Herzlich willkommen in Island
Island – die nordatlantische Insel mit ihrer beeindruckenden Landschaft und ihrer einzigartigen Kultur, zieht Reisende aus der ganzen Welt an. Diese abgelegene Insel bietet eine Mischung aus atemberaubenden Naturschönheiten, geothermischen Wundern und einer reichen Geschichte. Von majestätischen Gletschern bis hin zu aktiven Vulkanen ist die Natur auf Island ein unvergleichliches Spektakel.
Die Hauptstadt Reykjavík ist ein pulsierendes Zentrum mit einer lebendigen Kunst- und Musikszene sowie einer charmanten Altstadt. Die farbenfrohen Häuser und das quirlige Stadtleben sind eine willkommene Abwechslung zur unberührten Wildnis der Insel.
Die ringförmige Straße, die als Ringstraße bekannt ist, ermöglicht es Reisenden, die atemberaubenden Naturwunder Islands zu entdecken. Von den gewaltigen Wasserfällen von Gullfoss und Skógafoss bis hin zu den geothermalen Gebieten von Geysir und dem berühmten Nationalpark Þingvellir gibt es entlang der Ringstraße viele Höhepunkte zu entdecken.
Die geothermischen heißen Quellen und Thermalbäder Islands sind ein weiterer einzigartiger Aspekt der Insel. Der berühmteste unter ihnen ist die Blaue Lagune, ein luxuriöses Spa, das von geothermalem Wasser gespeist wird. Hier können Besucher sich entspannen und die wohltuenden Eigenschaften des warmen Wassers genießen.
Die Tierwelt Islands ist ebenfalls bemerkenswert. Von majestätischen Walen, die in den Gewässern um die Insel herum schwimmen, bis hin zu den niedlichen Papageitauchern, die an den steilen Klippen brüten, gibt es viele Möglichkeiten, die Tierwelt Islands zu erleben.
Island bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus spektakulärer Natur, geothermischen Wundern und einer reichen Kultur. Egal, ob du die abgelegenen Landschaften erkundest oder die pulsierende Hauptstadt besuchst, Island verspricht ein unvergessliches Abenteuer. Tauche ein in die Schönheit und Faszination dieser außergewöhnlichen Insel.
Ländersteckbrief für Island
- Ländername: Island
- Hauptstadt: Reykjavík
- Einwohnerzahl: ca. 360.000 (Stand 2021)
- Landesfläche: ca. 103.000 Quadratkilometer
- Landessprache: Isländisch
- Klima: Gemäßigtes subarktisches Klima mit kühlen Sommern und milden, nassen Wintern. Das Wetter kann jedoch sehr wechselhaft sein.
- Währung: Isländische Krone (ISK)
- Zeitzone: GMT (Greenwich Mean Time) bzw. GMT+0 im Winter, GMT+1 im Sommer (Island befolgt die Sommerzeit)
- Religionen: Die Mehrheit der Bevölkerung Islands gehört der Evangelisch-Lutherischen Kirche Islands an, aber es gibt auch eine wachsende Anzahl von Nichtreligiösen und Anhängern anderer Glaubensrichtungen.
- Landesvorwahl: +354
- Domain: .is
- Steckdosentyp: Typ C und Typ F, Netzspannung 230 V, 50 Hz
Beste Reisezeit für Island
Die beste Reisezeit für Island ist von Mitte Juni bis Mitte September. In diesen Monaten sind die Tage länger, das Wetter ist milder und die Straßen sind gut befahrbar. Die Sommermonate bieten eine größere Vielfalt an Aktivitäten wie Wandern, Camping, Walbeobachtung und Erkundung der beeindruckenden Landschaften.
Wenn du die berühmten Nordlichter (Aurora Borealis) erleben möchtest, ist die beste Zeit dafür von September bis März. Denke daran, dass das Wetter in Island unberechenbar ist und sich schnell ändern kann, unabhängig von der Jahreszeit.
Visum für Island
Als deutscher, österreichischer oder Schweizer Staatsbürger benötigst du kein Touristenvisum, um nach Island zu reisen. Island ist Teil des Schengen-Raums, und für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen benötigst du lediglich deinen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Deine Reisedokumente müssen noch mindestens drei Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist. Bei der Einreise nach Island erfolgt in der Regel eine kurze Kontrolle deiner Reisedokumente.
Sehenswürdigkeiten in Island
In Island gibt es eine Vielzahl atemberaubender Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hier sind einige Highlights.
Golden Circle
Eine beliebte Route, die dich zu drei faszinierenden Orten führt – dem Geysir, dem beeindruckenden Wasserfall Gullfoss und dem Nationalpark Þingvellir. Jeder dieser Orte ist einzigartig und bietet beeindruckende Naturphänomene.
Blaue Lagune
Ein geothermales Spa mit warmem, mineralhaltigem Wasser. Hier kannst du dich entspannen, während du die umgebende Lavafelderlandschaft bewunderst. Ein wahrhaft entspannendes Erlebnis.
Jökulsárlón-Gletschersee
Ein spektakulärer Gletschersee, in dem Eisberge schwimmen. Du kannst eine Bootstour unternehmen und die majestätische Schönheit der schwimmenden Eisberge hautnah erleben.
Diamond Beach
Der Diamond Beach, auch bekannt als Jökulsárlón Beach, ist ein beliebter Ort auf Island. Er befindet sich in der Nähe des Jökulsárlón-Gletschersees an der Südküste der Insel. Der Name “Diamond Beach” kommt von den glitzernden Eisschollen, die auf dem schwarzen Sandstrand verstreut liegen und wie Diamanten aussehen.
Seljalandsfoss und Skógafoss Wasserfälle
Zwei der bekanntesten Wasserfälle in Island. Der Seljalandsfoss bietet die Möglichkeit, hinter den Wasserfall zu gehen, während der Skógafoss mit seiner mächtigen Sturzflut beeindruckt.
Vulkanische Region Mývatn
Eine faszinierende Landschaft mit Geothermalfeldern, brodelnden Schlammbecken und bizarren Lavaformationen. Diese Region bietet eine einzigartige Gelegenheit, die vulkanische Aktivität Islands zu erkunden.
Westfjorde
Eine abgelegene und unberührte Region im Nordwesten Islands. Hier kannst du dramatische Fjorde, Klippen und Wasserfälle entdecken und die beeindruckende Küstenlandschaft bewundern.
Vatnajökull-Nationalpark
Der größte Nationalpark Europas, der den beeindruckenden Vatnajökull-Gletscher umfasst. Hier kannst du Gletscherwanderungen unternehmen, atemberaubende Schluchten erkunden und spektakuläre Wasserfälle wie den Svartifoss besuchen.
Dies sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Island zu bieten hat. Die Naturwunder und landschaftliche Schönheit dieser Insel werden dich mit Sicherheit begeistern.
Städte in Island
Reykjavík
Die Hauptstadt Islands und das kulturelle Zentrum des Landes. Hier findest du eine lebhafte Kunst- und Musikszene, moderne Architektur und eine pulsierende Atmosphäre. Besuche die Hallgrímskirkja, erkunde das Stadtzentrum und das Nachtleben in den vielen Bars und Restaurants.
Akureyri
Die zweitgrößte Stadt Islands, die im Norden des Landes liegt. Akureyri bietet charmante Straßen, hübsche Häuser und eine malerische Lage am Fjord. Erkunde die botanischen Gärten, besuche das Akureyri Art Museum und genieße die Aussicht vom Gipfel des Berges Súlur.
Ísafjörður
Eine Stadt in den abgelegenen Westfjorden Islands. Sie beeindruckt mit ihrer malerischen Lage zwischen hohen Bergen und tiefen Fjorden. Besuche das Maritime Museum und erkunde die umliegenden Naturwunder.
Hafnarfjörður
Eine Küstenstadt südlich von Reykjavík. Sie ist bekannt für ihre charmante Altstadt, ihre bunten Häuser und ihre reiche Folklore, die mit Elfen und anderen mystischen Wesen verbunden ist.
Egilsstaðir
Eine Stadt im Osten Islands, die als Tor zur spektakulären Landschaft der Ostfjorde dient. Egilsstaðir bietet eine ruhige Atmosphäre, umgeben von atemberaubender Natur. Erkunde die Umgebung und den Lagarfljót-See und entspanne dich in den nahegelegenen geothermalen Pools.
Sicherheit in Island
Island gilt als eines der sichersten Reiseziele weltweit. Die Kriminalitätsrate ist generell sehr niedrig, und zu Gewaltkriminalität kommt es äußerst selten. Reisende können sich in der Regel sicher fühlen, sowohl in den Städten als auch in abgelegeneren Gebieten.
Bei Outdoor-Aktivitäten solltest du dich über die aktuellen Wetterbedingungen informieren und auf mögliche Gefahren hinweisen lassen. Die Natur in Island kann unberechenbar sein, daher ist es wichtig, sich an Sicherheitsrichtlinien zu halten und angemessene Ausrüstung mitzuführen.
Fortbewegung in Island
Mietwagen
Eine beliebte Option ist die Anmietung eines Autos. Dadurch hast du die Freiheit, dein eigenes Tempo zu bestimmen und abgelegene Orte zu entdecken. Die Straßen in Island sind gut ausgebaut, aber sei auf unbefestigte Straßen und schmale Passagen vorbereitet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Verkehrsnetz in Island ist begrenzt, aber es gibt Busverbindungen zwischen den größeren Städten. Die Häufigkeit der Busse kann jedoch eingeschränkt sein, insbesondere in abgelegenen Regionen.
Touren und Ausflüge
Eine bequeme Möglichkeit, Island zu erkunden, ist die Teilnahme an organisierten Touren und Ausflügen. Es gibt verschiedene Anbieter, die geführte Touren zu beliebten Sehenswürdigkeiten anbieten. Das ist ideal, wenn du keine Lust hast, selbst zu fahren oder dich um die Navigation zu kümmern.
Fähren
Wenn du auch die isländischen Inseln besuchen möchtest, kannst du Fähren nutzen, um zwischen ihnen zu reisen. Die bekannteste Route ist die Überfahrt von Reykjavík zur Insel Viðey.
Flugzeug
In Island gibt es mehrere Inlandsflugverbindungen, die dich schnell zu verschiedenen Orten im Land bringen können. Dies ist besonders praktisch, wenn du lange Strecken überwinden möchtest oder abgelegene Gebiete besuchen möchtest.
Wandern
Island ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt viele Wanderwege und Trekkingrouten, die dich durch atemberaubende Landschaften führen. Informiere dich vorab über die Route, achte auf das Wetter und bringe die richtige Ausrüstung mit.
Landestypische Gerichte in Island
In Island gibt es einige landestypische Gerichte, die du während deines Aufenthalts probieren kannst. Hier sind einige davon.
Plokkfiskur
Ein traditionelles isländisches Gericht aus gekochtem und zerkleinertem Fisch (meist Kabeljau) mit Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzen. Es ist herzhaft und sehr beliebt.
Skyr
Ein cremiger Joghurt aus Island, der ähnlich wie Quark oder griechischer Joghurt ist. Skyr wird gerne mit frischen Beeren oder Haferflocken zum Frühstück serviert.
Hákarl
Eine traditionelle isländische Delikatesse, die aus fermentiertem Haifisch besteht. Der Geruch und Geschmack können für einige sehr gewöhnungsbedürftig sein.
Lambakjöt
Island ist bekannt für sein saftiges und zartes Lammfleisch. Es wird zu verschiedenen Gerichten wie Lammbraten, Lammkoteletts oder Lammgulasch verarbeitet. Das Fleisch stammt von den vielen Schafherden, die auf den isländischen Weiden grasen.
Rúgbrauð
Ein traditionelles isländisches Roggenbrot, das in Erdöfen gebacken wird. Es hat eine dichte, kompakte Textur und einen leicht süßen Geschmack. Rúgbrauð wird zu Suppen oder als Beilage zu Gerichten serviert.
Brennivín
Ein traditioneller isländischer Schnaps, der auch als “Schwarzer Tod” bekannt ist. Er wird aus Kartoffeln oder Getreide hergestellt und hat einen starken, kräftigen Geschmack. Brennivín wird gerne zu besonderen Anlässen oder als Begleitung zu Fischgerichten getrunken.
Birkir
Ein beliebter isländischer Likör, der aus Birkenknospen hergestellt wird. Birkir hat einen milden, erfrischenden Geschmack und wird als Aperitif oder Digestif getrunken.
Das sind nur einige Beispiele für landestypische Speisen und Getränke in Island. Die isländische Küche bietet eine Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die von der natürlichen Umgebung des Landes geprägt sind. Genieße die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und entdecke neue kulinarische Erfahrungen während deines Aufenthalts in Island.
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!