So feiert man Silvester in Sri Lanka

?>

Mit einer Zeremonie wird unser neuer Tag in Hikkaduwa eingeleitet. Wir sehen mehrere Elefantentransporte. Hierbei werden die einzelnen Elefanten einfach auf Lastwagen festgebunden und fahren an uns vorbei durch den Straßenverkehr. Es ist Silvester und heute Abend feiern wir den Übergang ins neue Jahr zusammen mit unseren Bekannten aus Kasachstan.

 

Leider haben wir kaum geschlafen und starten etwas müde in den Morgen. Zwar haben wir ein Moskitonetz über dem Bett, aber leider hat sich am Abend herausgestellt, dass es zu kurz ist. Also freie Bahn für die kleinen Blutsauger und für uns ist mehrmals in der Nacht Mückenjagd angesagt.

Außerdem ist der Zug ziemlich laut. Gefühlt fährt er einmal quer durchs Badezimmer. Bei der Buchung wussten wir nicht, dass unser Hostel* direkt an den Bahngleisen liegt. Zum Glück fährt der Zug aber nicht sonderlich oft am Tag vorbei. Trotzdem starten wir gut in den Tag, gehen erst mal etwas essen und dann direkt zum Meer.

 

 

Der Strand von Hikkaduwa Schildkröten und Kokosnüsse

Wir lieben das Meer und in Hikkaduwa ist einiges am Strand los. Heute sind neben den Touristen viele sri-lankische Familien am Strand unterwegs. Wir kaufen uns zwei der sri-lankischen Kokosnüsse, die wir während unserer Zeit in Sri Lanka beinahe täglich trinken. Einfach so lecker. Jedes Land hat seine ganz speziellen Kokosnüsse. Und so schmecken thailändische Kokosnüsse vollkommen anders als indonesische Kokosnüsse und diese wiederum ganz anders als die King Coconut von Sri Lanka.

Am Strand kommt eine Schildkröte zu Besuch, die natürlich sofort Mittelpunkt des Geschehens ist. Die Menschen versammeln sich im Kreis um sie herum, um sie mit Seegras zu füttern. Ein wenig skeptisch beobachten wir das Ganze. Von einem Einheimischen erfahren wir, dass die Schildkröten die Besucher kennen und nur so lange bleiben, wie sie Lust haben. Dann schwimmen sie einfach weg. Nun gut, die Schildkröte wirkt nicht, als ob sie sich unwohl fühlt. Und sie frisst den Schaulustigen friedlich aus der Hand.

 

Wasserausfall, Stromausfall und kein Internet

Zurück im Hostel geht unser Wasser nicht mehr und auch der Strom versagt später den Dienst. Zudem funktioniert unser Internet noch immer nicht, trotz SIM-Karte. In Sri Lanka kann es öfter mal vorkommen, dass es kein fließendes Wasser gibt oder auch keinen Strom. Vermutlich ist es mit dem Netzanschluss ähnlich. So fühlen wir uns ein wenig an unsere Zeit im Campervan in Australien erinnert.

Farina steht gerade eingeseift unter der Dusche als das Duschwasser langsam immer weniger wird und schließlich ganz versiegt. Wir gucken beide etwas sparsam. Glücklicherweise gibt es im Garten des Hostels einen Wasseranschluss. Steffen muss sich nun zwar mit einer großen Wasserflasche duschen, aber besser als gar nicht duschen.

Zum Glück haben wir die große Flasche noch gehabt! Wir sind auch etwas rot geworden. Die Sonne ist schon sehr intensiv für unsere aus dem deutschen Winter noch viel zu weiße Haut. Da hilft nur Kokosöl*, unser Allheilmittel bei Sonnenbrand.

 

Essen im Fischrestaurant – der traurige Tod der Fische

Wir hatten trotz aller Hindernisse einen schönen Tag und sind zum Silvesterabend zum Abendessen auf Wunsch unserer Bekannten in einem Fischrestaurant. Sie lieben den täglich frischen Fisch der Insel und können gar nicht genug davon bekommen. Für uns als Vegetarier fällt die Auswahl dann schon deutlich kleiner aus. Wir sind eher traurig, wenn wir die überall ausgestellte bunte, aber trotz allem mausetote Farbenpracht in den Auslagen der Restaurants sehen.

Im späteren Verlauf unserer Reise werden wir zufällig danebenstehen, wenn die Fischer in einem anderen Teil Sri Lankas ihre riesigen Treibnetze mit vielen Männern an den Strand ziehen. Und es gibt keinen traurigeren Anblick als das riesige Fischernetz, das zunächst noch voller Leben ist und in dem innerhalb von Minuten das Zappeln der Fische langsam vollständig aufhört. Allerdings leben die Menschen hier vom Fischfang und er gehört zu ihrem Leben dazu.

 

Happy New Year – ein guter Start in ein neues Leben

Nach unserem Essen geht es weiter in die Bars am Strand. Wir feiern den Jahreswechsel. Ein wenig komisch ist es schon, Silvester weit ab von Familie und Freunden zu verbringen. Aber das haben wir bereits vorher getan. Dieses Mal ist allerdings das erste Mal in unserem neuen Lebensabschnitt.

Wir reden viel und schwelgen in Ideen für die Zukunft, während die Menschen um uns herum feiern. Um null Uhr steigt die Stimmung und überall am Strand wird Feuerwerk gezündet. Wir müssen an unsere Liebsten zuhause denken. Ein neues Jahr beginnt und unser neues Leben wartet auf uns.

 

Aber sieh selbst, wie wir Silvester auf Sri Lanka verbracht haben. Viel Spaß beim Video!

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Farina

Frühaufsteherin, Sonnenanbeterin und Weltenbummlerin. Ich fühle mich in der Natur zu Hause, liebe die Tiere und das Meer. Hier findest du mich mit einem Buch in der Hand, mit einer Kokosnuss oder gleich mit beidem. Zu meinen Leidenschaften gehören, das Reisen, gesundes Essen und fremde Orte. Ich liebe die Abwechslung, das Unterwegssein und die Veränderung. Hiervon findest du einiges auf unserem Blog.

LEAVE A COMMENT

RELATED POSTS

Send this to a friend