Hartelijk welkom – Herzlich willkommen in der Niederlande
Endlose Sandstrände, hohe Dünen und ein Meer aus Tulpen. Das Königreich der Niederlande bezaubert durch sein gemütlich entspanntes Leben zwischen der Nordsee und den urigen Städten im Landesinnern. Flache Landschaften mit Windmühlen werden von kleinen Grachten durchzogen und historische Städte wechseln sich ab mit Radwanderwegen vorbei an Naturschutzgebieten.
Die Niederlande umfassen 12 Provinzen, wobei Holland aus den beiden Provinzen Nord- und Südholland an der Küste der Niederlande besteht. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande und zugleich größte Stadt des Landes mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt mit dem bedeutendsten Überseehafen in Europa. Daneben lohnt sich ein Besuch in Den Haag, dem Regierungssitz der Niederlande, Groningen mit seiner hübschen Altstadt oder der Universitätsstadt Utrecht.
Zwischen Ferienhäusern und Campingplätzen finden sich jedes Jahr Erholungssuchende an den kleinen Strandbars ein, die die Küste der Niederlande in regelmäßigen Abständen unterbrechen. Schottische Hochlandrinder, kleine Pferdeherden oder Schafe kreuzen gerne den Weg der Besucher in einem der hübschen Naturschutzgebiete rund um einige der malerischen Strandabschnitte.
Mit etwas Glück sieht man bei einem Spaziergang Seerobben auf den Sandbänken im Meer. Coffeeshops, eine lange Käsetradition, Fahrräder oder der beliebte Kibbeling an der Uferpromenade, all dies ist so typisch niederländisch wie der obligatorische Strandkorb am Meer.
Ländersteckbrief Niederlande
- Ländername: Niederlande
- Hauptstadt: Amsterdam
- Einwohnerzahl: ca. 17.600.000
- Landesfläche: 41.543 km²
- Landessprache: Niederländisch
- Klima: In den Niederlanden herrscht durch die Lage am Meer ein gemäßigtes maritimes Klima. Die Winter sind mild und die Sommer mä´ßig warm.
- Währung: Euro (EUR)
- Zeitzone: UTC+1 MEZ; UTC+2 MESZ (März bis Oktober)
- Religionen: Die Niederlande sind christlich geprägt. Etwa 23 % der Menschen, die einer Religionsgemeinschaft angehören sind Katholiken und 15 % Protestanten. 10 % gehören einer anderen Religionsgemeinschaft an.
- Landesvorwahl: +31
- Domain: .nl
- Netzspannung: 230 V 50 Hz
Beste Reisezeit für die Niederlande
Für einen Strandurlaub liegt die beste Reisezeit für die Niederlande zwischen Juni und August, wenn die Sonne viel scheint und die Temperaturen sommerlich hoch sind. Die Niederlande besitzt durch die Nordsee ein gemäßigt-maritimes Klima. Daher gibt es im Jahresverlauf weniger große Temperaturschwankungen.
Die Sommer sind in den Niederlanden durch die Meeresbrise relativ frisch, während im Winter mildere Temperaturen herrschen. Generell ist es oft wolkig und feucht. Das Meer ist in den Niederlanden das gesamte Jahr über kühl. Eine Städtereise kannst du gut ab Mai bis Anfang Oktober unternehmen.
Weniger touristisch sind die Niederlande im Frühling, Herbst und Winter. In bergigen Regionen kann es im Winter auch schneien.
Visum für die Niederlande
Die Niederlande gehören zur EU. Daher ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige problemlos möglich. Der Personalausweis darf bei Einreise höchstens 1 Jahr abgelaufen sein. Bei Reisen mit Haustieren muss ein EU-Heimtierausweis mitgeführt werden und eine aktuelle Tollwutimpfung vorhanden sein.
Karibische Niederlande
Die Teile der Niederlande, die zur Karibik gehören, haben andere Einreisebestimmungen. Für Sint Maarten, Aruba und Curaçao sowie für die BES-Inseln, die besonderen Gemeinden der Niederlande, Bonaire, Sint Eustatius und Saba benötigen deutsche Touristen einen gültigen Reisepass. Dieser sollte bis zu sechs Monate nach der geplanten Ausreise Gültigkeit haben. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.
Für die Einreise in Aruba und Curaçao benötigen Reisende zudem eine digitale Einreisekarte. Für Aruba ist das die Online-Einreisekarte (ED Card) und für Curaçao die Digital Immigration Card (DI card). Teilweise musst du ein Rück- oder Weiterflugtickets und ausreichende finanzielle Mittel nachweisen. Zudem können die jeweiligen Fluggesellschaften weitere Dokumente fordern.
Städte in den Niederlanden
Amersfoort
Amersfoort ist eine sehr schöne Stadt und ein eher unbekanntes Reiseziel in den Niederlanden. Die Stadt hat ein wunderschönes historisches Zentrum mit gemütlichen Plätzen, verträumten Straßen und Kanälen. Aber Amersfoort hat auch sehr gute Museen, das angesagte Viertel De Nieuwe Stad und sehr schöne Restaurants.
Amsterdam
Mit mehr als 800 Jahren Geschichte, die es zu entdecken gilt, ist Amsterdam reich an faszinierenden Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Von alten Schlössern bis hin zu großartigen Museen, geheimen Innenhöfen, malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und den weltberühmten Kanälen der Stadt. Natürlich ist kein Besuch in Amsterdam komplett ohne die Klassiker – bunte Tulpen, hübsche Windmühlen und leckerer Käse. Ein Besuch in Amsterdam lohnt sich.
Breda
Die Stadt steht für Geselligkeit. Du kannst durch die Altstadt schlendern, die Grote Kerk besuchen, Ruhe im Beginenhof suchen oder wegweisende Straßenkunst betrachten. Und in Breda kannst du fantastisch essen und super einkaufen. Entdecke die Straßenkunst der Blind Walls Gallery.
Den Bosch
Den Bosch ist sehr zu empfehlen. Und eine Reise hierhin gehört zu den schönsten Städtereisen in den Niederlanden. Den Bosch hat Anziehungskraft und es gibt so viel zu sehen. Mach eine Bootsfahrt durch die Binnendieze, wandele auf den Spuren von Hieronymus Bosch oder sieh die wunderschönen Werke von Van Gogh im Noordbrabants Museum an. Besuche die spektakuläre Kathedrale Sint Jans und lasse den Tag anschließend gemütlich einem Café ausklingen.
Den Haag
Eine sehr schöne Stadt in den Niederlanden ist Den Haag. Wunderbar und vielseitige präsentiert sich die Stadt, in der es so viel zu erleben gibt. Besuche die besten Museen des Landes, schlendere durch alte Paläste oder steige auf ein Fahrrad oder in eine Straßenbahn, um den holländischen Themen- und Miniaturpark Madurodam zu besuchen. Die besten Sehenswürdigkeiten in Den Haag sind das Mauritshuis und das Escher Museum, wobei das Mauritshuis das schönste Museum in Den Haag ist. Danach kannst du den Nachmittag am Strand verbringen. Wenn du nach Scheveningen fährst, dann ist der Besuch einer der Strandbars eine tolle Idee.
Delft
Folge den Spuren von Johannes Vermeer, verliere dich in den schönen Straßen und träume entlang der Kanäle. Mach eine Bootsfahrt, besuche das Prinsenhof Museum oder iss und trink etwas an einem der Hotspots an der Voldersgracht. Bei deinem Besuch in Delft solltest du die Nieuwe Kerk und das Vermeer Center nicht verpassen.
Deventer
Das alte Zentrum der Stadt gibt wirklich ein tolles Bild ab. Mit wunderschönen historischen Vierteln voller enger und bunter Gassen bezaubert es seine Besucher. Und dann ist da noch das trendige Havenkwartier. In Deventer findest Du überraschend viele ausgefallene Geschäfte und sehr schöne Restaurants. Den Deventer Koekwinkel besuchen und den köstlichsten traditionellen Deventer-Honigkuchen und ein Bier in der Brauerei DAVO zu probieren, ist eigentlich Pflicht.
Goes
Das Stadtzentrum von Goes ist wunderschön historisch und hat viele enge, gemütliche historische Gassen, durch die man schlendern kann. Du kannst dich nicht verirren, denn du landest immer am Markt oder am Stadthafen. Und Goes hat eine andere überraschende Seite, denn Du kannst bahnbrechend schöne Straßenkunst entdecken
Gouda
Gouda liegt mitten im Herzen der Niederlande und ist ein überraschend schönes Reiseziel. Im Sommer kannst Du den traditionellen Käsemarkt besuchen, aber auch den Rest des Jahres gibt es in Gouda viel zu sehen. Begib dich auf die Suche nach den versteckten Innenhöfen der Stadt, schlendere durch das historische Zentrum der Stadt und probiere die köstlichsten Stroopwafels der Niederlande.
Groningen
Groningen ist wirklich eine der schönsten und lebendigsten Städte des Landes. In Groningen kannst Du einkaufen gehen und es gibt viele nette Cafés und Restaurants. Aber wenn Du die Stadt wirklich gut kennenlernen möchtest, kannst Du ein Leihfahrrad mieten, um damit alle schönen Viertel der Stadt bequem entdecken zu können.
Haarlem
Die schöne historische Architektur, schöne Straßen, ausgezeichnete Museen und nette Restaurants machen Haarlem zu einem wirklich Top-Reiseziel. Ach ja, und der Strand ist gleich um die Ecke
Heerlen
Heerlen ist die gekrönte Street-Art-Hauptstadt der Niederlande. Nirgendwo findet man so viel Straßenkunst pro Quadratkilometer. Aber in Heerlen gibt es noch viel mehr zu entdecken, denn die Stadt hat eine äußerst interessante Vergangenheit. Und die Umgebung ist wunderschön.
Heerlen hat auch schöne Museen, wie Schunk, das Thermenmuseum und das Bergbaumuseum.
An einem Wochenende in Heerlen kannst Du auch einige Highlights von Süd-Limburg besuchen. Schloss Hoensbroek, die Brunssumerheide, aber auch Valkenburg, der GaiaZoo und eine Reihe schöner Weinberge liegen in der Nähe von Heerlen.
Rotterdam
Ein Wochenende in Rotterdam ist großartig und überzeugend. Die Stadt erhob sich nach den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs wie ein Phönix aus der Asche und die Skyline der Stadt ist heute eine der kultigsten in den Niederlanden. Wenn Du nach Rotterdam fährst, kannst Du all diese beeindruckende Architektur bestaunen, aber Du kannst auch großartige Museen besuchen oder einfach in einem Viertel für ein leckeres Mittagessen vorbeischauen. In Rotterdam liegen die schönen Sehenswürdigkeiten ziemlich weit auseinander, sodass ein Leihfahrrad eine gute Möglichkeit ist, viel zu sehen.
Utrecht
In Utrecht gibt es wirklich viel zu sehen. Komm für einen Tag oder bleib ein ganzes Wochenende. Schlender entlang der Kanäle, genieße die Rietveld-Designs des bekanntesten Architekten und Möbelherstellers der Niederlande oder fahre in einem Boot entlang der Kanäle. Wirf dabei einen Blick auf die besten Sehenswürdigkeiten in Utrecht. Auf keinen Fall solltest du das Rietveld-Schröder-Haus, das Centraal Museum , das Eisenbahnmuseum und den Botanischen Garten verpassen.
Zwolle
Zwolle ist wirklich ein wunderbares Ziel für einen Wochenendausflug. Die schöne Innenstadt der Hansestadt schmiegt sich eng an den großen Kanal, der das Zentrum umläuft. Schon von Weitem sieht man den Peperbus. In Zwolle kannst Du einkaufen und essen gehen. Du solltest unbedingt das Museum de Fundatie und die Buchhandlung Waanders in de Broeren besuchen.
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!