Colombo – die Stadt der hupenden Tuk-Tuks

?>

Wahnsinn! Wir sind auf Sri Lanka. Nach Asien zu kommen fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen. Endlich in Colombo werden wir von lautem Straßenlärm und der Hitze des Morgens geweckt. Wir haben in unserem Gasthaus* ein hübsches Zimmer mit kleinem Balkon zum Hinterhof der Nachbarn. Beim Einchecken in der Nacht, hatte der Besitzer die Schlüssel für uns hinterlegt und bisher haben wir noch niemanden gesehen.

 

 

Unser kleines Gemeinschaftsbad lässt uns jedoch erahnen, was wir in den kommenden Wochen erwarten können. Ebenso wie das kleine Streifenhörnchen, das neben dem Haus wohnt. Wie sich bald herausstellen wird, gibt es davon Unzählige in Sri Lanka. Nun ja, eigentlich sind es Palmenhörnchen, die mit den Streifenhörnchen wenig gemein haben. Aber sie sehen sehr ähnlich aus.

 

In den Straßen Colombos – ein Meer aus Eindrücken

So beginnt also unser erster Tag auf Sri Lanka. Nun heißt es, sich erst einmal zu orientieren. Wir packen unsere Sachen und gehen vor die Tür. Colombo überrennt uns förmlich mit seinen Eindrücken. Es ist laut, voller Autos und völlig anders als wir es erwartet haben. Um uns herum hupt es überall, während wir Abgase einatmen. Gerade noch im aufgeräumten Deutschland heißt es nun Reizüberflutung.

Wir suchen uns erst einmal etwas zu essen. Wobei wir schnell merken, dass die sri-lankischen Schnellimbisse in puncto Hygiene sehr gewöhnungsbedürftig sind. Dafür aber auch unschlagbar günstig und lecker. Und so erkunden wir die Stadt mit ihren großen Straßen und kleinen Gassen, gehen in den Supermarkt und besuchen unseren ersten sri-lankischen Markt.

Es sind nur noch ein paar Tage bis Weihnachten. Und wir sind so weit weg vom Winter, wie wir nur sein könnten. Trotzdem gibt es ihn auch hier, den Weihnachtsmann! Und Weihnachtsdeko an den Straßen dazu.

 

Visumsverlängerung in Colombo

Am nächsten Tag machen wir uns auf, um unser Visum zu verlängern. Dies ist ohne größere Probleme nämlich nur in Colombo möglich. Mit dem normalen Visum kann man für einen Monat einreisen. Wir wollen uns jedoch die Möglichkeit offenlassen, für drei Monate durch das Land reisen zu können, ohne nach Colombo zurückkehren zu müssen.

Wie lange wir bleiben wollen, steht nicht fest. Dass es am Ende die vollen drei Monate sein werden, hätten wir nicht gedacht. Wie du dein Visum für Sri Lanka verlängern lassen kannst, erfährst du übrigens in unserem Beitrag:

Zwei Reisepässe liegen aufgeschlagen auf einem Tisch, man sieht Stempel und Visum.

 

Visum verlängern in Sri Lanka

 

 

Die Freiheit der großen weiten Welt

Colombo hat uns mit seinen ersten Eindrücken überwältigt. Wie der Rest von Sri Lanka sein wird, werden wir in den kommenden Wochen erfahren. Aber eins ist unbeschreiblich – dieses Gefühl von Freiheit, dass wir seit unserer Abreise aus Deutschland erleben. Zwischen den heruntergekommenen Häusern der Stadt, den umhereilenden Menschen und der schwülen Luft der Großstadt nehmen wir alles in uns auf und planen unsere Weiterreise.

Den eins ist nun sicher, die Welt steht uns mit all ihren Möglichkeiten offen. Und Sri Lanka bietet uns einen Einblick in das, was in den nächsten Jahren noch kommen wird.

 

Möchtest du einen Eindruck von unseren ersten Tagen in Colombo haben? Dann wünschen wir dir viel Spaß mit unserem zweiten Video und einer Stadt voller neuer Eindrücke!

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Farina

Frühaufsteherin, Sonnenanbeterin und Weltenbummlerin. Ich fühle mich in der Natur zu Hause, liebe die Tiere und das Meer. Hier findest du mich mit einem Buch in der Hand, mit einer Kokosnuss oder gleich mit beidem. Zu meinen Leidenschaften gehören, das Reisen, gesundes Essen und fremde Orte. Ich liebe die Abwechslung, das Unterwegssein und die Veränderung. Hiervon findest du einiges auf unserem Blog.

LEAVE A COMMENT

RELATED POSTS

Send this to a friend