Bienvenido – Herzlich willkommen in Panama

Panama liegt in Mittelamerika. Weiße Sandstrände erstrecken sich über den Karibikteil von Panama und die Inseln von Bocas del Toro. Hohe Palmen bilden ein malerisches Bild vor dem türkisblauen Wasser des Meeres. Weideflächen, Bergland und Nationalparks wechseln sich im Landesinneren ab.

Der tropische Regenwald umschließt weite Gebiete Panamas. Bananenbäume, Zuckerrohrfelder und Kaffeeplantagen verleihen Panama einen besonderen Charme. Verschiedene Indianerkulturen leben noch heute in Panama. Der Panamakanal ist die Verbindung von Karibik und dem Pazifischen Ozean und zieht sich quer durch das Land, vorbei an der modernen Hauptstadt Panama City mit ihren Hochhäusern, Bankenvierteln und bunten Häusern der Altstadt.

Der Panamakanal ist ebenso eine der wichtigsten Wasserverbindungswege der Erde und sehr beeindruckend. Fracht und Güterschiffe warten hier auf ihre Durchfahrt durch die engen Schleusen. Um den Panamakanal herum befindet sich der künstlich aufgestaute Gatúnsee. Hier kann man mit Kajaks den Regenwald, kleinere Wasserfälle und zahlreiche Affen entdecken.

Die Region Boquete bietet viele Outdoormöglichkeiten. Schnorcheln an herrlichen Riffen, Rafting oder Ziplining im Regenwald. Die bunte Vogelwelt Panamas ist ebenso besonders wie mit ein wenig Glück und der richtigen Jahreszeit die Beobachtung von Walen. Daneben versprechen hübsche Lagunen und kleine Surfparadiese viel Abwechslung.

 


 

Ländersteckbrief für Panama

  • Ländername: Panama
  • Hauptstadt: Panama-City
  • Einwohnerzahl: ca. 4 Millionen
  • Landesfläche: ca. 75.000 Quadratkilometer
  • Landessprach: Spanisch (offiziell)
  • Klima: Panama hat ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Es gibt eine Regenzeit von Mai bis November und eine Trockenzeit von Dezember bis April.
  • Währungen: Balboa (PAB) und US-Dollar (USD) werden gleichermaßen verwendet.
  • Zeitzone: GMT-5
  • Religionen: Panama ist überwiegend römisch-katholisch, aber es gibt auch andere christliche Konfessionen sowie eine wachsende Anzahl von Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit.
  • Landesvorwahl: +507
  • Domain: .pa
  • Steckdosentyp: Typ A, B und F. Die Netzspannung beträgt 110-120 V.

 


 

Beste Reisezeit für Panama

Panama kannst du das ganze Jahr über entdecken. Es besitzt ein tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen. Diese pendeln im Jahresverlauf um die 30 Grad. Nachts kühlt es sich mit Temperaturen um die 24 Grad nur unwesentlich ab. Die beste Reisezeit ist von Dezember bis April.

Panama grenzt im Norden an die Karibik, im Süden an den Pazifik. An der Karibikküste ist es leicht wärmer als am Pazifik mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit. In den Bergen kann es merklich kühler werden als im Rest des Landes.

Durch die Berge ist die Karibikseite von Panama niederschlagsreich, vor allem in der Regenzeit zwischen April und Dezember. Auch in der Trockenzeit von Januar bis März fällt an der Karibikküste vergleichsweise viel Regen. Die trockeneren Monate bieten sich aufgrund der Sicht zum Tauchen an.

Und auch die Strände auf den vorgelagerten Inseln wie der Isla Colón an der südlichen Spitze im Karibischen Meer mit der Provinz Bocas del Torro eignen sich in der Trockenzeit für einen Urlaub am besten.

Die Pazifikseite ist hingegen insgesamt niederschlagsarm und trocken. Zwischen September und Oktober liegt hier die Regenzeit. Von Januar bis April ist die Trockenzeit, die sich zum Wandern anbietet.

Insgesamt liegt die beste Reisezeit für Panama in der Hauptsaison zwischen Dezember und April. Juli und August sind dabei die trockenen Monate auf der Pazifikseite. Gerade zum Wandern sind dort viele Wege sonst nicht passierbar. Während der Regenzeit führen die Flüsse jedoch mehr Wasser, was sich für Sportarten wie Wildwasserrafting anbietet.

Es gibt drei Zeiten, die dir für die Reiseplanung helfen. Die Hochsaison liegt um die wichtigsten Feiertage wie die erste Woche im November, Weihnachten, Silvester und Ostern. Zu dieser Zeit machen viele Einwohner Urlaub und die Preise vor allem für Übernachtungen sind sehr hoch.

Die Zwischensaison liegt in der Trockenzeit zwischen Dezember und April. Hier fällt an der Pazifikküste und in Panama City etwas Regen, aber die Preise sind deutlich niedriger.

Die Nebensaison liegt in der Regenzeit von Mai bis November. Dort kann es im ganzen Land starke Regenfälle geben. Zu dieser Zeit sind Hotels und Flüge sehr günstig. Der Regen fällt normalerweise erst nachmittags und nur für wenige Stunden. Den übrigen Tag scheint die Sonne.

 


 

Visum für Panama

Für bis zu 180 Tagen Aufenthalt in Panama benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Für die Einreise wird allerdings ein Reisepass benötigt, der noch mindestens 3 Monate lang gültig sein muss.

Ist dein Aufenthalt länger, muss er für die gesamte Aufenthaltsdauer Gültigkeit haben. Die Fluggesellschaften können zusätzliche Dokumente fordern. Du brauchst ein Rück- oder Weiterreiseticket, egal ob deine Rückreise über Land- oder Luftweg stattfindet.

Weiterhin musst du die Einreisebestimmungen für das Land der Weiterreise erfüllen und finanzielle Mittel in Höhe von 500 USD nachweisen (bar oder Kontoauszug).

Es gibt eine Ausweispflicht für Ausländer in Panama. Du solltest deinen Reisepass oder eine Kopie davon mit dem Einreisestempel immer bei dir haben, denn die Behörden führen stichprobenartig Ausweiskontrollen durch.

 

Einreise über Costa Rica

Du solltest bei einer Einreise von Costa Rica nach Panama sowohl einen Einreisestempel für Panama als auch einen Ausreisestempel für Costa Rica in den Pass bekommen. Andernfalls führt dies zu illegaler Einreise, Geld- und sogar Haftstrafen sowie zur Ausweisung aus dem Land.

 

Einreise über die USA und Kanada

Hier gelten andere Bestimmungen, über die du dich beim Auswärtigen Amt Informieren kannst: USA hier und Kanada hier.

 

Einreisen auf dem Seeweg

Für Einreisen auf dem Seeweg gelten besondere Einreisebedingungen mit Einreisegebühren bis 200 USD und einer Aufenthaltsdauer von lediglich 72 Stunden, die jedoch verlängert werden kann. Zudem ist ein Einreisestempel wichtig, um nicht illegal ins Land einzureisen.

 


 

Sehenswürdigkeiten in Panama

In Panama gibt es viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, die du während deines Aufenthalts erkunden kannst. Hier sind einige davon.

Panama-Kanal
Der Panama-Kanal ist ein beeindruckendes technisches Meisterwerk und ein absolutes Muss. Beobachte die Schiffe bei ihrer Durchfahrt durch die Schleusen und erfahre mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses wichtigen Wasserwegs.

Casco Viejo
Dies ist der historische Stadtteil von Panama-City und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Schlendere durch die engen Gassen, bewundere die koloniale Architektur und besuche historische Gebäude, Kirchen, Museen und charmante Plätze.

Bocas del Toro
Diese Inselgruppe in der Karibik ist ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportbegeisterte. Genieße traumhafte Strände, türkisfarbenes Wasser, schnorchle im kristallklaren Meer und erkunde die faszinierende Unterwasserwelt.

San Blas-Inseln
Die San Blas-Inseln sind bekannt für ihre unberührte Schönheit und die indigene Kuna-Kultur. Entdecke die weißen Sandstrände, das türkisfarbene Meer und die traditionellen Guna-Dörfer. Es ist ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Vulkan Barú
Für Outdoor-Enthusiasten ist der Vulkan Barú ein beliebtes Ziel. Du kannst eine Wanderung zum Gipfel des Vulkans unternehmen, von wo aus du bei klarem Wetter sowohl die Karibik als auch den Pazifik sehen kannst. Es ist ein atemberaubendes Erlebnis.

Soberanía Nationalpark
Dieser Nationalpark ist nur eine kurze Autofahrt von Panama-City entfernt und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Naturerlebnissen. Beobachte exotische Vogelarten, Affen und andere Wildtiere und erlebe die üppige tropische Vegetation.

Das sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten in Panama. Das Land bietet eine unglaubliche Vielfalt an Natur, Kultur und Abenteuern. Egal ob du an Stränden entspannen, Dschungel erkunden oder historische Stätten besichtigen möchtest, Panama hat für jeden etwas zu bieten.

 


 

Die wichtigsten Städte in Panama

Panama-City
Als Hauptstadt des Landes ist Panama-City ein pulsierendes Zentrum mit moderner Architektur, historischen Vierteln und einer reichen Kultur. Besuche den Casco Viejo, die Altstadt von Panama-Stadt, erkunde das moderne Stadtzentrum mit seinen Wolkenkratzern und genieße das lebhafte Nachtleben.

Colón
Diese Hafenstadt an der Karibikküste ist ein wichtiger Handelspunkt und ein Tor zum Panama-Kanal. Hier findest du historische Gebäude, Einkaufszentren und den Freihandelsbereich Colon Free Zone, wo du günstige Waren einkaufen kannst.

David
Als größte Stadt in der Provinz Chiriquí ist David ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Von hier aus kannst du den Vulkan Barú besteigen, den Boquete-Nationalpark erkunden und die atemberaubende Landschaft der Region auf dich wirken lassen.

Santiago de Veraguas
Diese Stadt im Landesinneren ist bekannt für ihre koloniale Architektur und ihre landwirtschaftliche Bedeutung. Hier kannst du traditionelle Märkte besuchen, lokale Spezialitäten probieren und das ländliche Leben in Panama erleben.

Chitré
Gelegen in der Provinz Herrera, ist Chitré eine charmante Stadt mit historischen Gebäuden, Museen und kulturellen Veranstaltungen. Erkunde die umliegenden Dörfer, die für ihre traditionelle Töpferei und Handwerkskunst bekannt sind.

Las Tablas
Diese Stadt ist vor allem für ihre lebhafte Karnevalsfeier im Februar bekannt, die zu den größten in ganz Panama gehört. Tauche ein in die farbenfrohe Kultur, die Musik und die Tanztraditionen dieses Festivals.

 


 

Sicherheit in Panama

Die Sicherheit für Reisende in Panama ist im Allgemeinen akzeptabel. Aber wie in jedem anderen Land solltest du dennoch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. In Panama-City gibt es vereinzelt Diebstähle und Taschendiebstähle, insbesondere in stark frequentierten Touristengebieten. Es wird empfohlen, Wertsachen sicher aufzubewahren, Taschen eng am Körper zu tragen und nachts vorsichtig zu sein.

In abgelegeneren Gebieten, insbesondere in Dschungelregionen, solltest du dich über mögliche Sicherheitsrisiken informieren und erfahrene Führer engagieren, um dich zu begleiten. Vermeide es, nachts alleine unterwegs zu sein und sei wachsam in Bezug auf deine persönliche Sicherheit.

 


 

Fortbewegung in Panama

Busse
Das Busnetzwerk in Panama ist gut ausgebaut und eine erschwingliche Möglichkeit, sich innerhalb des Landes zu bewegen. Es gibt städtische Busse, die innerhalb der Städte verkehren, sowie Überlandbusse, die dich zwischen verschiedenen Städten und Regionen transportieren.

Taxis
Taxis sind in den Städten und touristischen Gebieten weit verbreitet. Es gibt offizielle Taxis mit Taxametern und auch private Taxis, bei denen du den Preis vorab aushandeln musst. Achte darauf, dass das Taxi über eine offizielle Lizenz verfügt und verhandle den Preis, bevor du einsteigst.

Mietwagen
Wenn du flexibel sein möchtest, kannst du auch einen Mietwagen in Panama in Betracht ziehen. Es gibt verschiedene Autovermietungen, sowohl in den Städten als auch an Flughäfen. Beachte jedoch, dass der Verkehr in Panama-City oft sehr hektisch sein kann und das Fahren auf den Straßen eine gewisse Herausforderung darstellen kann.

Inlandsflüge
Für längere Strecken oder wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du Inlandsflüge in Betracht ziehen. Panama verfügt über mehrere Flughäfen, von denen aus du zu verschiedenen Zielen im Land fliegen kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du weiter entfernte Regionen oder Inseln besuchen möchtest.

 


 

Landestypische Gerichte in Panama

In Panama gibt es viele köstliche landestypische Gerichte, die du bei deiner Reise durch das Land probieren kannst. Hier sind einige davon.

Sancocho
Sancocho ist eine herzhafte Suppe, die oft als Nationalgericht Panamas bezeichnet wird. Sie besteht aus Hühnchen, Yams, Mais, Koriander und anderen Gewürzen. Es ist ein wärmendes und sättigendes Gericht, das oft mit Reis serviert wird.

Ceviche
Panama hat eine Küste entlang des Pazifiks und des Karibischen Meeres, daher ist frischer Fisch und Meeresfrüchte eine beliebte Zutat in der panamaischen Küche. Ceviche ist eine erfrischende Speise aus rohem Fisch oder Meeresfrüchten, die in Limettensaft mariniert und mit Zwiebeln, Tomaten und Koriander gewürzt wird.

Patacones
Patacones sind frittierte Kochbananen-Scheiben, die oft als Beilage oder Snack serviert werden. Sie werden zerdrückt, frittiert und mit Salz gewürzt. Du kannst sie mit verschiedenen Saucen wie Guacamole oder Salsa essen.

Hojaldres
Hojaldres sind luftige und knusprige Teigbällchen, die oft zum Frühstück serviert werden. Sie werden normalerweise mit Käse, Eiern und anderen Zutaten gefüllt und mit einer Tasse heißen Kaffee kombiniert.

Tamales
Tamales sind gefüllte Maisteig-Päckchen, die in Bananenblätter gewickelt und gedämpft werden. Die Füllung kann aus Hühnchen, Schweinefleisch oder Gemüse bestehen. Sie sind ein beliebtes Gericht zu besonderen Anlässen oder Feiertagen.

In Bezug auf Getränke solltest du unbedingt einen Schluck von Panama’s Nationalgetränk, dem Seco Herrerano, probieren. Seco ist ein traditioneller Zuckerrohrschnaps, der oft mit Fruchtsäften wie Ananas oder Limette gemischt wird. Ein weiteres erfrischendes Getränk ist Chicha, ein Maisgetränk mit Zimt und Gewürzen.

Das sind nur einige der landestypischen Speisen und Getränke, die Panama zu bieten hat. Die panamaische Küche ist vielfältig und bietet etwas für jeden Geschmack.

 


Send this to a friend