Lämpimästi tervetuloa – Herzlich willkommen in Finnland

Das nordeuropäische Land Finnland grenzt an Schweden, Norwegen und Russland. Die Hauptstadt Helsinki erstreckt sich über eine Halbinsel und die umliegenden vorgelagerten Ostseeinseln. Neben der Inselfestung Suomenlinna aus dem 18. Jh. beherbergt Helsinki auch einen trendigen Design District und vielfältige Museen. In der ausgedehnten Wildnis der Nationalparks und Skigebiete in der arktischen Provinz Lappland kannst du das Nordlicht beobachten.

 

Ländersteckbrief Finnland

  • Ländername: Republik Finnland
  • Hauptstadt: Helsinki
  • Einwohnerzahl: ca. 5.500.000
  • Landesfläche: 338.472 km²
  • Landessprachen: Finnisch und Schwedisch
  • Klima: Finnland besitzt kaltgemäßigtes Klima. Der Westen und Südwesten sind durch die Ostsee maritim geprägt. Der Norden und der Osten haben hingegen kontinentales Klima. Hier kann es im Sommer über 30 Grad warm werden.
  • Währung: Euro (EUR)
  • Zeitzone: UTC+2 OEZ; UTC+3 OESZ (März bis Oktober)
  • Religionen: gesetzlich als Volkskirchen mit Sonderrechten vorgeschrieben sind die Evangelisch-Lutherische Kirche und die Orthodoxe Kirche
  • Landesvorwahl: +358
  • Domain: .fi
  • Netzspannung: 230 Volt 50 Hertz

 


 

Beste Reisezeit für Finnland

Bei maximalen Temperaturen zwischen 27 °C und 30 °C Grad eigenen sich vor allem die beliebten und zahlreichen Binnenseen zum Baden. Sie wärmen sich stärker auf als das Meer und können von Juni bis August angenehme Wassertemperaturen bis zu 25 °C erreichen. Die drei Monate im Sommer gelten generell als beste Reisezeit für Finnland.

 


 

Visum für Finnland

Deutsche Staatsbürger benötigen für einen Aufenthalt bis 90 Tage kein Visum. Alle EU-Bürger haben das Recht, sich bis zu 90 Tage binnen eines Halbjahres, ohne Visum in Finnland aufzuhalten. Jeder Reisende ist verpflichtet, seinen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen.

 


 

Aktivitäten in Finnland

Treff den echten Weihnachtsmann in Rovaniemi

Lass dir von niemandem sagen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt – denn er existiert. Und er lebt in Finnland. Genauer gesagt findest du ihn in Rovaniemi. Eine Stadt in Finnlands nördlichster Provinz Lappland, die nur 6 Kilometer südlich des Polarkreises liegt.

Du kannst den Weihnachtsmann an jedem Tag des Jahres besuchen. Aber natürlich hast Du das beste Erlebnis während des Weihnachtswochenendes. Es gibt sogar einen Express-Bus des Weihnachtsmanns von Rovaniemi, der dich direkt zum Haus des Weihnachtsmanns bringt. Wenn du außerdem nach Rovaniemi fliegst, ist das Dorf des Weihnachtsmanns nur drei Kilometer vom Flughafen entfernt. Und du kannst es in kürzester Zeit erreichen.

 

Besuche eine UNESCO-Stätte

Obwohl es in Finnland nur 7 UNESCO-Welterbestätten gibt, sind sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Du solltest auf keinen Fall einen Besuch in Suomenlinna verpassen, was wörtlich „die Festung in Finnland“ bedeutet. Suomenlinna ist eine sternförmige Seefestung und sehr beeindruckend. Das Fort besteht aus 200 Gebäuden und 6 Kilometern Verteidigungsmauern.

Es erstreckt sich über sechs Inseln und Du wirst verstehen, warum es eine der beliebtesten Touristenattraktionen im ganzen Land ist. Das berühmteste Symbol von Suomenlinna sind seine Kanonen. Einige davon wurden in beiden Weltkriegen eingesetzt. Außerdem darst Du es nicht versäumen, ein Foto vor dem Königstor zu machen und durch die Tunnel in Suomenlinna zu gehen. Du kannst Suomenlinna mit der Fähre von Helsinki für 2 € erreichen und die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.

 

Fahre mit einem Rentierschlitten

Rentierschlitten sind in Finnland Standard und es ist wahrscheinlicher, einem Rentierschlitten zu begegnen als einer Katze. In jedem Fall ist die Wahrscheinlichkeit größer, wenn Du nach Norden fährst. Lappland ist der offizielle Ort für Rentierschlitten, denn der Weihnachtsmann könnte an Weihnachten nichts ohne sie tun. Eine Fahrt im Rentierschlitten dauert zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden, je nachdem, welche Route Du wählst. Und sie ist für alle Altersgruppen geeignet, da die Tiere darauf trainiert sind, nicht zu schnell zu laufen.

 

Springe in einen See, in Finnland stehen 188.000 Seen zur Auswahl

Wusstest Du, dass Finnland laut UN das sauberste Wasser der Welt hat? Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Finnland mehr Seen hat als jedes andere Land der Welt. Darüber hinaus investieren die Finnen in die Umweltentwicklung. Seeland ist ein Seengebiet, das die größte der vier Landschaftsregionen in Finnland darstellt.

Die Seen bedecken etwa 25 % des Seengebiets. Der größte See ist der Saimaa mit einer Fläche von 4.400 qm. Finnen lieben es, im See zu schwimmen. Sogar so sehr, dass sie es im Winter tun, wenn der See zufriert. Und das läuft folgendermaßen ab. Zuerst wärmt man sich auf und schwitzt in der Saunakabine. Und dann läuft man schnell und springt in den kalten See. Traust du dich?

 

Kaufe im Einkaufszentrum ein

Es wäre eine Schande, Finnland zu besuchen, ohne sich die berühmte Markthalle oder, wie die Finnen es nennen, „Kauppahalli“ anzusehen. Der beste Weg, die Kultur eines Landes kennenzulernen, ist definitiv sein Essen. Die älteste und meistbesuchte Markthalle ist die über 100 Jahre alte Hakaniemi-Markthalle in Helsinki.

Es gibt zwei Etagen und fast 70 verschiedene Geschäfte, von Bäckereien mit traditionellem Gebäck wie Pulla und Runebergin Torttu bis hin zu Souvenirläden, in denen du handgefertigte Geschenke für Freunde und Familie findest. In der Markthalle findest du viele Dinge. Zum Beispiel findest du bei Kuopio Markandshall Produkte für die Sauna, die Lieblingsbeschäftigung der Finnen.

 

Erlebe die Nordlichter

Fast 200 Nächte hintereinander kannst Du das herrliche Polarlicht im finnischen Lappland erleben. Es ist bekannt, dass das Polarlicht in der Nähe von Magnetpolen auftritt. Die Wahrscheinlichkeit, Nordlichter zu sehen, ist also größer, wenn Du einen Ort in der Nähe des Polarkreises besuchst. Einige finnische Agenturen organisieren die nordischen Touren in Asgard und Valhalla.

Asgard ist 2 Stunden mit dem Auto vom nächsten Flughafen in Ivalo entfernt und ist kein Touristenort. Aber Du wirst den magischsten Tanz der Nordlichter erleben. Andererseits ist Valhalla nur 20 Minuten Fahrzeit vom Flughafen entfernt, was bedeutet, dass es leicht erreichbar ist. Aber es ist weit genug von den Lichtern der Stadt entfernt. Die Tour zu den Polarlichtern dauert normalerweise 4–5 Stunden, während Du die restliche Zeit in der Hütte mit Sauna entspannen kannst.

 

Erlebe das Mittelalter in Porvoo

Porvoo ist eine Stadt an der Südküste und eine von sechs mittelalterlichen Städten in Finnland. Eine interessante Tatsache ist, dass es tatsächlich eine der ältesten Städte Finnlands ist. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Nach Porvoo zu fahren ist ein perfekter Tagesausflug von Helsinki aus, da es nur eine einstündige Fahrt von der Hauptstadt entfernt ist und gilt aufgrund der bunten Häuser als eine der malerischsten Städte des Landes.

Wenn Du dich entscheidest, Porvoo zu besuchen, darfst Du die Altstadt nicht verpassen, die Du leicht auf eigene Faust erkunden kannst. Aber hol Dir unbedingt einen Stadtplan im Tourismusbüro. Wenn du Souvenirs suchst, besuchst du am besten das alte Kaufhaus in der Nähe des Bahnhofs. Es gibt tatsächlich Souvenirläden, in denen Du Kunsthandwerk und lokales Gebäck kaufen kannst, wenn Du Hunger verspürst. Eine ziemlich beliebte Attraktion ist das Spielzeug- und Puppenmuseum, in dem mehr als 1.000 Puppen ausgestellt sind. Eine unterhaltsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

 

Miete ein Ferienhaus

Wenn Du Finnland im Sommer besuchen möchtest, wird Dir die Mehrheit der Finnen dasselbe vorschlagen – miete ein Ferienhaus. Ein Cottage ist ein entscheidender Teil, wenn es um einen Urlaub in Finnland geht, der sowohl körperliche als auch geistige Entspannung bietet. Die kleinen Hütten befinden sich normalerweise in Wäldern, aber nahe genug an Seen, sodass Du schwimmen und dich sonnen kannst. Den ganzen Tag, wenn Du magst.

Vergiss dabei nicht, dass Sommertage in Finnland volle 24 Stunden dauern. “Nordisches Zen”, wie es gerne genannt wird, ist in Kuopio im Osten des Landes beliebt. Die Stadt hat die größte Anzahl an Ferienhäusern, mehr als 10.000. Die Gäste haben viele Möglichkeiten zur Auswahl. Grillen, Entspannen am See, Nordlichter beobachten oder einfach nur die Stille genießen.

 

Besuche die Kathedrale von Helsinki

Der Dom von Helsinki (Helsingin tuomiokirkko) am Senatsplatz ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Finnlands. Die Kathedrale ist in der Ferne sichtbar, und das weiße Gebäude erhebt sich sehr schön gegen einen klaren blauen Himmel. Die Kirche im klassizistischen Stil wurde 1852 nach Zeichnungen von CL Engel fertig gestellt. Jedes Jahr besuchen etwa 350.000 Menschen den Dom von Helsinki, was ihn zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Helsinkis macht.

 

Wandere im Lemmenjoki-Nationalpark

Wer ein arktisches Wildniserlebnis sucht, wird den Lemmenjoki-Nationalpark lieben. Das 70 Jahre alte Gebiet des borealen Waldes ist der größte Park in Finnland und mit mehr als 1.000 Quadratkilometern eines der ausgedehntesten Stück Wildnis in ganz Europa. Für Trekking gibt es Hunderte von Kilometern markierter Wanderwege sowie kostenlose und offene Wildnishütten und anspruchsvollere Hütten mit Saunen und Lagerfeuern.

Der Namensgeber des Parks, der Fluss Lemmenjoki, ist ein unvergesslicher Anblick, wenn er von den Wasserfällen in ein atemberaubendes Tal mit hohen Kiefern fließt. Besucher können entweder ein Boot mieten oder an einer Tour teilnehmen. Hier findest Du Braunbären, Wölfe und wilde Steinadler sowie Elche und Rentiere.

 

Besuche den Saimaa-See

Der gesamte östliche Teil Finnlands ist mehr Meer als Land. Mit buchstäblich Zehntausenden von Seen, Flüssen, Sümpfen und Teichen bietet Ostfinnland ein fantastisches Wasserleben. Der dominierende See in der Region ist der riesige Saimaa-See, „der See der tausend Inseln“. Der Saimaa-See selbst hat eine Fläche von etwa 1.300 Quadratkilometern – zusätzlich zu den vielen Inseln.

Das gesamte Seensystem wird vom Vuoksi-Fluss entwässert, der den Saimaa-See nördlich der Stadt Imatra verlässt und in den Ladogasee in Russland mündet. Das hügelige Ufer des Sees und die meisten Inseln sind fast vollständig mit Nadelwald bedeckt, weiter nördlich gibt es etwas Birkenwald.

 


Send this to a friend