Boas vindas calorosas – Herzlich willkommen in Portugal

Portugal ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel. Als westlichster Punkt Kontinentaleuropas wird das Land im Osten und Norden von Spanien und im Westen und Süden vom Atlantischen Ozean begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die Inseln der Azoren und Madeira.

Es ist ein kleines Land, das viel mehr zu bieten hat, als seine Größe vermuten lässt. Bei einer Reise durch Portugal kannst du dir die besten Sehenswürdigkeiten des Landes ansehen. Hierzu gehört unter anderem das lohnenswerte Sintra. Sehenswert sind die Strände der Algarve und der Costa Vicentina. Daneben sind Sagres, Lagos, Albufeira und Vila Nova de Milfontes einen Besuch wert. Der Nationalpark Peneda-Gerês gehört ebenso wie die Universitätsstädte Braga und Coimbra zu den beliebten Ausflugszielen des Landes. Das historische Zentrum von Porto, der Fluss Douro und die Felszeichnungen von Foz Côa sind gute Ausflugsziele für deinen Aufenthalt in Portugal. Die Hauptstadt Lissabon wartet mit ihrem lebendigen Zentrum auf ihre täglich vielen Besucher. Mit der portugiesischen Eisenbahn kannst du den Vorort Cascais besuchen. Daneben warten das mittelalterliche Évora und das charmante Óbidos darauf, entdeckt zu werden. Ebenso wie die Inseln der Azoren, die Strände von Porto Santo und die Levadas von Madeira. Es gibt also viele Gründe, um Portugal zu besuchen.

 


 

Ländersteckbrief Portugal

  • Ländername: Portugiesische Republik
  • Hauptstadt: Lissabon
  • Einwohnerzahl: ca. 10.300.000
  • Landesfläche: 92.212 km²
  • Landessprachen: Portugiesisch
  • Klima: gemäßigt maritimes Klima mit regionalen Unterschieden. Norden feuchter und kühler als der Süden. Nordosten deutlich kontinentaler geprägteres Klima als im Rest des Landes.
  • Währung: Euro (EUR)
  • Zeitzone: UTC±0; UTC+1 (März bis Oktober); Azoren: UTC−1; UTC±0 (März bis Oktober)
  • Religionen: überwiegend römisch-katholisch
  • Landesvorwahl: +351
    Domain: .pt
  • Netzspannung: 230 V 50 Hz

 


 

Beste Reisezeit Portugal

Die Hochsaison für den Tourismus dauert von Mitte Juni bis Mitte September, wenn die Durchschnittstemperaturen um die 25 Grad liegen. Juli und August sind die heißesten Monate, besonders an der Algarve, im Alentejo, im Douro-Tal und auf der Hochebene von Trás-os-Montes, wo die Temperaturen leicht 40 Grad Celsius erreichen.

Um den Massen zu entfliehen und die milden Temperaturen zu genießen, ist der Frühling die beste Reisezeit für Portugal. Das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes ist auch eine sehr angenehme Zeit. Gleichzeitig gibt es nun die Gelegenheit, die Ernte in einer der Weinregionen des Landes zu beobachten wie beispielsweise an den Flusshängen des Douro und in der Region Alentejo.

 


 

Visum für Portugal

Portugal ist Mitgliedstaat der EU. Für die Einreise nach Portugal benötigen Deutsche Staatsangehörige daher keine weiteren Dokumente. Für die Einreise mit dem Flugzeug, solltest du jedoch über einen gültigen Personalausweis oder Reisepass verfügen. Diese dürfen höchstens seit einem Jahr abgelaufen sein.

 


 

Natur und Klima

In Portugal gibt es sehr gefährliche Meeresströmungen und immer wieder verunglücken Urlauber im Meer. Teilweise herrschen extreme Wetter und es gibt tropische Stürme zu manchen Jahreszeiten. Gerade im Winter können starke Regenfälle und heftige Stürme auftreten.

Die Azoren bekommen zwischen Mai und November in der Hurricane-Zeit zum Teil schwere Tropenstürme. Zudem liegen Teile Portugals wie Madeira in einer seismisch aktiven Zone. Hier können Vulkanausbrüchen und schwerere Erdbebenauftreten.

Während der heißen Sommer kann es mitunter zu Waldbränden kommen. Informiere dich am besten regelmäßig über aktuelle Gefahren und die Wetterlage und mache dich mit dem richtigen Verhalten bei Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Bränden und Tsunamis vertraut.

 


 

Städte in Portugal

Faro

Die Hauptstadt der Algarve geht weit über seine Strände hinaus. Die Stadt verfügt über historische Kirchen, architektonische Merkmale der maurischen Besetzung, hervorragende Restaurants und sogar einsame Inseln. In Faro lernst Du ein wenig über die Kultur der Algarve und den arabischen Einfluss beim Bau Portugals kennen.

Die Altstadt ist zwischen den Ruinen von Mauern unterteilt und verfügt über gemütliche Steinstraßen. Das Highlight ist die Kathedrale von Faro, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und die nicht nur schön ist, sondern auch Storchennester auf dem Dach beherbergt. Es ist toll, die großen Vögel rings um ihren Horst zu beobachten. Das Stadtmuseum von Faro wurde in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert eröffnet und zeigt prähistorische, mittelalterliche Werke und sakrale Kunst.

 

Évora

Évora, 134 km von Lissabon entfernt, ist die Hauptstadt der Region Alentejo. Sie ist eine der ältesten Städte Portugals und UNESCO-Weltkulturerbe. Das historische Zentrum, das bereits vor Christus existierte, ist berühmt für seine schönen Kirchen und historischen Ruinen. Hierzu gehört der alte römische Tempel, der als Tempel der Diana bekannt ist. Die Kathedrale von Évora, die Kirche des Heiligen Franziskus und die Kapelle der Knochen sind weitere Sehenswürdigkeiten.

Das Hauptzentrum der Stadt befindet sich hinter einer Mauer. Ihre Türen erzählen eine reiche Geschichte, mit architektonischen Überresten der Völker, die dort lebten, von den Westgoten und Römern bis zu den Mauren.

 

Óbidos

Etwa 80 km von Lissabon entfernt, ist Óbidos ein mittelalterliches Dorf, das die Zeit angehalten zu haben scheint. Óbidos ist eine ummauerte Stadt aus dem 12. Jahrhundert. Das Schloss Óbidos ist eines der sieben Wunder Portugals und das Dorf wurde 2015 von der UNESCO als Literaturstadt anerkannt. Zu den Gassen gehören traditionelle portugiesische Restaurants, schöne Kirchen und kleine Häuser, die aus einem Märchen zu stammen scheinen.

Die wichtigsten Ereignisse in der Stadt sind:

Internationales Schokoladen- und Gebäckfestival (zwischen April und Mai)
Mittelalterlicher Markt (Juli)
Folio – Internationales Literaturfestival von Óbidos (Oktober)
Óbidos Vila Natal (Dezember)

 

Nazaré

Direkt neben Óbidos befindet sich einer der berühmtesten Strände Portugals, Praia do Norte da Nazaré, an dem internationale Surfwettbewerbe stattfinden. Hier gibt es die berühmten Riesenwellen. Aber das Dorf Nazaré hat mehr zu bieten als seinen Strand, es ist auch reich an Kultur und Geschichte.

Die Legende besagt, dass der portugiesische Ritter Dom Fuas Roupinho, treuer Begleiter von König Afonso I. von Portugal, sich während der Jagd in der Region in einem Nebel verirrte und den Rand einer Klippe erreichte, ohne es zu merken. Dort befindet sich eine Höhle, in der ein Bild der Muttergottes verehrt wird.

In diesem Wissen bat der Ritter die Jungfrau, ihn davor zu bewahren, in den Abgrund zu fallen. Daher bremste das Pferd und bis heute kannst Du die Markierung des Hufeisens an Ort und Stelle sehen. Die Einsiedelei ist noch heute da zusammen mit dem Heiligtum Nossa Senhora da Nazaré („Unsere Liebe Frau von Nazareth“).

Darüber hinaus hat Nazaré viele gute Restaurants am Rande des Strandes und unglaubliche Aussichtspunkte wie den Miradouro do Suberco, wo Du das Zeichen des Hufeisens des Farroupim-Pferdes und die Schönheit des Strandes von Nazaré sehen kannst. Ganz zu schweigen von den super charmanten kleinen Straßen mit diesen sehr typischen weißen Häusern Portugals und einer Promenade zum Meer in der Marina da Nazaré.

Auf der anderen Seite befindet sich auch das Fort São Miguel Arcanjo, in dem Du eine Ausstellung besuchen kannst, die die Geschichte der Surfwettbewerbe mit Fotos, Interviews und Brettern der größten Surfer der Welt erzählt.

 

Fátima

1971 erschien die Muttergottes drei kleinen Hirten und hinterließ eine Botschaft an die Gläubigen, den Rosenkranz “jeden Tag zu beten, um Frieden für die Welt und das Ende des Krieges zu erlangen”.

An der Stelle der Erscheinung wurde eine Kapelle gebaut, die du besichtigen kannst. Nach ein paar Jahren wurde der Ort in ein Heiligtum umgewandelt, das sich aus der Basilika „Unserer Lieben Frau von Fatima“ und der „Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit“ zusammensetzt.

 

Coimbra

Coimbra ist eine Stadt mit engen Gassen, Aufstiegen und traditionellen Häusern und wird vom Fluss Mondego begrenzt. Sie ist die Heimat der Universität von Coimbra, der ersten Universität Portugals und einer der ältesten der Welt.

Eine Kuriosität an der University of Coimbra ist, dass die Uniformen von Studenten als Inspiration für Joanne K. Rowling dienten, als sie anfing, das Harry-Potter-Universum und die Kulisse der Hogwarts School of Magic and Witchcraft zu erschaffen.

 

Aveiro

Aveiro, bekannt als das portugiesische Venedig, ist eine kleine Stadt an der portugiesischen Westküste. Sie ist voller bunter Kanäle mit traditionellen Moliceiro-Booten, die wie Gondeln aussehen.

Das Stadtzentrum ist voll von Gebäuden im Jugendstil. In der Nähe befinden sich die Kathedrale von Aveiro und das Museum von Aveiro, das im alten Kloster Jesu erbaut wurde, wo sich das Mausoleum von Prinzessin Santa Joana befindet. In der Region Costa Nova gibt es die berühmten gestreiften Häuser am Meer. Darüber hinaus ist Aveiro das Land der Ovos Moles, Süßigkeiten aus Eigelb und Zucker.

 

Braga

Obwohl Braga heute als Universitätsstadt bekannt ist, ist sie eine der ältesten Städte des Landes. Braga ist eine Stadt mit religiöser Tradition und hat bis heute sehr präsente Spuren des Katholizismus. Die Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist die älteste des Landes. Die Feste der Karwoche und des heiligen Johannes ziehen jedes Jahr Tausende von Gläubigen und Touristen an.

Neben dem historischen Zentrum gibt es einige weitere Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehören die Treppen des Heiligtums von Bom Jesus do Monte und wichtige Tempel wie das Kloster São Martinho de Tibães oder die Kapelle São Frutuoso de Montélios. Aufgrund vieler junger Universitätsstudenten ist auch das Nachtleben der Stadt entsprechend lebhaft.

 

Guimarães

Guimarães ist der Geburtsort der portugiesischen Nation, der Stadt, in der der erste König von Portugal, Dom Afonso Henriques, geboren wurde. Sie ist Heimat eines anderen der sieben Wunder Portugals, der Burg Guimarães.

Guimarães ist eine weitere mittelalterliche Stadt, die Spuren der Architektur der ersten Jahrhunderte der portugiesischen Geschichte bewahrt hat. Hier findest du Ruinen von alten Steinmauern und Straßen. Es lohnt sich, die Geschichte der Könige und Königinnen in der Stadt zu erfahren.

 


Send this to a friend