Die Augen noch zu werde ich langsam wach. Es ist dunkel und gemütlich. Wo bin ich? Ach ja, da war doch was ... Ich mache die Augen auf. Richtig. Wir sind auf Sri Lanka! Warme, sommerliche Luft steht im Zimmer und Sonnenlicht schleicht sich durch die Spalten der Vorhänge. Freude macht sich breit und zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht. Wie lange haben wir geschlafen? Keine Ahnung. Erst mal die Vorhänge aufmachen und einen Blick nach draußen wagen. Ich öffne die Tür, es ist schwül und heiß. Mit einem Plumps falle ich zurück aufs zerwühlte Bett. Ein Blick auf die Uhr verrät uns, dass der Tag schon halb vorbei ist.
Mit Spannung und Erwartung starten wir in den Tag
Steffen und ich können es immer noch nicht fassen. Hier liegen wir, Tausende Kilometer von Zuhause entfernt in einem fremden Bett. Es fühlt sich gut an. Voller Abenteuer und Spannung. Wie wird Colombo sein? Was erwartet uns auf Sri Lanka?
Langsam stehen wir auf, erst einmal eine Runde auf den Balkon gehen und die neuen Eindrücke aufnehmen. Im Hintergrund hört man die Hauptverkehrsstraße und hupende Autos. Typisch, guten Morgen Asien! Wie haben wir es vermisst. Ein Streifenhörnchen huscht vorbei. Wie schön, ein kleiner Mitbewohner.
Die Augen bekomme ich nicht wirklich auf, viel zu müde sind wir beide noch. Und so sehen wir auch aus. Mit zerzausten Haaren, geschwollenen Augen und total kaputt steigen wir erst mal unter die Dusche. Danach geht es in die Stadt. Wir brauchen Wasser und Hunger haben wir auch.
Ganz in der Nähe soll ein Einkaufszentrum mit einem Food-Court sein. Und so öffnen wir die Haustür und ziehen los. Hinein in den Verkehr und die brütende Hitze. Erst einmal orientieren. Wo sind wir? Wo müssen wir hin? Morgen müssen wir unser Visum verlängern, deswegen sind wir in Colombo, aber das kann warten. Erst mal den Supermarkt finden.
- Guten Morgen Colombo
Ein bemalter Weihnachtsmann zieht durch das Einkaufszentrum
Das Einkaufszentrum liegt einige Blocks weiter, aber es ist anders, als wir es uns vorgestellt haben. Eigentlich ist es nur ein großer Supermarkt. Davor ein kleiner, dunkler Raum mit drei kleinen Restaurants, das muss dann wohl der Food-Court sein. Das Essen ist teuer, asiatisch und schmeckt ganz okay. Aber wir werden die nächsten Tage noch Zeit finden, etwas Landestypischeres zu finden.
Der Supermarkt selbst ist sehr groß, aber das Angebot irgendwie ganz anders als zu Hause. Schnell kaufen wir das Nötigste ein. Ein weiß bemalter Weihnachtsmann zieht mit seinem großen Sack durch den Laden und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Überhaupt ist Colombo so kurz vor Weihnachten sehr festlich geschmückt. Natürlich ist alles aus Plastik.
Wir treten wieder den Rückweg an. Überall sind Menschen und Autos. Uns gefällt es und wir sind gespannt, was Colombo zu bieten hat. Das Meer ist nicht weit, da könnten wir hin. Aber vielleicht doch nicht mehr heute. Wir sind noch immer viel zu kaputt von den Strapazen der letzten Wochen und den Jetlag spüren wir auch. Also beschließen wir, es langsam angehen zu lassen.
- Weihnachtsmann im Supermarkt in Colombo
Wir machen Pläne für den kommenden Tag
Zurück im Hotel suchen wir noch die Adresse, zu der wir morgen müssen, um unser Visum verlängern zu lassen. Geplant ist eigentlich, nur ein paar Wochen auf Sri Lanka zu bleiben und dann weiterzuziehen. Aber man weiß ja nie. Mit dem Visum haben wir die Möglichkeit für drei Monate zu bleiben und somit können wir uns alles offenhalten.
Zudem ist es schwierig außerhalb von Colombo das Visum zu verlängern und wir möchten nicht extra deswegen zurückfahren müssen. Wir liegen auf dem Bett, denken noch etwas über das Hier und Jetzt nach, freuen uns, dass uns alle Wege offenstehen und wir so viele Möglichkeiten haben. Wir tun uns die Ruhe an und gehen früh schlafen. Morgen ist schließlich auch noch ein Tag und der beginnt schon um 6 Uhr morgens.
Willst du sehen, wie die ersten Tage in Colombo waren? Schau dir unser Video an!
Wie war dein erster Tag auf Sri Lanka? Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Gefühlen!
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!
Martina
Heute habe ich Zeit mir noch einmal eure Blogs zu Gemüte zu führen, euren Anfängen nachzuspüren. Es ist ja schon eine Weile her, dass ihr euch aufgemacht habt, das Jahr ist so schnell vergangen und es sind immer neue Eindrücke hinzukommen. — Und alles so interessant und anregend auf eurer Seite wiedergegeben.
Farina
Danke für deinen lieben Kommentar! Ja, die Zeit auf Reisen vergeht sehr schnell. Umso schöner ist es, die ganzen Eindrücke auf unserem Blog festhalten und teilen zu können. Und umso mehr freut es uns, wenn unsere Arbeit Anklang findet!