Herzlich willkommen in Jordanien

Das faszinierende Land Jordanien im Nahen Osten hat eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine warme Gastfreundschaft zu bieten.

Jordanien ist bekannt für seine antiken Stätten, darunter Petra, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eines der neuen sieben Weltwunder. Die beeindruckende Felsenstadt mit ihren kunstvoll gemeißelten Fassaden ist ein absolutes Highlight.

Eine weitere bekannte Stätte ist das Tote Meer, das für sein extrem salzhaltiges Wasser und seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Hier kannst du im Wasser schweben und den Blick auf die umliegenden Berge genießen.

Die Wüste Wadi Rum ist ein weiteres Juwel Jordaniens. Die roten Sanddünen und die spektakulären Felsformationen bieten eine einzigartige Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Kameltrekking, Jeep-Touren oder das Übernachten in Beduinencamps.

Die Hauptstadt Amman ist eine moderne Stadt, die gleichzeitig eine reiche Geschichte hat. Hier findest du eine Mischung aus antiken Ruinen, modernen Einkaufszentren und lebendigen Märkten.

Jordanien ist ebenso ein Paradies für Naturliebhaber. Das Dana-Naturreservat und das Wadi Mujib-Naturreservat bieten atemberaubende Landschaften, Wanderwege und die Möglichkeit, seltene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.

Die jordanische Küche ist vielfältig und lecker. Lass dich von köstlichen Gerichten wie Mansaf (Lammfleisch mit Reis und Joghurtsauce), Falafel, Hummus und frischen Salaten verwöhnen.

Die Jordanier sind für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt, und du wirst dich sicherlich willkommen und wohl fühlen.

 


 

Ländersteckbrief von Jordanien

  • Ländername: Jordanien
  • Hauptstadt: Amman
  • Einwohnerzahl: ca. 10 Millionen Einwohner
  • Landesfläche: ca. 89.342 Quadratkilometer
  • Landessprachen: Arabisch (Amtssprache), Englisch wird weit verbreitet gesprochen.
  • Klima: Jordanien hat ein trockenes Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern. Es gibt regionale Unterschiede, da Jordanien sowohl Wüsten- als auch Bergregionen umfasst.
  • Währung: Jordanischer Dinar (JOD)
  • Zeitzone: GMT+2 (Jordanische Standardzeit)
  • Religionen: Der Islam ist die vorherrschende Religion in Jordanien. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Muslime, es gibt jedoch auch eine christliche Minderheit.
  • Landesvorwahl: +962
  • Domain: .jo
  • Steckdosentyp: Die Netzspannung beträgt 230 V, und die Steckdosen sind vom Typ C, D, F und G. Es ist ratsam, einen Reiseadapter mitzunehmen.

 


 

Beste Reisezeit für Jordanien

Die beste Reisezeit für Jordanien ist in den Frühlings- und Herbstmonaten, also von März bis Mai und von September bis November. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist geringer.

Der Sommer kann sehr heiß werden, insbesondere in der Wüstenregion, während der Winter kühl ist, besonders in höheren Lagen. Wenn du die antiken Stätten und die Wüste erkunden möchtest, empfehle ich dir, die Frühlings- oder Herbstmonate zu wählen, um das beste Wetter und angenehme Bedingungen für deine Reise zu haben.

 


 

Visum für Jordanien

Als deutscher, österreichischer oder Schweizer Staatsbürger benötigst du ein Touristenvisum, um nach Jordanien zu reisen. Dieses Visum kannst du entweder im Voraus bei der jordanischen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland beantragen oder bei der Einreise an einem der jordanischen Grenzübergänge erhalten. Das Visum bei der Einreise wird als “Visa on Arrival” bezeichnet.

Für das “Visa on Arrival” benötigst du einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist, sowie ausreichend finanzielle Mittel, um deinen Aufenthalt in Jordanien zu decken. Die Gebühr für das Visum variiert je nach Aufenthaltsdauer.

Es ist ratsam, vor deiner Reise die aktuellen Bestimmungen und Anforderungen für das Touristenvisum zu überprüfen, da sie sich ändern können. Du kannst auch die offizielle Website der jordanischen Botschaft oder des Konsulats in deinem Land besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

 


 

Sehenswürdigkeiten in Jordanien

Jordanien hat eine Fülle von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind einige der Highlights, die du bei deinem Besuch nicht verpassen solltest.

Petra
Petra ist zweifellos das bekannteste Wahrzeichen Jordaniens. Die antike Felsenstadt, die in den roten Sandstein gemeißelt wurde, ist ein absolutes Muss. Der berühmte Schatztempel und die atemberaubenden Felsformationen sind einfach beeindruckend.

Totes Meer
Das Tote Meer ist ein einzigartiger Ort, an dem du aufgrund des hohen Salzgehalts mühelos auf dem Wasser schweben kannst. Nutze die Gelegenheit, dich mit mineralreichem Schlamm einzuschmieren und ein erfrischendes Bad zu nehmen.

Wadi Rum
Die Wüstenlandschaft von Wadi Rum ist wie aus einer anderen Welt. Erkunde die roten Sanddünen, beeindruckenden Felsformationen und erlebe den Zauber der Wüste bei einer Jeep-Tour oder sogar beim Übernachten in einem Beduinencamp.

Jerash
In der Stadt Jerash kannst du beeindruckende Ruinen der römischen Antike entdecken. Bewundere das gut erhaltene römische Theater, die Säulenstraße und die Tempel.

Amman
Die Hauptstadt Jordaniens, Amman, ist eine moderne Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus alter und neuer Architektur. Besuche die Zitadelle mit dem Herkulestempel und dem römischen Theater und erkunde die lebendigen Souks und Märkte der Stadt.

Dana-Naturreservat
Dieses Naturschutzgebiet bietet eine atemberaubende Landschaft mit Schluchten, Bergen und einer vielfältigen Tierwelt. Du kannst Wanderungen unternehmen, die Natur erkunden und die Gastfreundschaft der lokalen Gemeinschaft erleben.

Das sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Jordanien zu bieten hat. Das Land ist reich an Geschichte, Naturwundern und herzlichen Menschen. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken, also plane deine Reise und erlebe die Schönheit Jordaniens selbst.

 


 

Städte in Jordanien

Amman
Als Hauptstadt Jordaniens ist Amman eine lebendige und moderne Stadt. Hier findest du eine Mischung aus antiken Ruinen, pulsierenden Märkten und modernen Einkaufszentren. Die Zitadelle und das römische Theater sind beliebte Sehenswürdigkeiten.

Aqaba
Diese Küstenstadt am Roten Meer ist ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Taucher. Aqaba bietet wunderschöne Strände, eine reiche Unterwasserwelt und eine entspannte Atmosphäre.

Jerash
In der Stadt Jerash kannst du die faszinierenden Ruinen der römischen Antike erkunden. Das gut erhaltene römische Theater, die Säulenstraße und die Tempel sind beeindruckende Zeugnisse vergangener Zeiten.

Madaba
Madaba ist bekannt für seine byzantinischen Mosaike, darunter die berühmte Landkarte von Madaba, die eine detaillierte Darstellung des Heiligen Landes zeigt. Besuche die St.-Georgs-Kirche und bewundere die kunstvollen Mosaike.

Irbid
Irbid ist die zweitgrößte Stadt Jordaniens und ein wichtiges Bildungszentrum. Die Stadt beherbergt mehrere Universitäten und bietet eine lebendige Atmosphäre mit Märkten, Restaurants und kulturellen Veranstaltungen.

 


 

Sicherheit in Jordanien

Die Sicherheit für Reisende in Jordanien ist im Allgemeinen gut. Das Land hat sich als sicheres Reiseziel etabliert und nimmt die Sicherheit von Touristen ernst. Die jordanischen Behörden setzen umfangreiche Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Stabilität im Land aufrechtzuerhalten.

Wie bei jeder Reise solltest du jedoch immer wachsam sein und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Informiere dich über die aktuellen Reisehinweise und befolge die Anweisungen der lokalen Behörden. Es wird empfohlen, sich an vertrauenswürdige Reiseveranstalter zu wenden und sich über die Sicherheitslage an den verschiedenen Orten, die du besuchen möchtest, zu informieren.

Es ist ebenso ratsam, deine persönlichen Wertgegenstände sicher aufzubewahren, insbesondere in belebten touristischen Gebieten. Halte dich an gängige Sicherheitspraktiken wie das Vermeiden von abgelegenen Gegenden bei Nacht und das Beachten der lokalen Gesetze und Bräuche.

 


 

Fortbewegung in Jordanien

Öffentliche Verkehrsmittel
In größeren Städten wie Amman gibt es ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Minibusse umfasst. Diese sind in der Regel kostengünstig, aber die Routen und Fahrpläne können verwirrend sein. Informiere dich vorab über die gewünschten Routen und Haltestellen.

Taxis
Taxis sind eine gängige und bequeme Art der Fortbewegung in Jordanien. Es gibt sowohl offizielle Taxis mit Taxametern als auch informelle Taxis, bei denen der Preis vor der Fahrt ausgehandelt werden muss. Stelle sicher, dass der Taxifahrer das Taxameter benutzt oder den Preis im Voraus vereinbart, um Missverständnisse zu vermeiden.

Mietwagen
Wenn du lieber unabhängig reisen möchtest, kannst du auch einen Mietwagen in Jordanien in Betracht ziehen. Es gibt mehrere Autovermietungen, bei denen du ein Fahrzeug buchen kannst. Beachte jedoch, dass der Verkehr in einigen Städten, insbesondere in Amman, hektisch sein kann und das Fahren für unerfahrene Fahrer herausfordernd sein kann.

Geführte Touren
Eine beliebte Option, um Jordanien zu erkunden, ist die Buchung von geführten Touren. Es gibt eine Vielzahl von Reiseveranstaltern, die organisierte Ausflüge und Rundreisen anbieten. Das ist eine gute Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und sich um Transport und Reiseplanung nicht selbst kümmern zu müssen.

Inlandsflüge
Wenn du größere Entfernungen zurücklegen möchtest, kannst du auch Inlandsflüge in Erwägung ziehen. Es gibt mehrere Flughäfen in Jordanien, die von internationalen und regionalen Fluggesellschaften bedient werden.

 


 

Landestypische Gerichte in Jordanien

In Jordanien gibt es viele leckere landestypische Gerichte, die du probieren kannst. Hier sind einige davon.

Mansaf
Mansaf ist das Nationalgericht Jordaniens. Es besteht aus langsam gekochtem Lammfleisch, serviert auf Reis mit einer Joghurtsoße namens Jameed. Mansaf wird zu besonderen Anlässen und Festen gereicht.

Falafel
Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen. Sie werden gerne in Fladenbrot serviert und mit Salat, Tomaten, Gurken und Tahini-Sauce garniert. Falafel sind ein beliebtes Straßengericht und in Jordanien weit verbreitet.

Mezze
Mezze sind eine Vielzahl von Vorspeisen, die meist zu Beginn einer Mahlzeit serviert werden. Hierzu gehören Hummus, Baba Ghanoush (geröstetes Auberginenpüree), Taboulé (Bulgur-Salat), gegrilltes Gemüse, Oliven und vieles mehr. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Aromen der jordanischen Küche zu probieren.

Shawarma
Shawarma ist ein beliebtes Straßenessen in Jordanien. Es besteht aus dünn geschnittenem gegrilltem Fleisch (normalerweise Hähnchen oder Lamm), das in Fladenbrot mit Salat, Tomaten, Zwiebeln und verschiedenen Saucen wie Tahini oder Knoblauchsoße gewickelt wird.

Süßigkeiten
Jordanische Süßigkeiten sind ein wahrer Genuss. Baklava, eine süße Blätterteigspezialität mit Nüssen und Sirup, ist besonders beliebt. Auch Knafeh, ein Dessert aus verstrudeltem Teig, Käse und Zuckersirup, ist sehr beliebt.

Beduinenkaffee: Beduinenkaffee ist ein traditionelles Getränk, das in Jordanien oft serviert wird. Es handelt sich um starken schwarzen Kaffee, der mit Gewürzen wie Kardamom und manchmal auch Rosenwasser aromatisiert wird. Es ist üblich, Beduinenkaffee in kleinen Tassen zu servieren und dabei Gastfreundschaft zu zeigen.

Vergiss nicht, während deines Aufenthalts in Jordanien auch traditionellen Minztee und frischen Granatapfelsaft zu probieren. Diese Getränke sind erfrischend und ein fester Bestandteil der jordanischen Kultur.

 


Send this to a friend