Die gefährlichsten Tiere Australiens
In Australien leben unzählige der giftigsten und gefährlichsten Tiere der Erde. Wenn du den Roten Kontinent besuchst, solltest du dir der Gefahren bewusst sein und ein wenig Vorsicht walten lassen
In Australien leben unzählige der giftigsten und gefährlichsten Tiere der Erde. Wenn du den Roten Kontinent besuchst, solltest du dir der Gefahren bewusst sein und ein wenig Vorsicht walten lassen
Marokko hat seinen ganz eigenen Charme, wenn es um seine Strände geht. So vielfältig wie das Land sind seine Küsten. Einsame Strände, wildes Meer, seichte Badebuchten, Hotelanlagen und vieles mehr
∙Werbung∙ Kochen und Essen sind unsere Leidenschaften. Doch einen balinesischen Kochkurs haben wir noch nie mitgemacht. Wie läuft so etwas ab? Was lernt man? Und vor allem, wie schmeckt das
∙Werbung∙ Die Wellen sind das erste, was wir hören, bevor wir die Augen öffnen. Das Rauschen des nahen Meeres wogt zu uns herüber und das Sonnenlicht des frühen Morgens scheint seicht durch das Moskitonetz
Herzliche Gastgeber, gemütliche Dachterrassen, stilvolle Zimmer und Wände mit bunt verzierten Mosaiken – Marokko bietet viele traumhafte Unterkünfte zu tollen Preisen. Du möchtest durch
Das kleine Bergdorf Imlil liegt etwa 70 Kilometer von Marrakesch entfernt im Atlasgebirge. Es dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in den Hohen Atlas, allen voran die Besteigung des Jbel
·Werbung· Liebst du Geschwindigkeit, einen Hauch von Abenteuer und Sand unter den Rädern? Dann ist eine Quad-Tour in Essaouira mit Sicherheit das Richtige für dich! Quadfahren ist eine Sache, die wir
·Werbung· Eine Reiseapotheke gehört für uns zu jeder Reise dazu. Gerade für kleine Verletzungen oder Beschwerden ist es sinnvoll, etwas im Gepäck zu haben. Zwar gibt es in den meisten Ländern der Welt
·Werbung· Das Ruhrgebiet hat eine bewegende Bergbaugeschichte. Einst berühmt für Kohle und Stahl gibt es noch immer viele Zeugen dieser Zeit. Heute nehmen wir dich mit zu dem Ort, an dem die
·Werbung· Typisch Ruhrgebiet: grau, diesig, trist – die Vorurteile sind vielfältig. Kohlenstaub, schlechte Luft und Kohlekumpel mit schwarzen Gesichtern. Aber ist es heute wirklich noch so, wie viele denken?