Sri Lankas schönste Strände – unsere Highlights

?>

Weite Küsten, verträumte Buchten und Palmen soweit das Auge reicht. Ob lebendiges Strandleben oder unberührte Natur – Sri Lanka hat, wenn es um seine Strände geht, einiges zu bieten. Hier findest du alles, von wilden und abgelegenen Naturstränden, über versteckte Küstenabschnitte bis hin zu kleinen Ortschaften mit schicken Hotels, Restaurants und Bars direkt am Meer.

Suchst du Ruhe und Abgeschiedenheit, bietet dir der weniger besuchte Osten wunderschöne Strandlandschaften. An der geschäftigen Südwestküste kommen Urlauber auf ihre Kosten, die ihre Zeit gerne unter Menschen verbringen. Der entspannte Süden hingegen lädt zum Verweilen und Erholen ein. Wo es die aus unserer Sicht schönsten und sehenswertesten Strände gibt, erzählen wir dir hier.

 

Inhaltsverzeichnis
Tangalle – endlose Strände und Meeresschildkröten
► Kalpitiya – Oase der Ruhe und des Kiteboardens
► 
Uppuveli / Nilaveli – Naturschönheit des Ostens
► Mirissa und Weligama – Urlaubsfeeling und Surfen
► Arugam Bay – entspannte Atmosphäre im Surfparadies  

 


 

Tangalle – endlose Strände und Meeresschildkröten

Einer unserer Lieblingsorte auf der Reise war Tangalle. Hier findest du wunderschöne Küstenlandschaften und kilometerweite, palmengesäumte Strände. Das Stadtzentrum liegt etwa 10 Gehminuten vom Strand  mit seinen Restaurants und Hotels entfernt. Je weiter man sich Richtung Osten vom Ortskern entfernt, desto verlassener und urtümlicher wird das Gelände, bis sich nur noch vereinzelte Hotels am Strand befinden und schließlich gar keine mehr.

Dieser hintere Teil mit den letzten Hotels ist der schönste. Möchtest du das Gefühl haben, dem Meer ganz nahe zu sein? Im Big Crocodile, dem Barrestaurant des Lagoon Paradise Beach Resorts*, kannst du mit Blick auf das tiefe, blaue Meer in gemütlicher Atmosphäre zum Sonnenuntergang am Strand sitzen und die Natur auf dich wirken lassen.

Außerdem kannst du direkt im Hotel Kajaks mieten, um über die angrenzende und wunderschöne Lagune zu paddeln, von der aus man mit dem Boot fast am Meer entlangfährt. Wir konnten sogar bis zu unserem Hotel* fahren. Ein wirkliches Abenteuer. Auch Riesenschildkröten, die zur Eiablage kommen, bekommst du je nach Jahreszeit in den abgelegeneren Strandabschnitten zu sehen.

 

Willst du mehr über Schildkröten und Kajaken in Tangalle erfahren? Schau in unserem Blogartikel:

Eine alte, sitzende Buddha-Statue im Felsentempel in der Ausgrabungsstätte des historischen Parks Polonnaruwa.

Sri Lanka – 10 Highlights die dir in Erinnerung bleiben werden

 

  


 

Kalpitiya – Oase der Ruhe und des Kiteboardens

Kalpitiya liegt an einer großen Lagune, direkt am Meer und bietet daher beste Voraussetzungen für Kiteboard Anfänger. Wir waren in der Nebensaison hier und von der idyllischen Natur und der Ruhe begeistert. Einfach mal die Gedanken schweifen lassen? Dir Zeit nehmen und dich erden? All das ist hier möglich. Zugegeben, hier ist nicht viel los. Aber Kalpitiya hat eine ganz besondere Atmosphäre.

Wunderschöne Strände, liebenswerte Menschen und weite Palmenhaine zeichnen dieses hübsche Fleckchen Erde aus. Es gibt nur wenige kleine Geschäfte und alles ist weit verteilt. Dafür findest du viel Natur, das Meer und eine ganz besondere Stimmung. Genau das Richtige, um in den frühen Morgenstunden den Strand entlang zu spazieren oder den Abend mit Blick auf das Wasser ausklingen zu lassen. Für mich mein Lieblingsort auf Sri Lanka. Einziger Wermutstropfen ist der ganze Müll, der wie in vielen Teilen Sri Lankas, zum Teil angeschwemmt an den Stränden liegt.

Wir haben nicht direkt in Kalpitiya gewohnt, sondern im nahe gelegenen Örtchen Kandakuliya. Unsere Unterkunft im Werala Beach Resort* war sehr schön an mehreren kleinen Lagunen gelegen und zum Strand war es nur ein kurzer Spaziergang.

  


 

Uppuveli / Nilaveli – Naturschönheit des Ostens

Wohl einer der schönsten Strandabschnitte der Ostküste Sri Lankas und für uns der schönste Strand der Reise. Suchst du nach Badewannenwasser und unberührter Natur? Dann bist du in Nilaveli richtig! Sein blaues, flaches Meer und der hübsche, breite Sandstrand laden geradezu zum Verweilen ein. Mit einem Boot kannst du zur vorgelagerten Pigeon Island zum Schnorcheln fahren – einer der besten Schnorchel Spots auf Sri Lanka.

Drumherum gibt es sonst nicht viel, ein paar Geschäfte an der Hauptstraße und ein, zwei Restaurants. Dafür kannst du am Meer die Seele baumeln lassen oder einfach den kilometerlangen Strand entlangspazieren. Brauchst du etwas mehr Leben und weniger Abgeschiedenheit, empfiehlt sich hingegen der Strand in Uppuveli. Da wir selber vor der Frage standen, ob wir für unseren Aufenthalt in Trincomalee, Uppuveli oder Nilaveli wählen sollen, schreibe ich dir unser Fazit hier kurz auf.

Nilaveli oder Uppuveli haben uns weit besser gefallen als Trincomalee. Trincomalee ist eine größere Stadt und lädt nicht zur Entspannung, sondern mehr zum Sightseeing ein.

 

Uppuveli

Uppuvili ist nur 5 bis 10 Minuten mit dem Tuk-Tuk oder Roller von Trincomalee entfernt. Abseits des Meeres gruppiert es sich um eine stark befahrene Straße, hier gibt es einige Restaurants und Lebensmittelhändler und alles wirkt etwas hektisch. Der Strand selbst ist sehr schön, allerdings nicht ganz so schön, wie der Strand in Nilaveli. In Uppuveli findest du auch einige Hotels direkt am Meer und das Wasser eignet sich sehr gut zum Schwimmen. Im Strandabschnitt, der Trincomalee zugewandt ist, liegen viele Fischerboote an Land. Daher hat uns der Abschnitt im Norden besser gefallen. Von unserem schönen Hotel*, das auch direkt am Strand lag, konnten wir in wenigen Minuten zum Strandabschnitt im Norden laufen.

 

Nilaveli

Nilaveli liegt ein gutes Stück von Uppuveli entfernt. Etwa 15 bis 20 Minuten brauchst du mit dem Roller. Nach Trincomalee sind es mit dem Roller von Nilaveli aus etwa 25 Minuten. Nilaveli ist sehr ruhig und abgeschieden. Für einige Tage All-inklusive-Urlaub ein Traum, ansonsten würden wir nur zwei bis drei Tage vor Ort oder Tagesausflüge empfehlen, da es kaum Infrastruktur gibt. Sehenswert ist Nilaveli auf jeden Fall und hat uns mit seiner Schönheit und Ruhe sehr begeistert.

  


 

Mirissa und Weligama – Urlaubsfeeling und Surfen

Mirissa

Ein weiterer toller Urlaubsort auf Sri Lanka ist Mirissa. Der Strand von Mirissa ist nicht so einsam, beschaulich und weitläufig wie der von Tangalle. Der Strand ist wunderschön und meist gut besucht. Er fällt flach ins Wasser ab und der Sand ist feinkörnig und hell. Mirissa selbst ist ein kleiner Ort, der sehr belebt ist. Hier gibt es viele gute Restaurants und Strandbars. Ein guter Surfspot für Fortgeschrittene findet sich am Strand östlich des Parrot Rock. Der Parrot Rock ist ein Felsen, der im Meer liegt und zwei Strände miteinander verbindet. Er ist sehr schön und eine Besteigung lohnt sich, besonders zum Sonnenuntergang.

Von Mirissa aus kannst du auch Whalewatching-Touren unternehmen. Hier gibt es neben Blauwalen noch andere Wale und Delfine zu sehen. Wir haben keine Tour mitgemacht, weil auf die Tiere mit vielen Booten gleichzeitig eine regelrechte Hetzjagd veranstaltet wird. Mirissa hat uns sehr gut gefallen. Wenn du einen schönen Badeurlaub und etwas Unterhaltung suchst, bist du hier richtig. Wir hatten in Mirissa auch zwei schöne Hotels, einmal das Oasis Hotel* und das A One Calm Palace*.

 

Weligama

Etwa fünfzehn Minuten mit dem Bus von Mirissa entfernt, befindet sich Weligama. Der Strand von Weligama ist ein Surfparadies für Beginner. Hier findest du einen hübschen Sandstrand, der flach ins Meer abfällt, und ideale Wellen für Einsteiger. Du kannst dir günstig ein Surfboard (300 LKR pro Stunde) ausleihen oder mit einem Surflehrer deine ersten Surfversuche unternehmen.

Wer lieber Sonnenbaden möchte, ist ebenfalls richtig. Der Strand ist belebt und in der näheren Umgebung abseits des Strandes finden sich Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten und sogar ein größerer Supermarkt. Von der nahe gelegenen Hangten Rooftop-Bar des babyblauen Hangtime Hostels waren wir sehr begeistert. Hier kannst du auf einer Schaukel am Tisch sitzen, dich mit etwas zu trinken auf Bean Bags fläzen oder einfach nur den Ausblick über Weligama genießen. Ein wunderschöner Ort, um den Abend am Meer ausklingen zu lassen.

  


 

Arugam Bay – entspannte Atmosphäre im Surfparadies 

Arugam Bay gilt als der Surfer Hotspot. Jedes Jahr kommen Surfer aus der ganzen Welt an den beschaulichen Ort mit seinen kleinen Hotels und netten Restaurants, die sich entlang der Ortsstraße ziehen. Wellen gibt es hier für jeden, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Arugam Bay ist ebenfalls Veranstaltungsort für jährliche internationale Surfwettbewerbe. Die beste Zeit zum Surfen ist April bis Oktober. Der Strand ist weitläufig und wird nach einem Spaziergang von einer halben Stunde zum Pasarichenai Beach richtig toll.

Aber auch das Gebiet um die Lagune in Arugam Bay ist wunderschön. Sowohl der Strand am Meer als auch die Lagune selbst, an deren Ausläufern Wasserbüffel grasen und sich im Wasser der Lagune abkühlen. Die Natur um Arugam Bay ist traumhaft und auch Nationalparks findest du hier, wie den kleinen Lahugala Kitulana Nationalpark oder den Yale East Nationalpark, der im östlichen Bereich weniger Besucherandrang erfährt als im westlichen Teil. Im Park kannst du Elefanten, Vögel und mit sehr viel Glück Leoparden sehen. Im Gebiet um Arugam Bay können dir ebenfalls wilde Elefanten auf der Straße begegnen. Während der Saison ist in Arugam Bay viel los, sowohl im Wasser als auch im Ort selbst. Neben der Saison geht es ruhig und beschaulich zu.

Arugam Bay ist etwas schwieriger zu erreichen. Es fahren aber mittlerweile zwischen Arugam Bay und Colombo auch Nachtbusse, die als Direktbusse etwa sieben Stunden benötigen. Es gibt öffentliche Busse, staatlich und privat geführt, mit denen du von Trincomalee oder Batticaloa nach Arugam Bay kommst. Alle Buse fahren nur bis Pottuvil. Für die etwa vier Kilometer bis nach Arugam Bay benötigst du ein Tuk-Tuk. Wir waren in Arugam Bay im Lazy Bay*, ein schönes kleines Hotel in unmittelbarer Strandnähe.

 


Weitere Sri-Lanka Highlights findest du in unserem Blogartikel:

Eine alte, sitzende Buddha-Statue im Felsentempel in der Ausgrabungsstätte des historischen Parks Polonnaruwa.

 

Sri Lanka – 10 Highlights die dir in Erinnerung bleiben werden

 

 

Warst du schon einmal auf Sri Lanka? Welcher Strand war dein persönliches Highlight? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Farina

Frühaufsteherin, Sonnenanbeterin und Weltenbummlerin. Ich fühle mich in der Natur zu Hause, liebe die Tiere und das Meer. Hier findest du mich mit einem Buch in der Hand, mit einer Kokosnuss oder gleich mit beidem. Zu meinen Leidenschaften gehören, das Reisen, gesundes Essen und fremde Orte. Ich liebe die Abwechslung, das Unterwegssein und die Veränderung. Hiervon findest du einiges auf unserem Blog.

6 Comments

  1. Antworten

    EARLYHAVER

    14. September 2018

    Klasse Aufnahmen und ein superschöner Artikel. Ob ich es auch mal schaffen werde, in diese Gefilde zu kommen? Mal sehen. Also auch da herrscht also ein Müllproblem? Oder wird das nur angespült von anderen Kontinenten und der Weite des Meeres? Ich würde wirklich gern wissen, wieso viele Regierungen nicht in der Lage sind, ein einfaches Recyclingsystem zu entwickeln. Danke für den tollen Beitrag. LG!

    • Farina

      28. September 2018

      Vielen lieben Dank! Ja, Sri Lanka hat auch ein Müllproblem. Nicht überall, aber es liegt schon viel Abfall herum und es gibt einige Strände, die sehr stark vermüllt sind. Vieles wird angeschwemmt, aber es wird auch vieles einfach weggeworfen. Die Menschen schmeißen ihren Müll zum Teil in die Gewässer. Abends stehen die Bewohner oft an den Straßen und verbrennen den Müll, den sie vor ihrem Haus zusammengefegt haben. Da ist definitiv Aufklärung und ein anderer Umgang der Regierung mit dem Thema nötig.

      Viele Grüße

      Farina

  2. Antworten

    Martina

    15. September 2018

    Traumbilder, wundervoller Beitrag!
    Da bekommt man wirklich Fernweh.
    Sri Lanka steht ganz oben auf meiner “dort mag ich unbedingt mal hin” Liste.
    Lieben Gruß, Martina

    • Farina

      28. September 2018

      Hallo Martina,

      ganz lieben Dank! Sri Lanka ist wirklich ein ganz besonderes Reiseland und es gibt viel zu sehen. Da solltest du auf jeden Fall mal einen Besuch einplanen 🙂

      Liebe Grüße

      Farina

  3. Antworten

    Eileen Julius

    29. September 2018

    Bei diesem Bericht bekomme ich sofort Lust auf Urlaub, Sonne, Strand & Meer. Mein Mann war lange bevor wir uns kannten auch mal in Sri Lanka und schwärmt hier ebenfalls von den tollen Stränden. Bei diesen Bildern kann ich es also nur zu gut verstehen 🙂
    Für jemanden der überlegt Sri Lanka zu besuchen ist das garantiert hilfreich mit den Infos. Ich finde toll, dass ihr so viel bereist 🙂

    Liebe Grüße Eileen

    • Steffen

      7. Oktober 2018

      Hallo Eileen,
      Danke für dein Kompliment. Es freut uns sehr, dass dir unser unsere Bilder gefallen. Sri Lanka ist wirklich toll und besitzt einige wunderschöne Strände.
      Liebe Grüße, Steffen

LEAVE A COMMENT

RELATED POSTS

Send this to a friend