vermeiden abgelegener Gegenden nachts. Es wird empfohlen, die aktuellen Reisehinweise der eigenen Regierung zu beachten und sich über lokale Gegebenheiten zu informieren, insbesondere im Hinblick auf politische Entwicklungen und die Lage in der Pufferzone zwischen Nord- und Südzypern.

 


 

Fortbewegung in Zypern

Mietwagen: eine beliebte Option ist die Anmietung eines Autos. Dadurch bist du flexibel und kannst die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Strände auf eigene Faust erkunden. Beachte jedoch, dass auf Zypern Linksverkehr herrscht.

Öffentlicher Nahverkehr: Zypern verfügt über ein gut ausgebautes Busnetzwerk, das verschiedene Städte und Orte miteinander verbindet. Die Busse sind eine erschwingliche Option, um sich innerhalb der Insel zu bewegen. Beachte jedoch, dass die Busse in kleineren Orten möglicherweise nicht so häufig fahren wie in größeren Städten.

Taxis: Taxis sind auf Zypern weit verbreitet und können eine bequeme Möglichkeit sein, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Achte darauf, dass das Taxameter eingeschaltet ist oder vereinbare einen Festpreis vor der Fahrt.

Fahrrad: wenn du gerne Fahrrad fährst, kannst du auf Zypern auch Fahrräder mieten und die Insel auf zwei Rädern erkunden. Es gibt spezielle Fahrradrouten und schöne Küstenstraßen, die sich gut für Radtouren eignen.

Zu Fuß: insbesondere in den Städten oder in der Nähe deiner Unterkunft, kannst du die Umgebung gut zu Fuß erkunden. Das bietet dir die Möglichkeit, die Atmosphäre der Insel zu erfahren und kleine versteckte Orte zu entdecken.

 


 

Landestypische Gerichte in Zypern

Auf Zypern gibt es eine Vielzahl landestypischer Speisen und Getränke, die du unbedingt probieren solltest.

Mezze: Mezze ist eine traditionelle Art des Essens auf Zypern, bei der verschiedene kleine Gerichte serviert werden. Du kannst eine Vielzahl von leckeren Vorspeisen wie Halloumi-Käse, Tzatziki, Hummus, gegrilltes Fleisch und vieles mehr bestellen.

Souvlaki: Souvlaki ist eine beliebte Fleischspezialität auf Zypern. Es besteht aus gegrilltem Fleisch (oft Schweinefleisch oder Hühnchen), das auf Spießen serviert wird. Du kannst es entweder alleine oder in einem Fladenbrot mit Salat und Tzatziki essen.

Kleftiko: Kleftiko ist ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch (meist Lamm) langsam in einem Lehmofen gegart wird.

Halloumi: Halloumi ist ein zyprischer Käse, der für seine einzigartige Textur bekannt ist. Er ist leicht gesalzen und wird meist gegrillt oder gebraten. Halloumi wird oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert oder in Salaten verwendet.

Commandaria: Commandaria ist ein berühmter süßer Dessertwein, der auf Zypern hergestellt wird. Er hat eine lange Geschichte und gilt als einer der ältesten Weine der Welt. Probiere ihn als Abschluss eines gemütlichen Essens.

Frisches Obst und Gemüse: Zypern ist auch für sein frisches Obst und Gemüse bekannt. Saftige Orangen, süße Wassermelonen, frische Feigen und vieles mehr wechseln sich je nach Jahreszeit ab.

 


Send this to a friend