Welcome – Herzlich willkommen in Neuseeland

Neuseeland – der kleine Inselstaat, der abgeschieden im südlichen Pazifik liegt, wird von den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori auch Land der langen weißen Wolke genannt. Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel, sowie mehreren kleineren Inseln. Der nächste Nachbar ist Australien.

Die Natur Neuseelands ist einzigartig und vielfältig. Wunderschöne Landschaften wechseln sich mit verträumten Orten ab. Neuseeland wird oft auch die grüne Insel genannt. In vielen Gebieten erinnert die Landschaft an Europa. Es gibt alpine Regionen und Regenwald, ebenso wie grüne Wiesen, steppenartige Landschaften, Vulkanmassive und weitläufige Strände.

Zudem hat Neuseeland eine Vielzahl von Seen. Die Flora und Fauna konnte sich aufgrund der Abgeschiedenheit vom Rest der Welt unabhängig entwickeln und gehört zu den faszinierendsten und außergewöhnlichsten der Erde. Die Bevölkerungszahl ist niedrig und unberührte Natur sowie unvergleichliche Landschaften bieten spektakuläre Eindrücke sowohl für Abenteuerlustige als auch für Ruhesuchende.

In der Abgeschiedenheit des Landes kommt jeder auf seine Kosten. Kein Wunder also, dass es viele Reisende in die Weiten Neuseelands verschlägt.

 


 

Ländersteckbrief Neuseeland

  • Ländername: Neuseeland / New ZealandDie Flagge von Neuseeland.
  • Hauptstadt: Wellington
  • Einwohnerzahl: ca. 4,9 Millionen (Stand 2021)
  • Landesfläche: 268.107 km²
  • Landessprachen: Englisch, Maori, neuseeländische Gebärdensprache
  • Klima: Neuseeland hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima, das je nach Region variieren kann. Die Sommer sind in der Regel warm und die Winter mild bis kühl. In einigen Gebieten der Südinsel kann es im Winter auch Schnee geben.
  • Währung: New Zealand Dollar (NZD); 1 NZD = 0,57 €, 1 € = 1,75 NZD
  • Zeitzone: Pacific/Auckland; New Zealand Standard Time (NZST); Sommer- und Winterzeit; Differenz zu Deutschland MEZ: +12 Stunden; MESZ: +10 Stunden
  • Religionen: etwa 49 % Christen; rund 42 % ohne Religionszugehörigkeit
  • Landesvorwahl: +64
  • Domain: .nz
  • Netzspannung: 230/240 V, 50 Hz; Steckertyp I; ein Reiseadapter* ist ausreichend
  • Internet: Kostenloses WLAN gibt es in den größeren Städten. Ansonsten ist der Kauf einer SIM-Karte mit Datenvolumen sinnvoll. In ländlichen Gebieten ist das Netz zum Teil nicht gut ausgebaut oder nicht vorhanden.
  • Gesundheitliche Risiken: Neuseeland hat ein gutes Gesundheitssystem, dringend benötigte Medikamente solltest du vorsorglich mitnehmen (anzugeben auf Einreisekarte/Arrival Card). Eine ärztliche Bestätigung und am besten die Originalpackung solltest du dabeihaben.
  • Mückenschutz: In einigen Gebieten Neuseelands, besonders an Flüssen und Stränden gibt es sehr viele Sandmücken (sandflies). Deshalb ist ein Mückenspray* für Neuseeland sehr zu empfehlen.

 


 

Beste Reisezeit für Neuseeland

Neuseeland kann ganzjährig bereist werden und weißt ebenso wie Europa ausgeprägte Jahreszeiten auf. Die beste Reisezeit für Neuseeland ist von Oktober bis März. In dieser Zeit sind die wärmsten Monate, die meisten Sonnenstunden und die wenigsten Regentage.

Die Südinsel ist dabei klimatisch etwas kälter als die Nordinsel. Von Juni bis August ist der neuseeländische Winter. In dieser Zeit kann es sehr kalt werden und du kannst auf der Südinsel in den Bergregionen Wintersport betreiben. Neuseeland ist ein regenreiches Land mit ganzjährigem Regen, besonders in der Zeit von Juni bis August. Außerdem kann das Wetter in Neuseeland sehr wechselhaft sein, weshalb du auf alles vorbereitet sein solltest.

 

Die Jahreszeiten in Neuseeland

  • Frühling: September bis November
  • Sommer: Dezember bis Februar
  • Herbst: März bis Mai
  • Winter: Juni bis August

 


 

Visum für Neuseeland

Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen für einen touristischen Aufenthalt in Neuseeland ein sogenanntes Electronic Travel Authority (ETA). Das ETA ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und ist für eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren ab Ausstellungsdatum gültig.

Die Beantragung des ETA kann online erfolgen. Du musst ein elektronisches Formular ausfüllen und Gebühren entrichten. Es ist ratsam, den Antrag einige Wochen vor der geplanten Reise zu stellen, um genügend Bearbeitungszeit zu gewährleisten.

Zusätzlich zum ETA muss bei der Einreise nach Neuseeland ein gültiger Reisepass vorlegt werden, der mindestens drei Monate über das beabsichtigte Abreisedatum hinaus gültig ist.

 


 

Sehenswürdigkeiten in Neuseeland

In Neuseeland gibt es eine Fülle von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die du während deiner Reise entdecken kannst.

Milford Sound
Der Milford Sound, gelegen im Fiordland Nationalpark, ist ein beeindruckendes Fjord-System mit majestätischen Bergen, tosenden Wasserfällen und tiefblauen Gewässern. Eine Bootstour durch den Milford Sound ist ein absolutes Muss und ermöglicht dir, die beeindruckende Schönheit dieser Naturlandschaft zu erleben.

Tongariro National Park
Dieser Nationalpark ist bekannt für seine aktiven Vulkane, smaragdgrünen Seen und spektakulären Wanderwege. Der Tongariro Alpine Crossing ist eine der beliebtesten Wanderrouten in Neuseeland und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Vulkanlandschaft.

Abel Tasman National Park
Dieser Küstennationalpark ist berühmt für seine goldenen Strände, türkisfarbenen Gewässer und üppigen Regenwälder. Eine Wanderung entlang des Abel Tasman Coastal Track ermöglicht es dir, die natürliche Schönheit des Parks zu erkunden und vielleicht sogar auf Robben und Delfine zu treffen.

Lake Tekapo
Der Lake Tekapo beeindruckt mit seinem türkisfarbenen Wasser und der atemberaubenden Kulisse der umliegenden Southern Alps. Besuche die berühmte Church of the Good Shepherd, eine malerische Kapelle am Ufer des Sees, die ein beliebtes Fotomotiv ist.

Waitomo Glowworm Caves
Diese Höhlen im Norden der Nordinsel sind bekannt für ihre leuchtenden Glühwürmchen, die wie ein funkelnder Sternenhimmel aussehen. Du kannst eine Bootstour unternehmen und das faszinierende Schauspiel der Glühwürmchen in den dunklen Höhlen bewundern.

Mount Cook
Der Mount Cook, oder Aoraki in der maorischen Sprache, ist mit 3.724 Metern der höchste Berg Neuseelands. Die majestätische Schönheit dieses Gipfels und seiner umliegenden Gletscherlandschaft ist beeindruckend. Eine Wanderung in der Region bietet atemberaubende Aussichten.

Franz-Josef-Gletscher und Fox-Gletscher
Diese beiden Gletscher an der Westküste der Südinsel bieten die Möglichkeit, auf ihren eisigen Flächen zu wandern oder einen Hubschrauberflug zu unternehmen, um die beeindruckende Gletscherlandschaft aus der Luft zu bestaunen.

Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
Ein geothermisches Wunderland nahe Rotorua, das mit seinen dampfenden Kratern, farbenfrohen Mineralterrassen und brodelnden Schlammtöpfen fasziniert.

 


 

Städte in Neuseeland

Auckland
Die größte Stadt Neuseelands und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum. Auckland ist bekannt für seine atemberaubende Hafenszene, das ikonische Sky Tower und eine vielfältige Kultur- und Restaurantszene.

Wellington
Die Hauptstadt Neuseelands und das kulturelle Herz des Landes. Wellington beherbergt das Parlament, eine lebendige Kunst- und Musikszene sowie das renommierte Te Papa Tongarewa Museum.

Christchurch
Die größte Stadt der Südinsel und bekannt für ihre englische Einflüsse. Christchurch bietet wunderschöne Gärten, eine lebendige Kulturszene und die Möglichkeit, den vom Erdbeben 2011 betroffenen Stadtteil zu erkunden und den Wiederaufbau zu beobachten.

Queenstown
Ein beliebtes Reiseziel für Abenteuersportarten und Outdoor-Aktivitäten. Queenstown ist von einer spektakulären Berglandschaft umgeben und bietet Aktivitäten wie Bungee-Jumping, Skifahren, Gleitschirmfliegen und vieles mehr.

Dunedin
Eine charmante Stadt mit starkem schottischem Einfluss. Dunedin ist bekannt für seine viktorianische Architektur, die historische Otago University und die spektakuläre Otago Peninsula, die für ihre Tierwelt, darunter auch Pinguine und Albatrosse, berühmt ist.

Hamilton
Eine lebendige Stadt auf der Nordinsel, die für ihre Gärten und Parks, darunter der berühmte Hamilton Gardens, bekannt ist. Hamilton ist auch ein wichtiger Bildungsstandort mit einer Reihe von Hochschulen und Universitäten.

Napier
Eine Stadt an der Ostküste der Nordinsel, die für ihr Art-déco-Design und ihre Architektur im Stil der 1930er Jahre bekannt ist. Napier ist auch für seine Weingüter und das Hawke’s Bay Wine Country berühmt.

Rotorua
Eine geothermische Stadt auf der Nordinsel, die für ihre sprudelnden Schlammlöcher, heißen Quellen und Maori-Kultur bekannt ist. Rotorua bietet auch Aktivitäten wie Mountainbiken, Ziplining und Bootsfahrten auf dem Lake Rotorua.

 


 

Sicherheit in Neuseeland

In Neuseeland ist die Sicherheit für Reisende im Allgemeinen gut. Das Land gilt als sicher und hat eine niedrige Kriminalitätsrate. Du kannst dich relativ frei bewegen und die meisten Gegenden ohne größere Sicherheitsbedenken erkunden.

Dennoch ist es immer wichtig, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Achte auf deine persönlichen Gegenstände und lass keine Wertsachen unbeaufsichtigt. Wie in jedem anderen Land auch, solltest du dich in belebten touristischen Gebieten vor Taschendieben in Acht nehmen.

Beachte auch die spezifischen Sicherheitsanweisungen und Warnungen der neuseeländischen Behörden. Informiere dich vor deiner Reise über aktuelle Informationen zu Naturkatastrophen, Wetterbedingungen oder anderen potenziellen Gefahren, die in bestimmten Regionen auftreten können.

 


 

Fortbewegung in Neuseeland

In Neuseeland gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sich fortzubewegen und das Land zu erkunden.

Mietwagen
Das Mieten eines Autos ist eine beliebte Möglichkeit, um in Neuseeland herumzufahren. Es gibt viele Autovermietungen, die eine Vielzahl von Fahrzeugen anbieten. Mit einem Mietwagen hast du die Freiheit, dein eigenes Tempo zu bestimmen und abgelegene Orte zu erkunden. Beachte jedoch, dass in Neuseeland Linksverkehr herrscht und du dich an diese Verkehrsregeln anpassen musst.

Wohnmobil
Das Mieten eines Campers oder Wohnmobils ist eine großartige Option, um das Land zu bereisen und gleichzeitig eine Unterkunft zu haben. Neuseeland verfügt über gut ausgebaute Campingplätze mit verschiedenen Einrichtungen. Dies ermöglicht es dir, flexibel zu sein und die natürliche Schönheit des Landes zu genießen.

Bus
Es gibt ein gut ausgebautes Busnetzwerk in Neuseeland, das die meisten größeren Städte und touristischen Attraktionen abdeckt. Verschiedene Busgesellschaften bieten Rundreisen oder flexible Passoptionen an, die es dir ermöglichen, verschiedene Orte zu besuchen. Dies ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, das Land zu erkunden, insbesondere wenn du keine Lust auf das Fahren hast.

Zug
Obwohl das Schienennetz in Neuseeland begrenzt ist, gibt es einige malerische Zugstrecken, die sich lohnen. Der TranzAlpine-Express von Christchurch nach Greymouth bietet beispielsweise spektakuläre Aussichten auf die Südalpen. Züge sind eine gemütliche und entspannte Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.

Inlandsflüge
Für größere Entfernungen zwischen den Inseln oder abgelegenen Orten bieten sich Inlandsflüge an. Es gibt verschiedene Fluggesellschaften, die Flüge zwischen den wichtigsten Städten und regionalen Zielen anbieten. Dies ist eine zeitsparende Option, um weite Strecken zu überbrücken.

 


 

Landestypische Gerichte in Neuseeland

In Neuseeland gibt es einige landestypische Speisen und Getränke, die du während deines Aufenthalts probieren kannst.

Hangi
Der Hangi ist ein traditionelles maorisches Gericht, bei dem Fleisch, Gemüse und manchmal auch Fisch in einem Erdofen gekocht werden. Durch das langsame Garen entsteht ein zartes und aromatisches Gericht. Es ist eine einzigartige kulinarische Erfahrung, die du nicht verpassen solltest.

Pavlova
Pavlova ist ein beliebtes Dessert in Neuseeland und besteht aus einer knusprigen, meringueartigen Baiserschale, die mit geschlagener Sahne und frischen Früchten wie Kiwis, Beeren oder Mangos garniert wird. Es ist eine süße Leckerei, die perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss zwischendurch ist.

Kiwi-Frucht
Neuseeland ist bekannt für seine Kiwi-Früchte, die auch als nationales Symbol des Landes gelten. Diese kleine, haarige Frucht hat einen süßen und erfrischenden Geschmack. Du kannst Kiwis frisch genießen oder sie in Säften, Smoothies oder Desserts verwenden.

Lamb Rack
Neuseeland ist für seine hochwertigen Lammfleischprodukte bekannt, und ein Lamb Rack ist ein beliebtes Gericht. Es handelt sich um zarte Lammkoteletts, die auf verschiedene Arten zubereitet werden können, zum Beispiel gegrillt, gebraten oder mariniert.

Hokey Pokey Ice Cream
Hokey Pokey ist eine neuseeländische Spezialität, bei der karamellisierter Honigkrokant in Vanilleeis gemischt wird. Diese Kombination aus knusprigem Toffee und cremigem Eis ist köstlich und wird von vielen Eisdielen im ganzen Land angeboten.

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Send this to a friend