Dobrodošli – Herzlich willkommen in Kroatien

Kroatien gehört mit zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber und besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften in Europa. Bequem mit dem Auto zu erreichen begeistert das Land an der Adria mit seinem mediterranen Flair durch seine langgestreckten Küsten, die überwiegend von Steinstränden gesäumt werden.

Wunderschöne Strände und Badebuchten wechseln sich ab mit zahlreichen sich aneinanderreihenden Inseln. Belebte Altstädte wie die der Küstenstädte Dubrovnik und Split locken durch ihre Gemütlichkeit, während die Urlauber durch die historischen Ortschaften flanieren. Ruinen, alte Palastkomplexe und historische Stätten machen das Flair Kroatiens einzigartig.

Hauptstadt Kroatiens ist das sehenswerte Zagreb mit seiner St.-Markus-Kirche. Unter der heißen Sonne des Landes erstrecken sich malerische Nationalparks, allen voran der Nationalpark Plitvicer Seen mit seinen Wasserfallkaskaden und türkisblauen Wasserläufen – ein wahres Naturwunder.

Der Nationalpark Krka steht ihm jedoch in nichts nach. Hier kommen Wanderer und Naturliebhaber auf ihre Kosten zwischen grünen Bäumen, Wasserfällen, römischen Ruinen und einem auf einer Insel gelegenen Franziskanerkloster.

Der Nationalpark Paklenica hingegen war eine häufige Kulisse der Winnetou-Filme und ist heute beliebt bei Kletterern und Outdoorsportlern. Ob der Charme Istriens, die facettenreiche Kvarner Bucht oder das zauberhafte Dalamtien, jede Region bietet ihre unverwechselbaren Highlights und macht Kroatien so unvergleichbar schön.

 


 

Ländersteckbrief für Kroatien

  • Ländername: Kroatien
  • Hauptstadt: Zagreb
  • Einwohnerzahl: ca. 4,1 Millionen (Stand: 2021)
  • Landesfläche: 56.594 Quadratkilometer
  • Landessprache: Kroatisch
  • Klima: Kroatien hat ein vielfältiges Klima. An der Küste herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Landesinneren ist das Klima kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern.
  • Währung: Kroatischer Kuna (HRK)
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), UTC +1; während der Sommerzeit Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), UTC +2
  • Religionen: Die Mehrheit der Bevölkerung in Kroatien gehört dem römisch-katholischen Glauben an, es gibt jedoch auch orthodoxe Christen, Muslime und andere religiöse Gruppen.
  • Landesvorwahl: +385
  • Domain: .hr
  • Steckdosentyp: Die Steckdosen in Kroatien haben den europäischen Typ C (zweipolige runde Stecker) und Typ F (zweipolige Stecker mit Erdung). Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hz.

 


 

Beste Reisezeit für Kroatien

Kroatien Besuchen die meisten Reisenden zwischen April und September. In den Sommermonaten von Juli bis September ist jedoch die beliebteste Reisezeit und auch der Oktober eignet sich gut, um das Land zu sehen. Das Klima in den einzelnen Regionen unterscheidet sich jedoch.

Die bei Besuchern beliebte adriatische Küstenregion besteht aus der Halbinsel Istrien, dem kroatisches Küstenland mit der Kvarner-Bucht und Dalmatien zwischen Zadar, Dubrovnik und Split. An der adriatischen Küste herrscht mediterranes Klima mit heißen Sommern und Temperaturen über 30 Gard.

Die Winter sind mild. Vom Herbst bis ins Frühjahr kann es des Öfteren teils heftig regnen. Die Region Dalmatien zieht sich mit ihren Städten Split, Dubrovnik, Zadar und Šibenik entlang der Adria. Dieses Küstengebiet gehört zu den Gebieten in Europa mit dem meisten Niederschlag.

In der Pannonischen Tiefebene von Nordkroatien rund um Zagreb ist das Klima kontinental. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind groß. Die Sommer sind heiß und relativ trockenen. Die Winter hingegen sehr kalt. Zu dieser Jahreszeit kann es oft schneien.

In Mittelkroatien, der dinarische Gebirgsregion, herrscht hingegen Gebirgsklima. Die der Küste zugewandte Seite ist dabei eher mediterran geprägt, während an der Gebirgsseite, die dem Landesinneren zugewandt ist, eher kontinentales Klima herrscht. In den Bergen ist es dabei etwas kälter als an der Küste.

 


 

Visum für Kroatien

Da Kroatien zur EU gehört, ist die Einreise nach Kroatien für deutsche Staatsangehörige frei. Bis zu 90 Tage müssen sich Deutsche nicht registrieren lassen. Lediglich der Personalausweis muss für die Dauer der Reise gültig sein. Da Kroatien bisher kein Mitgliedstaat des Schengener Abkommens ist, finden strikte Grenzkontrollen an der Grenze zu Slowenien statt und der Personalausweis muss vorgezeigt werden.

Halten Deutsche sich mehr als 90 Tage in Kroatien auf müssen sie bis maximal 8 Tage nach Ablauf der ersten 90 Tage ihren vorübergehenden Aufenthaltsort bei der Polizei anmelden. Bei der Registrierung bekommt man dann einen biometrischen Aufenthaltsausweis mit einer Gültigkeit von bis zu 5 Jahren.

 


 

Sehenswürdigkeiten in Kroatien

Kroatien bietet eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die du während deines Aufenthalts erkunden kannst. Hier sind einige Highlights.

Dubrovnik
Die charmante Altstadt von Dubrovnik ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, historischen Gebäuden und malerischen Gassen.

Plitvicer Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist berühmt für seine atemberaubenden türkisfarbenen Seen, die durch Wasserfälle und üppige Wälder miteinander verbunden sind. Ein absolutes Naturparadies!

Diokletianpalast in Split
Der Diokletianpalast in Split ist ein beeindruckendes römisches Bauwerk und heute das Herz der Stadt. Erkunde die engen Gassen, besuche den beeindruckenden Peristyl-Platz und erlebe die lebendige Atmosphäre.

Zadar
In Zadar kannst du den berühmten Meeresorgeln lauschen, während die Wellen die Töne erzeugen. Die Stadt hat auch eine faszinierende Altstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Forum Romanum.

Pula und das römische Amphitheater
Besuche das gut erhaltene römische Amphitheater in Pula, das zu den größten und beeindruckendsten in ganz Kroatien gehört.

Insel Hvar
Die Insel Hvar ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das lebendige Nachtleben und ihre charmante Altstadt. Erkunde historische Sehenswürdigkeiten wie die Festung Fortica und genieße die mediterrane Atmosphäre.

Krka-Nationalpark
Der Krka-Nationalpark beherbergt wunderschöne Wasserfälle, kristallklare Flüsse und eine vielfältige Tierwelt. Mache eine Bootsfahrt oder erkunde die Wanderwege entlang der Wasserfälle.

Das sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Kroatien zu bieten hat. Egal, ob du an historischen Stätten, beeindruckenden Landschaften oder malerischen Küsten interessiert bist, du wirst in Kroatien sicherlich etwas finden, das dich begeistert.

 


 

Städte in Kroatien

Zagreb
Als Hauptstadt Kroatiens ist Zagreb eine lebendige und vielseitige Stadt. Erkunde die historische Oberstadt mit ihren engen Gassen, besuche den Ban-Jelačić-Platz und entdecke die vielen Museen, Galerien und Parks.

Split
Split ist bekannt für den beeindruckenden Diokletianpalast, der das Stadtzentrum bildet. Schlendere entlang der Uferpromenade Riva, erkunde die verwinkelten Gassen der Altstadt und genieße die mediterrane Atmosphäre.

Dubrovnik
Die befestigte Stadt Dubrovnik ist ein absolutes Highlight. Die gut erhaltene Stadtmauer bietet einen fantastischen Blick auf die Altstadt und das Meer. Erkunde die historischen Gebäude, besuche die Festung Lovrijenac und genieße den Charme der Stadt.

Zadar
Zadar ist für seine faszinierenden modernen Kunstinstallationen, darunter die Meeresorgel und der Sonnengruß, bekannt. Schlendere durch die historische Altstadt, besuche das Forum Romanum und genieße den Sonnenuntergang entlang der Promenade.

Rijeka
Als drittgrößte Stadt Kroatiens bietet Rijeka eine interessante Mischung aus Kultur und maritimem Flair. Besuche das Wahrzeichen der Stadt, den Torso, erkunde das historische Stadtzentrum und genieße die lebhafte Hafenatmosphäre.

Osijek
In der östlichen Region Slawonien gelegen, ist Osijek eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte. Besuche die Zitadelle von Osijek, erkunde die barocke Altstadt und genieße die entspannte Atmosphäre entlang der Drau.

 


 

Sicherheit in Kroatien

Die Sicherheit für Reisende in Kroatien ist generell gut. Kroatien gilt als ein sicheres Reiseziel mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Es gibt keine spezifischen Sicherheitsbedenken für Touristen, und die meisten Besucher können ihren Aufenthalt ohne größere Zwischenfälle genießen.

Wie in jedem anderen Land sollte man dennoch einige allgemeine Vorsichtsmaßnahmen treffen. Achte auf deine persönlichen Gegenstände und Wertsachen, besonders in belebten touristischen Gebieten. Vermeide das Tragen von auffälligem Schmuck und achte auf deine Taschen und Rucksäcke.

 


 

Fortbewegung in Kroatien

Öffentliche Verkehrsmittel
Das öffentliche Verkehrssystem in Kroatien ist gut ausgebaut. Du kannst Busse und Züge nutzen, um zwischen Städten und Regionen zu reisen. Die meisten größeren Städte haben auch ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen und Straßenbahnen.

Mietwagen
Eine beliebte Option ist es, einen Mietwagen zu nehmen, um flexibel zu sein und abgelegene Orte oder ländliche Regionen zu erkunden. Es gibt zahlreiche Autovermietungen in den größeren Städten und an Flughäfen.

Fähren und Katamarane
Wenn du die kroatischen Inseln erkunden möchtest, bieten Fähren und Katamarane eine gute Möglichkeit, von einer Insel zur anderen zu gelangen. Die Fährverbindungen sind gut entwickelt und bieten regelmäßige Verbindungen zu den beliebtesten Inseln entlang der Küste.

Taxis und Fahrdienste
Taxis sind in den meisten Städten verfügbar und können eine bequeme Art der Fortbewegung sein. Achte jedoch auf den Taxameter oder vereinbare einen Festpreis im Voraus. Alternativ kannst du auch Ride-Sharing-Dienste wie Uber nutzen, die in einigen Städten verfügbar sind.

Fahrrad und zu Fuß: Kroatien bietet auch wunderschöne Landschaften zum Erkunden zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Insbesondere in den Nationalparks oder entlang der Küstenregionen gibt es gut ausgeschilderte Wander- und Radwege.

 


 

Landestypische Gerichte in Kroatien

Peka
Peka ist ein traditionelles Gericht, bei dem Fleisch (meist Lamm oder Rind) und Gemüse langsam unter einer Glocke aus Eisen oder Ton gegart werden. Dadurch entsteht ein zartes und saftiges Gericht mit reichem Geschmack.

Cevapcici
Cevapcici sind kleine Hackfleischröllchen aus gemischtem Rind- und Schweinefleisch. Sie werden oft mit Zwiebeln, Ajvar (einer Paprika-Paste) und Fladenbrot serviert. Es ist ein beliebtes Street-Food-Gericht in Kroatien.

Pasticada
Pasticada ist ein herzhaftes Schmorgericht aus Rindfleisch, das in einer speziellen Marinade aus Rotwein, Essig, Knoblauch und Gewürzen mariniert und langsam geschmort wird. Es wird oft mit hausgemachten Gnocchi serviert.

Strukli: Strukli sind eine Art gefüllte Teigtaschen. Der Teig wird mit Quark oder Käse gefüllt und mit Sahne überbacken. Es ist ein beliebtes Gericht in der Region Zagorje.

Dalmatinischer Pekač
Dalmatinischer Pekač ist eine gusseiserne Pfanne, in der verschiedene Fleisch- und Gemüsesorten mit Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Kräutern geschmort werden. Es ist ein Gericht, das den mediterranen Geschmack Kroatiens widerspiegelt.

 


Send this to a friend