Haputale – die Stadt in den Wolken

?>

Angekommen in Haputale, lassen wir es langsam angehen. Bevor wir in den nächsten Tagen zu größeren Unternehmungen in den Bergen starten, erkunden wir das kleine Bergdorf und die nähere Umgebung. In Haputale ist es sehr oft nebelig und die Wolken umhüllen die Stadt. Für uns ist Haputale die Stadt in den Wolken. So laufen wir durch die mystisch wirkende wolkenverhangene Stadt.

Die meisten Wege gehen entweder steil bergab oder steil bergauf. Die Moschee und der Ruf des Muezzins sind unsere ständigen Begleiter. Der Ausblick über das zentrale Hochland Sri Lankas ist fantastisch und der kleine Ort zieht uns in seinen Bann. Manchmal glaubt man gar nicht, dass überhaupt Tag ist, so dunkel kann es durch die Wolken werden.

 

 

Lebensmittel kaufen auf dem kleinen Dorfmarkt von Haputale

Wir halten an den kleinen Marktständen am Straßenrand und kaufen uns Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Avocados. Die Auswahl ist gut und reichlich.

Ein kleiner Tipp am Rande ist übrigens: Nimm dir dein Obst und Gemüse immer selbst. Lässt du den Verkäufer die Ware einpacken, kannst du davon ausgehen, mindestens ein oder zwei schlechte Lebensmittel dabei zu haben. Verhandle im Vorfeld den Preis und dann such dir selbst aus, was du haben möchtest. Das hat schon zu vielen interessierten Blicken geführt, denn viele Touristen machen das nicht.

 

Haputale ist einzigartig und einen Stopp auf der Reise wert

Haputale wirkt wie eine Mischung aus Indien und Sri Lanka. Die Menschen hier sehen zum Teil eher aus wie Inder und haben eine etwas andere Hautfarbe und ein anderes Aussehen als in anderen Teilen des Landes. Das liegt daran, dass in Haputale und vor allem im Norden Sri Lankas viele Tamilen leben.

Im Rest des Landes leben hauptsächlich Singhalesen. Heute steht noch eine traditionelle Ayurveda-Massage auf dem Programm, außerdem ist Steffens Wanderhose* kaputt gegangen. So statten wir der Schneiderei des Dorfes einen Besuch ab – ein spannendes Unterfangen.

Ein Aufenthalt in Haputale lohnt sich. Nicht weil der Ort so schön wäre, aber weil er so einzigartig ist und weil die Landschaft drumherum einfach toll ist. Die Essensauswahl der Restaurants in Haputale ist ziemlich beschränkt. Ebenso die Auswahl der Unterkünfte.

Wir haben allerdings echt Glück gehabt mit unserer schönen Unterkunft*. Dafür ist Haputale ein Ort, der sich mit seiner mystischen Atmosphäre in unser Gedächtnis eingebrannt hat.

Aber schau selbst!

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Farina

Frühaufsteherin, Sonnenanbeterin und Weltenbummlerin. Ich fühle mich in der Natur zu Hause, liebe die Tiere und das Meer. Hier findest du mich mit einem Buch in der Hand, mit einer Kokosnuss oder gleich mit beidem. Zu meinen Leidenschaften gehören, das Reisen, gesundes Essen und fremde Orte. Ich liebe die Abwechslung, das Unterwegssein und die Veränderung. Hiervon findest du einiges auf unserem Blog.

LEAVE A COMMENT

RELATED POSTS

Send this to a friend