Benvenuto – Herzlich willkommen in Italien
Strahlender Sonnenschein, blaues Meer und weiße Sandstrände – Italien liegt als Magnet für Urlauber im Süden Europas am Mittelmeer. Italien mit seiner unverwechselbaren Form eines Stiefels befindet sich größtenteils auf der Apenninhalbinsel. Olivenhaine und Weinberge prägen die Landschaft in vielen Teilen des Landes.
Italien verzaubert mit seiner Architektur und seiner Geschichte. Genauso wie durch seine kulinarische Vielfalt, die weit mehr als Pizza und Pasta zu bieten hat. Ein Ferienhaus in der Toskana oder ein Urlaub an der Adria mit Zeit für Müßiggang – in Italien ist „La dolce vita“, mehr als das italienische Lebensgefühl. Italien ist eine der beliebtesten Destinationen für Reisen innerhalb Europas.
Rom ist die geschichtsträchtige Hauptstadt Italiens. Die Stadt bietet eine Vielzahl beeindruckender Ruinen und antiker Bauwerke, die lebendige Einblicke in die Geschichte des Römischen Reiches liefern. Ob das Kolosseum, das Pantheon, der Trevi-Brunnen, das Forum Romanum oder die Spanische Treppe – in Rom wird Geschichte erlebbar. Neben dem Vatikan sind der beeindruckende Petersdom und die berühmte Sixtinische Kapelle mit dem Deckengemälde von Michelangelo bedeutende Sehenswürdigkeiten.
Eine weitere Sehenswürdigkeit Italiens ist Pompeji, die Stadt, die unter der Vulkanasche des aktiven Vesuvs begraben wurde und noch heute das Leben der damaligen Menschen zeigt.
Der Gardasee ist der größte See Italiens und ein perfektes Urlaubsziel. Hübsche Restaurants säumen das Ufer des malerischen Sees, der umgeben von Bergen und Campingplätzen fantastische Ausblicke bietet. Mailand liegt in der Lombardei und ist die Modehauptstadt Italiens. Denn Italien ist bekannt für seine Mode und Haute Couture.
Venedig ist berühmt für seine Kanäle, während die Hauptattraktion in Pisa der schiefe Turm ist. San Marino liegt als eigenes Land im Norden von Mittelitalien. Der Kleinstaat ist eine der ältesten Republiken der Welt.
Bekannter noch als San Marino ist der Vatikan, der ebenfalls einen eigenen Staat innerhalb Italiens bildet. Die Adriaküste mit ihren großartigen breiten Sandstränden oder die Amalfiküste als UNESCO-Welterbe mit ihrem blauen Meer, den kleinen Küstenstädten bietet ein perfektes Urlaubsziel für diejenigen, die Abwechslung und Entspannung kombinieren möchten.
Ländersteckbrief Italien
- Ländername: Italienische Republik
- Hauptstadt: Rom
- Einwohnerzahl: ca. 60.000.000
- Landesfläche: 301.338 km²
- Landessprachen: Italienisch
- Klima: Das Klima in Italien ist durch die Lage am Mittelmeer hauptsächlich mediterran geprägt. Dennoch gibt es viele Regionale unterschiede aufgrund seiner großen Nord-Süd-Ausdehnung.
- Währung: Euro (EUR)
- Zeitzone: UTC+1 MEZ; UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
- Religionen: Italien ist ein vorwiegend katholisch geprägtes Land. Rund 80 % der Bevölkerung sind Katholiken und ca. 16 % sind konfessionslos. Etwa 3,6 % der Einwohner gehören anderen Religionen an.
- Landesvorwahl: +39
- Domain: .it
- Netzspannung: 230 V. 50 Hz
Beste Reisezeit Italien
Italien hat eine weite Nord-Süd-Ausrichtung und daher mehrere Klimaregionen bei generell mediterranem Klima. Die Reisezeit für Italien ist abhängig davon, wo man Urlaub machen und was man unternehmen möchte. Für einen Urlaub in Italien eignen sich die Monate von April bis November. Wobei die beste Zeit für eine Reise nach Italien allgemein im Frühling oder Herbst ist. Die Sommer sind sehr heiß und die Winter teilweise gerade in den Alpenregionen empfindlich kalt. Je südlicher, desto mediterraner wird das Klima. Sonnenliebhaber sollten am besten von Juni bis August nach Italien Reisen, wenn die sonnenreichen Monate einen entspannten Badeurlaub versprechen.
❖ Beste Reisezeit Norditalien
Für Wintersport eignen sich die Wintermonate in den Alpen mit ihrem hochalpinen Klima in den Monaten von Ende November bis April. Hier schneit es vom Herbst bis ins Frühjahr. Zum Wandern in den Bergen sind die späten Frühjahrs- und Sommermonate in Norditalien gut geeignet. Die beste Reisezeit für das übrige Norditalien sind die Frühjahrs- und Herbstmonate.
❖ Beste Reisezeit Mittelitalien
Für Badeurlaub am Meer sind die Sommermonate in Mittelitalien die beste Reisezeit. Viel Sonne und kaum Regen machen diese Wochen attraktiv. Mittelitalien gehört mit der Toskana oder Umbrien zu den beliebtesten Urlaubsregionen. Die Herbstmonate bieten sich besonders für Städtereisen nach Rom, Pisa oder Florenz an. Während der Sommer mit warmen 30 °C und kaum Regen perfekt für Urlaub an den Küsten ist.
❖ Beste Reisezeit Süditalien
Herrliche Strände und tolles Wetter warten in Italiens Stiefel während der Monate von September bis Mai. Während der Sommermonate ist es extrem heiß, weshalb sich die übrigen Jahreszeiten besser für eine Reise eignen. Das Frühjahr ist mild und im Herbst kann es noch lange warm sein.
Die Inseln Sardinien und Sizilien haben ein ganz eigenes Klima, das von Nordafrika beeinflusst wird. Hier ist es bereits im März angenehm warm, ebenso wie an den oberitalienischen Seen.
Visum für Italien
Italien gehört zur Europäischen Union, daher dürfen deutsche Staatsbürger frei Einreisen. Trotzdem empfiehlt es sich, gültige Reisedokumente dabei zu haben. Gerade bei der Überfahrt von Italien auf die Inseln mit dem Schiff. Für die Mitnahme von Tieren ist ein EU-Heimtierausweis notwendig, der über notwendige Impfungen wie Tollwut Auskunft gibt.
Sehenswürdigkeiten in Italien
Eine Liste mit Sehenswürdigkeiten zu erstellen, ist sehr schwierig, denn die Dinge, die es zu sehen gibt, sind endlos. Jede Region besitzt Orte von bezaubernder Schönheit, und verdienen einen Zwischenstopp. In ganz Italien gibt es Dörfer, die in der Zeit stehengeblieben sind. Verlassene Orte, die sich neu erfinden, bezaubernde Schlösser, Kunst und unberührte Natur. Wir haben versucht, einige der besonderen und weniger bekannten Orte in Italien aufzulisten, die man unbedingt besuchen sollte.
Tiefes Tal der Mühlen
In diesem Tal der Halbinsel von Sorrento hat die Natur einen alten, verlassenen Ort in Besitz genommen. Vallone dei Mulini ist das, was von einem der 5 Täler rund um Sorrento übriggeblieben ist. Es wurde aufgrund des Baus der Piazza Tasso geschlossen, die die Zugänge zum Gelände vollständig isolierte. Die fast vollständige Schließung dieses Gebiets macht das Klima so feucht, dass es das Wachstum ganz besonderer Pflanzen erleichtert.
Bussana Vecchia
Ein suggestives Künstlerdorf, das auf den Ruinen eines verlassenen mittelalterlichen Dorfes entstanden ist. Bussana Vecchia, einst von Künstlern aus aller Welt bewohnt, bleibt ein magischer Ort, ein Kunstlabor unter freiem Himmel. In den engen Gassen und Straßen kannst Du Geschäfte und Ateliers bewundern, die in den schönen Steingebäuden entstehen.
Schloss Sammezzano
In Reggello, in der Provinz Florenz, verbirgt sich eine wunderschöne maurische Burg. Das Schloss wurde 1605 von der Familie Ximenes d’Aragona erbaut. Umgeben von einem spektakulären Garten ist das Schloss halb verfallen.
Etruskische Nekropole von Tarquinina
In Tarquinia gibt es über 6.000 in den Felsen gehauene und mit Fresken verzierte Gräber. Die etruskischen Fresken zeigen eine unterirdische Stadt, die den Gestorbenen gewidmet ist und aus Gängen, Plätzen und Straßen besteht. Die etruskische Nekropole von Tarquinina gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Park der Monster von Bomarzo
Ein einzigartiger Ort, an dem Mythen und Mythologie, Monster und Figuren der Literatur zu steinernen und mit Moos bedeckten Kreaturen werden. Der Park der Monster liegt nicht weit von Viterbo entfernt. Es wird gesagt, dass der Park auf Geheiß von Prinz Pier Francesco Orsini im Jahr 1500 nur gebaut wurde, um nach dem frühen Tod seiner Frau Giulia Farnese “das Herz zu entlüften”.
Graun im Vinschgau, Reschensee
Was aus dem Reschensee ragt, ist der ehemalige Glockenturm der Kirche des alten Dorfes Graun. Das Dorf Graun ist heute überflutet und liegt unter dem künstlichen Reschensee. Ein einmaliger Anblick.
Civita di Bagnoregio
Sie trägt den Spitznamen Stadt, die stirbt, weil ihre Konturen, die auf Tuffstein und mit Tuffstein gebaut sind, einer fortwährenden Erosion ausgesetzt sind. Das Dorf, in dem heute nur noch 15 Menschen leben, ist nur über eine Fußgängerbrücke zu erreichen.
Marinello-Seen, Tindari
In Tindari gibt es einen weißen Strand, der von Salzwasserseen durchzogen ist, die ihre Form mit dem Wind ändern. Die Marinello-Seen erstrecken sich unterhalb des Vorgebirges von Tindari direkt am Meer. Über ihnen thront die Kirche der schwarzen Madonna. Die Seen sind mit einer Legende verbunden, die mit dem Heiligtum zu tun hat. Ein Mädchen stürzte von der Terrasse des Heiligtums und wurde von der Madonna di Tindari gehört, die sie gesund an Land zurückbrachte, indem sie das Meer zurückzog. Die Seen blieben ein Zeugnis dieses Phänomens. Hier findest Du die schönsten Strände Siziliens.
Die Scarzuola
Versteckt in den Hügeln Umbriens gibt es einen Ort namens La Scarzuola, der nicht nur die Residenz von San Francesco d’Assisi ist, sondern auch für die ideale Stadt des Architekten Tomaso Buzzi bekannt ist. Die ideale Stadt ist nach einer Fantasiestadt gebaut und besteht aus sieben Theatern, sieben szenischen Darstellungen und sieben Denkmälern. Diese sind Kolosseum, Parthenon, Pantheon, Arc de Triomphe, Pyramide, Glockenturm und Tempel der Vesta. Alles in einer traumhaften Gartenanlage.
Unvollendete Kirche von Venosa
Außerhalb von Venosa steht der Komplex der Heiligen Dreifaltigkeit, wo sich einst das politische und wirtschaftliche Zentrum der Stadt befand. In diesem monumentalen Komplex findest Du eine wunderschöne unvollendete Kirche, die sich hinter der alten Kirche erhebt.
Castel San Vincenzo
Der See von Castel San Vincenzo, ein kleines Juwel, das Du im gleichnamigen Dorf in der Provinz Isernia findest, fast an der Grenze zu den Abruzzen. Wenn Du auf der Suche nach unbekannten und faszinierenden Orten in ganz Italien bist, empfehlen ich Dir einen Zwischenstopp in diesem kleinen Wunder von Molise.
Assisi
Von der Spitze des Monte Subasio aus ist Assisi ein kleines stilles Wunder der Zeit, bekannt als der Ort, an dem der heilige Franziskus geboren wurde und lebte. Es ist einen Besuch wert, um die religiösen Stätten zu bewundern, allen voran die Basilika San Francesco, die bedeutende Kunstwerke von Künstlern wie Giotto und Cimabue beherbergt. Besuche den Eremo delle Carceri, einen Ort des Friedens und der Ruhe.
San Galgano
Im Val di Merse zwischen Siena und Massa Marittima gibt es einen mystischen Ort, der wirklich einen Besuch wert ist: Es ist San Galgano, wo Du zwei weltweit einzigartige Sehenswürdigkeiten findest: die Ruinen der Abtei von San Galgano und die Einsiedelei von Montesiepi, wo der Legende nach San Galgano 1170 als Einsiedler lebte.
Pragser See
Etwa 97 Kilometer von Bozen entfernt, in der Gemeinde Prags, die sich im gleichnamigen Tal befindet, ist der Pragser Wildsee ein Wunder, das man mindestens einmal besuchen sollte, nicht umsonst wird er als Perle der Dolomiten bezeichnet.
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!