Bonjour – Herzlich willkommen in Frankreich
Frankreich ist flächenmäßig das größte Land der Europäischen Union. Romantische Landschaften, eine atemberaubende Natur, ausladende Weinberge, die riesigen Lavendelfelder der Provence und die sonnendurchflutete Côte d’Azur erwarten seine Besucher.
Neben mittelalterlichen Städten, Bergdörfern und den wunderschönen Mittelmeerstränden wartet Frankreich mit einer lebendigen Mischung aus Kunst und Kultur auf. Der wilde Atlantik lockt Surfer und Naturliebhaber an seine von Pinienwäldern umgebenen Küsten.
Die Hauptstadt Paris ist die Stadt der Liebe. Ihr Wahrzeichen ist der Eiffelturm, den man zumindest einmal im Leben gesehen haben sollte. Daneben ist die pulsierende Metropole Paris weltbekannt für seine Mode und außergewöhnliche Küche. Sehenswürdigkeiten in Paris sind der Louvre, das Sacré-Cœur, der Triumphbogen oder Notre Dame.
Frankreich ist bekannt für seine Weine, französischen Käse, Croissants und Baguette. Und für sein Parfüm. Die Auvergne ist das grüne Herz Frankreichs und ein Paradies für Wanderer. Zwischen Vulkanen
und atemberaubender Natur bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft sportlich zu entdecken.
Der Naturpark Volcans d’Auvergne erstreckt sich über die Départements Puy-de-Dôme und Cantal. Hier erstrecken sich grandiose Hochebenen, Täler und Wälder. Das Massiv der Monts du Cantal ist das größte Vulkangebiet Europas. In der Kette der Puys reihen sich über mehr als achtzig Vulkane über 60 Kilometer aneinander. Das Massiv von Sancy bietet atemberaubende Vulkan- und Gletscherlandschaften für Wanderer zwischen grasgrünen Hängen, Kratern und spitzen und zerklüfteten Felsformationen.
Ein weiteres Naturhighlight befindet sich bei Bordeaux. Die Dune du Pilat liegt an der französischen Atlantikküste und ist mit über 100 Metern die höchste Wanderdüne Europas und eine eindrucksvolle Naturerscheinung. Die Bergkette der Pyrenäen liegt als Outdoorparadies an der Grenze Frankreichs zu Spanien und trennt die Iberische Halbinsel vom übrigen Europa. Hier finden sich ausladende Nationalparks mit endlosen Wanderwegen, einsamen Naturpfaden und spektakulären Wasserfällen.
Eine Vielzahl an Aktivitäten lassen das Herz von Aktivurlaubern höherschlagen. Neben Wandern und Skifahren stehen Reiten, Mountainbiking, Klettern, Rafting, Kanufahren und Canyoning auf dem Programm. Im Süden der Provence findet sich die Côte d’Azur mit den gehobenen Urlaubsorten Nizza, Cannes oder Saint-Tropez, die an ihren Stränden exklusiven Urlaub versprechen.
Ländersteckbrief Frankreich
- Ländername: Französische Republik
- Hauptstadt: Paris
- Einwohnerzahl: ca. 67.000.000
- Landesfläche: 632.733,9 km²
- Landessprache: Französisch
- Klima: Die Winter sind mild, aber niederschlagsreich, die
Sommer nur mäßig warm und ebenfalls recht nass.
Im Nordosten ist das Klima kontinentaler geprägt.
In den Sommermonaten kann es relativ warm werden und
im Winter fällt vor allem in den Vogesen Schnee. Im Westen an der Atlantikküste überwiegt ozeanisch gemäßigtes Klima. - Währung: Euro (EUR)
- Zeitzone: UTC+1 MEZ; UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
- Religionen: Römisch-katholische Kirche in Frankreich, Vereinigte Protestantische Kirche Frankreichs und Französischer Evangelischer Kirchenbund
- Landesvorwahl: +33
- Domain: .fr
- Netzspannung: 230 V bei 50 Hz.
Beste Reisezeit für Frankreich
Die Beste Reisezeit für Frankreich ist von April bis Oktober. Aufgrund seiner unterschiedlichen klimatischen Bedingungen findet man allerdings zu jeder Jahreszeit die passende Region in Frankreich.
Das Frühjahr und der Herbst eignen sich hervorragend für Städtetrips. Die Hauptsaison für Frankreich liegt zwischen Juni und August, die Nebensaison erstreckt sich von September bis etwa in den Mai.
Wandern kann man am besten von Mai bis in den Oktober. Surfliebhaber kommen das gesamte Jahr über auf ihre Kosten, beste Zeiten sind jedoch von Juli bis September. Klassischen Strandurlaub kannst du am besten von Juni bis September machen. Die Zeit von Dezember bis April eignet sich hierbei optimal für Wintersport wie Ski- oder Snowboardfahren.
Der Atlantik lockt mit gemäßigtem Meeresklima. Generell herrscht hier mehr Feuchtigkeit. Die Winter sind etwas kühler, dafür wird es im Sommer angenehm warm. Am Mittelmeer an der Südküste Frankreichs wird es im Sommer hingegen ziemlich heiß und trocken, im Winter kann es dafür bei milden Temperaturen häufiger regnen.
Von Juni bis September eignet sich die Atlantikküste für einen Urlaub. Von Mai bis Oktober lohnt sich der Badeurlaub am Mittelmeer. Die Nordküste ist im Juni und Juli am schönsten.
Die Skisaison lockt viele Urlauber zwischen Dezember und April in die Berge. Hier finden sich im Zentralmassiv, den Alpen und den Pyrenäen perfekte Bedingungen mit viel Schnee. Wer es im Winter etwas wärmer mag, kann seinen Urlaub an der Côte d’Azur verbringen. Hier wird es bereits im Februar angenehmer.
Rund um Paris herrschen angenehm warme Sommer und relativ milde Winter, die sich das ganze Jahr über für Besuche eignen.
Visum für Frankreich
Frankreich gehört zur Europäischen Union. Daher können deutsche Staatsbürger frei nach Frankreich einreisen, allerdings dürfen die Einreisedokumente wie Personalausweis oder Reisepass nicht länger als 1 Jahr abgelaufen sein. Für Reisen in französische Überseegebiete wie La Réunion, St. Martin, Neukaledonien oder Französisch-Polynesien sind mit einem gültigen Personalausweis möglich.
Finden Zwischenlandungen in Drittländern durch die Fluggesellschaft statt, muss ein Reisepass mitgeführt werden, der noch ein halbes Jahr gültig sein sollte. Gleiches gilt für Flüge zu und vom niederländischen Teil Sint Maartens. Für die Mitnahme von Tieren nach Frankreich benötigst du einen EU-Heimtierausweis und notwendige Impfungen wie Tollwut.
Die schönsten Städte Frankreichs
Paris
Paris die meistbesuchte Stadt der Welt und ein Besuch ist unerlässlich. In der Hauptstadt gibt es so viel zu entdecken, dass es unmöglich ist, alles aufzuzählen.
Beginne mit dem Besuch von sehenswerten Orten wie dem Eiffelturm, dem Louvre-Museum, der Avenue des Champs-Élysées oder einmaligen Vierteln wie Montmartre. Besuche das Sacré-Coeur und die Ufer der Seine. Genieße die französische Gastronomie in einem der vielen Pariser Bistros. Ihre Küche und ihre Raffinesse sind kein Geheimnis. Entdecke die vielen Kunstgalerien, Ausstellungen berühmter oder unbekannter Künstler oder Theateraufführungen. Besonders und zugleich alltäglich ist ein Besuch der Gärten und Parks der Stadt der Lichter.
Lyon
Die geografische Lage der Stadt Lyon macht sie zu einer der beliebtesten französischen Städte des Landes. Oft als kleines Paris betrachtet, ist es als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.
Bist Du ein Fan der französischen Gastronomie? Es ist unmöglich, Lyon nicht zu besuchen, das für seine köstlichen Gerichte von außergewöhnlicher Qualität bekannt ist. Beginne mit dem Place Bellecour, dem größten Platz Europas. Fahre dann durch das alte Lyon mit seinen berühmten Traboules. Das sind zwischen zwei Straßen angelegte Durchgänge durch Gebäudehöfe, die oft aus dem 4. Jahrhundert stammen. Mache einen historischen Sprung, indem Du die römischen Überreste von Fourvière besuchst, die über 2000 Jahre alt sind.
Lyon ist auch eine Partystadt. Zögere nicht, die stimmungsvollen Nächte der Stadt zu entdecken, besonders das berühmte Viertel Saint-Jean. Lyon ist zweifellos eine der schönsten Städte Frankreichs.
Annecy
Es ist definitiv die ruhigste Stadt auf dieser Liste. Die Schönheit der Stadt wird durch ihren berühmten See und ihren venezianischen Charme geprägt. Zwischen Bergen und Kanälen im Herzen der Stadt sieht Annecy zweifellos wie ein Paradies zwischen zwei Welten aus.
Die Altstadt von Annecy ist ein Genuss. Schlender durch die kleinen Gassen, die durch Kanäle miteinander verbunden sind. Letzterem verdankt es den Beinamen „Venedig der Alpen“. Entdecke den Palais de l’Isle, der auf einer dreieckigen Insel am Thiou-Kanal liegt. Fahre am Chateau d’Annecy vorbei, um eine Tour durch die historische Stadt zu unternehmen. Anschließend umrunde den See, der als einer der reinsten Europas gilt. Je nach Jahreszeit deines Besuchs kannst du verschiedene Aktivitäten durchführen. Es gibt auch viele religiöse Stätten und Gebäude in Annecy. Zögere nicht, vor Ort ein Fahrrad zu mieten, um die grüne Umgebung zu nutzen und frische Luft zu tanken.
Nizza
Die berühmte Stadt an der Côte d’Azur ist ein wahres Eden auf Erden. Seine Landschaften sind grandios, zwischen dem Mittelmeer und den Bergen der Alpen. Die Stadt Nizza zieht das ganze Jahr über viele Touristen an. Seine milden Temperaturen und die festliche Atmosphäre machen es zu einem besonderen Ort.
Beginne deinen Besuch mit einem Spaziergang am Meer, entdecke das Matisse-Museum oder die Baie des Anges. Schlendere durch die gepflasterten Straßen der Altstadt von Nizza. Lass Dich von einem Aperitif auf der Terrasse verführen. Probiere auch die berühmten Gerichte von Nizza wie Socca, Pissaladière oder kleines gefülltes Gemüse.
Biarritz
Dieser Badeort ist als französische Hauptstadt des Surfens bekannt. Es ist ein Juwel der Atlantikküste. Eingebettet zwischen Spuren der Vergangenheit und einem reichen kulturellen Erbe, wird Dich das Charisma dieser Stadt von deinem ersten Besuch an verzaubern.
Wie in den schönsten Städten Frankreichs mangelt es auch in Biarritz nicht an Aktivitäten. Entdecke die baskische Kultur und Spezialitäten in den Hallen der Stadt. Entdecke anschließend den Leuchtturm an der Spitze von Saint-Martin. Mache dich auf den Weg, um einen atemberaubenden Blick auf das Atalaye-Plateau zu genießen. Tanke fesselnde Entdeckungen im Museum des Meeres und lasse den Tag schließlich bei einem unvergesslichen Sonnenuntergang auf dem Felsen der Jungfrau ausklingen.
Montpellier
Die Stadt Montpellier lädt zum Staunen ein. Tatsächlich ist es eine Hochburg der französischen Kultur und Kunst. Seine Architektur ist weltberühmt. Sein Erfolg ist weltweit. Dank der von Christian Lacroix entworfenen Straßenbahnen, die zu den „sexiest in the world“ gewählt wurden.
Entdecke zuerst das historische Zentrum, das vollständig für Fußgänger ausgelegt ist. Fahre an der Kathedrale Saint-Pierre, dem Anatomiemuseum oder dem Musée Fabre vorbei . Ein Ausflug in den sehr schönen Jardins des Plantes lohnt sich, wenn du botanische Gärten magst. Beende Deinen Tag schließlich in einem der vielen Lokale der Stadt, die für ihr Nachtleben bekannt sind.
La Rochelle
La Rochelle ist Hauptstadt des Départements Charentes-Maritime. Man nennt sie auch die weiße Stadt. Und sie verdient es, entdeckt zu werden. Ob Du eher ein Kultur-, Städte- oder Naturtyp bist, in La Rochelle ist für jeden etwas dabei. Entdecke die Altstadt, symbolisiert durch das Tor der großen Uhr. Entdecke Straßen mit Arkaden und mit atypischem Charme. Fahre weiter durch den alten Hafen, um später die Türme von La Rochelle zu bewundern.
Beende Deinen Aufenthalt mit dem Parc de Charruyer, der sich über mehr als vierzig Hektar auf einer Länge von zwei Kilometern erstreckt. Die Stadt ist bekannt für erfolgreiche Festivals wie Les Francofolies de La Rochelle. Fahre am besten während einer kulturellen Veranstaltung nach La Rochelle. Denn sie ist eine der schönsten Städte Frankreichs.
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!