Unsere Weltreise-Packliste

?>

Packlisten bieten eine wichtige Orientierungshilfe dabei, was du für eine Weltreise oder Langzeitreise einpacken solltest und was zu Hause bleiben kann. Da wir schon des Öfteren auf großer Tour waren und viel gereist sind, haben wir nach und nach herausgefunden, was wir auf einer langen Reise benötigen und was nicht. Im Laufe der Zeit haben wir selbst einige Blogs und Outdoorgeschäfte durchstöbert. Aber das meiste haben wir durch unsere eigenen Reisen herausgefunden.

In der Theorie ist es ziemlich einfach, zu packen. In der Realität sieht es oft aber etwas anders aus. Meist hast du 20 kg Freigepäck bei Fluggesellschaften plus 6 bis 8 kg Handgepäck. Aber möchtest du wirklich 20 kg in einem Rucksack auf dem Rücken mit dir herumschleppen? Jeder der das probiert, merkt schnell, dass dies nach kurzer Zeit sehr schwer und umständlich ist.

Wir versuchen, möglichst wenig einzupacken. Aber wir sind auch gerne für verschiedene Situationen vorbereitet, haben viel Fotoequipment dabei und wollen von unterwegs auch arbeiten. Deswegen fällt unser Gepäck meist doch ein wenig größer aus. Aber es gibt auch viele Reisende, die nur mit Handgepäck unterwegs sind. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du dir vorher Gedanken machst, was du alles benötigst.

 

Die perfekte Packliste gibt es nicht

Die perfekte Packliste gibt es nicht. Jeder hat eine andere Art zu reisen und benötigt unterschiedliche Dinge. Wir haben beispielsweise viel technische Ausstattung dabei. Natürlich kommt es auch immer auf die Länder und Klimazonen an, die du bereisen möchtest – für lange Bergtouren benötigt man eine andere Ausrüstung als für kurze Strandurlaube. Für eine Weltreise anderes Gepäck als für eine dreimonatige Asienreise oder einen zweiwöchigen Städtetrip.

Mit unserer Packliste wollen wir dir eine Hilfestellung und Anregungen für deine Packliste geben. Wir zeigen dir, was wir für unsere Reise eingepackt haben und geben dir einige unserer Erfahrungswerte oben drauf. Wir sind mit offenem Ende in die Welt aufgebrochen, um viele verschiedene Länder in unserem eigenen Tempo zu erleben. Daher sind wir auch einmal länger an einem Ort, kochen je nach Möglichkeit unser Essen selbst und wechseln häufiger zwischen Erlebnis-, Arbeits- und Entspannungstagen.

Weil wir in Deutschland unsere Basis haben, sind wir zwischenzeitlich auch dort anzutreffen. Du siehst, da alles bei uns mit im Programm ist, ist auch unsere Packliste darauf abgestimmt. Letztendlich musst allerdings du selbst entscheiden, was du am besten mitnimmst und was in deinem jeweiligen Fall wichtig für dich ist.

 

Inhaltsverzeichnis
1. Rucksäcke und Packhilfen
2. Kleidung
    – Kleidung Farina
    – Kleidung Steffen
3. Hygieneartikel
    – Hygieneartikel Farina
    – Hygieneartikel Steffen
4. Dokumente und hilfreiche Kleinigkeiten
5. Technik
    – Mobiles Büro

    – Fotoausrüstung
6. Nützliches
7. Erste Hilfe
8. Kochen und Nahrungsergänzung 

 


 

1. Rucksäcke und Packhilfen

Beim Rucksack kommt es für uns darauf an, dass er praktisch ist, einen hohen Tragekomfort und eine gute Qualität aufweist. Viele Fächer helfen dir, um Kleinteile besser verstauen und organisieren zu können. Auch ein Reißverschlusszugang an der Vorderseite oder ein separates Bodenfach, um leichter an die unteren Inhalte zu gelangen, ist sinnvoll und spart eine Menge Nerven. Eine verstellbare Rückenlängenanpassung ist ebenso sinnvoll wie eine gute Polsterung und die Unterscheidung zwischen Herren- und Damenmodell.

Das Wichtigste ist aber, dass er gut und angenehm sitzt und du dich mit dem Rucksack wohlfühlst. Hier solltest du auch nicht am falschen Ende sparen und auf Qualität setzen, denn mit deinem Rucksack wirst du eine Weile unterwegs sein. Lass dich deshalb auf jeden Fall beraten und trage den Rucksack deiner Wahl mit Gewicht im Fachhandel Probe.

Bei der Rucksackgröße können wir dir für eine Weltreise, Rucksäcke ab 50 Liter empfehlen. Je nachdem was du alles benötigst, was dir wichtig ist und wo du hinreist, kommst du damit gut klar oder brauchst auch etwas mehr. Wir haben etwas größere und zwei unterschiedliche Rucksäcke mit auf Reisen, wobei mein Rucksack qualitativ hochwertiger und besser aufgeteilt ist, Farinas Rucksack jedoch durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

 

Hauptgepäckrucksack, Handgepäck 

  • Deuter Quantum 70+10* + Regenschutz*(Steffen) mehr »»
  • Outdoorer 4 Continents 85+10* + Transporthülle* (Farina) mehr »»
  • Leichter, abschließbarer Handgepäckkoffer (Farina) mehr »»
  • Handgepäckrucksack Digital Nomad 35 mehr »»

 

Wanderrucksack, Packhilfen

  • Deuter Futura 32* Wanderrucksack (Steffen) mehr »»
  • Kleiner Tagesrucksack, Quechua Forclaz 20 + Regenschutz* (Farina) mehr »»
  • 2 Sets Packwürfel* mehr »»
  • Kameratasche* – für Panasonic LUMIX G81
  • Kameratasche* – für Sony a6300
  • Drohnentasche* mehr »»
  • 2 leichte Packsäcke 15 l* – für Schmutzwäsche 
  • 2 leichte Drybags 8 lmehr »»
  • Leichte Strandtasche*
  • Zip-Beutel 1 l* – für Flug und Kleinteile
  • Stoff-/Mikrofaserbeutel – für Kleinteile 

 


 

2. Kleidung

Bei der Kleidung solltest du dir im Vorfeld überlegen, was sich gut kombinieren lässt. Wenn du auch für kältere Regionen gerüstet sein willst, nimm lieber mehrere dünnere Schichten mit und kombiniere sie miteinander nach dem Zwiebelprinzip. Ansonsten hast du einige Bekleidungsstücke in deinem Rucksack, die du nur sehr selten brauchst, und die Platz wegnehmen.

Wir nehmen auch gerne Funktionskleidung mit auf Reisen. Diese sind viel flexibler einsetzbar und meist auch leichter. Wenn du generell weniger Kleidung einpackst, bist du leichter unterwegs, musst aber auch öfter waschen. Als Tipp für Reisen mit einem Reisepartner – sprecht euch ab, wie viel jeder in etwa mitnimmt, sodass ihr ungefähr immer an den gleichen Tagen waschen müsst. Wir verzichten zudem weitgehend auf weiße und sehr helle Kleidung, da sie anfälliger für Schmutz ist. Außerdem kann man dunklere Kleidung besser zusammen waschen, ohne dass sich etwas verfärbt.

 

Kleidung Farina

Alltagskleidung

  • 10 Panties
  • 2 BHs und 1 Sport-BH
  • 3 Bikinis
  • 5 Paar Socken (2x Sneaker-Socken, 2x Wandersocken, 1x Laufsocken)
  • 2 T-Shirts
  • 2 Trägertops schwarz
  • 2 schickere Tops
  • 2 Kleider (1 Strandkleid, 1 schickeres Kleid)
  • 2 kurze Hosen
  • 2 dünne Leggins schwarz (1x lang, 1x dreiviertel)
  • 1 lange Jeanshose
  • 2 dünne Pullis
  • 1 Kapuzenjacke
  • 1 Softshelljacke*
  • 1 Halstuch – auch zur Bedeckung in Tempeln und für den Strand nutzbar
  • 1 dünner Gürtel
  • 2 Handtaschen (1x groß und 1x klein)
  • Hüfttasche*
  • 1 Paar Flipflops* Havaianas mehr »»
  • 1 Paar Sandalen* Birkenstock Kairo mehr »»
  • 1 Paar Barfußschuhe* Vivobarefoot Stealth Luxe mehr »»
  • 1 Paar Schwimmschuhe* Ballop mehr »»
  • Mikrofaser-Duschtuch* Packtowl Luxe mehr »»
  • 2 Mikrofaser-Handtücher Bahidora (1 kleines* und 1 größeres*) mehr »»

 

Sport- und Outdoorkleidung

  • 2 Funktions-Trägershirts
  • 1 kurze Laufhose
  • 1 lange Yoga/Sporthose
  • 1 Wanderhose* mehr »»
  • 1 leichte Thermojacke*
  • 1 Regenjacke Scott womens Crusair, pink
  • 1 Paar Wanderschuhe* Scarpa Pro mehr »»
  • 1 dünne Mütze
  • 1 Basecap
  • 1 Multifunktionstuch* mehr »»
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • 2 Sonnenbrillen mit Etui (eine von Ray Ban* und eine Sportsonnenbrille)    

 


 

Kleidung Steffen

Alltagskleidung

  • 10 Boxershorts
  • 4 Paar kurze Socken*
  • 4 Paar lange Socken (davon 1 Paar Wandersocken*, 1 Paar Laufsocken*) 
  • 6 T-Shirts (davon 2 T-Shirts* aus Merinowolle zum Wandern oder für Sport) mehr »»
  • 2 kurze Hosen
  • 1 Badehose*
  • 1 Jeanshose
  • 1 dünner Merino-Pullover 
  • 1 Daunenweste
  • 1 leichte Softshelljacke
  • 1 Gürtel*
  • 1 Paar Flipflops* Reef mehr »»
  • 1 Paar Barfußschuhe* Vivobarefoot Stealth Luxe mehr »»
  • 1 großes Mikrofaser-Handtuchmehr »»
  • 1 kleines Mikrofaser-Handtuch* Bahidora mehr »»
  • 1 Sonnenbrille* mit Etui

 

Sport- und Outdoorkleidung

  • 1 T-Shirt* – für Wassersport mehr »»
  • 1 Langarm-Sportshirt* mehr »»
  • 1 Wanderhose* mehr »»
  • 1 lange Unterhose* mehr »»
  • 1 dünne Fleecejacke
  • 1 leichte Windjacke*
  • 1 Regenjacke*
  • 1 Paar Tauch- und Wasserschuhe
  • 1 Paar Wanderschuhe* Scarpa Zen Pro mehr »»
  • 1 Multifunktionstuch* mehr »»
  • 1 leichte Mütze
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • 1 Basecap*
  • 1 Wanderhut mehr »»   

 


 

3. Hygieneartikel

Allgemein

  • 1 Schallzahnbürsten* Philips Sonicare DiamondClean mit Reiseetui und Ersatzbürsten* mehr »»
  • 2 Handzahnbürsten mehr »»
  • 1 Kulturbeutel* mehr »»
  • 1 Nassrasierer* mit Ersatzklingenmehr »»
  • Flouridfreie Zahnpasta diese* und diese
  • Zahnseide
  • Kleines Shampoo und Duschgel
  • Kleine Seifendose mehr »»
  • Sonnencreme mit Sonnenschutzfaktor 30 und 50 
  • Kokosöl* mehr »»
  • Mückenspray*
  • 1 Nagelknipser*
  • Papiertaschentücher
  • 1 Haarschneideschere mehr »»

 


 

Hygieneartikel Farina

Hierfür übergebe ich die Tastatur an Farina.

  • 1 Tangle Teezer Compact Styler* mehr »»
  • 1 Menstruationstasse* (Lunette)
  • Reinigungstücher* für die Lunette
  • Parfümprobe mehr »»
  • Verschiedene Haargummis mehr »»
  • 1 kleine Nagelschere – für Schneiden von allem Möglichen
  • 1 Lippenpflegestift Bebe Perlglanz
  • Schminke (Liedschatten braun, Wimperntusche, Kayal und Anspitzer)
  • 1 kleines Mikrofaser-Abschminktuch
  • 1 Pinzette
  • 1 kleiner Taschenspiegel
  • Q-Tipps 

 


 

Hygieneartikel Steffen

  • 1 Bart- und Haarschneider* mehr »»
  • Rasierschaum klein
  • Parfüm* als Probefläschchen mehr »»
  • 1 Lippenpflege mit Sonnenschutz  

 


 

4. Dokumente und hilfreiche Kleinigkeiten

Alle unsere Reiseunterlagen haben wir zuhause eingescannt und auf unserem Laptop gespeichert. Zusätzlich ist es wichtig, sie beispielsweise auch auf der Dropbox zu haben oder sie sich per E-Mail zu senden, damit man bei Verlust von überall auf der Welt darauf zugreifen kann. Kopien von unserer Reisekrankenversicherung oder unseren Reisepässen haben wir zusätzlich auch in ausgedruckter Form dabei, damit wir sie bei Bedarf schnell griffbereit haben.

  • 1 Dokumenten-Sammelmappe* mehr »»
  • Reisepass und Reisepasskopie mehr »»
  • Kreditkarten mehr »»
  • Führerschein, Tauchschein, Impfausweis
  • Internationaler Führerschein mehr »»
  • Tauchlogbuch – um Tauchgänge zu dokumentieren
  • Passbilder mehr »»
  • Bargeld mehr »»
  • 1 TAN-Generator
  • Sammelmappe für Papiere mehr »»
  • Notizblock und Kugelschreiber
  • 1 Brieftasche* von Travel Blue mehr »»
  • 2 Schlafmasken* mehr »»
  • 2 Nackenrollen* aufblasbar mehr »»
  • Ohrstöpsel* mehr »»
  • 2 Reisekissen mehr »»   

 


 

5. Technik

Die Technikabteilung nimmt bei uns einen großen Teil unseres Gepäcks ein. Je nachdem was für Ansprüche du an deine Fotoausrüstung hast, liegt hier ein großes Einsparpotenzial. Ob du mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera, mit einer Kompaktkamera oder nur mit deinem Smartphone auf Reisen gehst, musst du für dich selbst entscheiden. Wir möchten unsere Reisen in schönen Bildern und Videos festhalten, einige davon kannst du auf unserem YouTube Kanal, auf Instagram und hier auf unserem Blog sehen.

Wir haben zwei Systemkameras dabei und sind sehr glücklich damit. Wir können auch jedem nur empfehlen, bei längeren Reisen einen kleinen Laptop mitzunehmen. Er ist eine große Hilfe, wenn es darum geht, Onlinebuchungen vorzunehmen, Organisatorisches zu regeln sowie Bilder und Videos zu verwalten oder zu bearbeiten. Für uns war wichtig, dass wir einen leichten Laptop haben, mit dem auch Videoschnitt möglich ist. Solltest du das nicht vorhaben, reicht auch ein kleines und leichtes Netbook* für die Reise. Unsere Tablets, die wir dabeihaben, benutzen wir nicht sehr oft und wir würden sie das nächste Mal zu Hause lassen. Möchtest du aber keinen Rechner mitnehmen, ist das Tablet eine gute Alternative.

 

Mobiles Büro

  • iPhone 6* (Farina)
  • Samsung Galaxy S7* (Steffen) mehr »»
  • 1 microSD-Karte* 128 GB mehr »»
  • 2 Laptops* Dell XPS 13, 9360 mehr »»
  • Laptoptaschen*
  • 2 Externe Festplatten 5 TB* mehr »»
  • 2 Externe SSD-Festplatten* mehr »»
  • 1 USB-Stick 256 GB*
  • 2 Wireless Mäuse* und 2 Mauspads 
  • 2 USB-C-Adapter*

Allgemein

  • 1 Reiseadaptermehr »»
  • 1 Mehrfachsteckdose* Powercube mehr »»
  • 2 USB 3-er Stecker mehr »»
  • 1 Armbanduhr* mehr »»
  • 1 Doppel Klinkenstecker* mehr »»
  • 2 In-Ear-Kopfhörer: Farinas*, Steffens*
  • 1 großer Kopfhörer* Sennheiser HD 200 Pro mehr »»   

 


 

Fotoausrüstung

Fotoausrüstung angeordnet auf einem Holzfußboden.

Unsere Kameras und Objektive

Kamera 1

 

Kamera 2

  • Sony a6300* mit Displayschutz* mehr »»
  • Standardzoomobjektiv* Sony 16-70mm F4 mit Schutzfilter* mehr »»
  • Weitwinkelobjektiv* Samyang 12mm F2 mehr »»
  • Portraitobjektiv* Sony 35 F1.8 mehr »»
  • 2 Ersatzakkus* und 2er Akku-Ladeschale*

 

Unsere Reisdrohne

  • Reisedrohne* DJI Mavic Pro mehr »»
  • ND-Filterset* von PolarPro mehr »»
  • 1 MicroSD-Karte* 64 GB mehr »»

 

Unsere Unterwasser und Actionkamera

 

Allgemeine Fotoausrüstung

  • 2 Speicherkarten 128 GB* und 1 Speichkarte 64 GB* als Ersatz
  • Reisestativ* Sirui T-025X/C-10S mehr »»
  • Gorillapod* SLR Zoom ohne Kugelkopf mehr »»
  • Kleiner Kugelkopf* und Arca-Swiss-Klemme* mehr »»
  • 1 Slide Lite Kameragurt* von Peak Design mehr »»
  • 1 Cuff Handschlaufe* von Peak Design
  • 1 Capture Clip* mehr »»
  • ND-Filterset*, Polfilter*
  • Step up Ringemehr »»
  • Kamerareinigungsset* (Blasebalg, Pinsel, Reinigungsspray, Mikrofasertücher)
  • Sensorreinigung  für die ASP-C* und MFT*
  • kleines Mikrofon* und Wind-Muff* sowie Adapter* mehr »»
  • Stativadapter* – für das Handy     

 


 

6. Nützliches

  • 2 Regenschirme* UV-beschichtet mehr »»
  • 1 Taucherbrille mit Schnorchel mehr »»
  • 1 Schwimmbrille*
  • 1 leichte Yogamatte mehr »»
  • 1 Paar Wanderstöcke* mehr »»
  • 2 faltbare Wasserflaschen* – leicht, flexibel und BPA frei
  • 1 Handy Sportarmband*
  • 1 Reisewäscheleinemehr »»
  • 1 Kofferwaage* mehr »»
  • 2 Zahlenschlösser* klein, 1 Kabelschloss* TSA
  • 1 Schlaufenkabelmehr »»
  • 2 Kopflampen: Farinas* und Steffens* mehr »»
  • 2 Fliegen- und Moskitonetze* – für den Kopf mehr »»
  • 1 Nähset klein – wenn einmal ein Knopf anzunähen oder ein Loch zu flicken ist   

 


 

7. Erste Hilfe

  • 2 Stichheilermehr »»
  • Handdesinfektion* mehr »»
  • Wunddesinfektion mehr »»
  • Betaisodona* mehr »»
  • Pflaster mehr »»
  • Mullkompressen, Wundverband und Fixierpflaster mehr »»
  • Wund- und Heilsalbe* – für Blasen, trockene oder verletzte Haut
  • Herpescreme Zovirax* mehr »»
  • Tigerbalm* mehr »»
  • Yomogi*oder Perenterol* – Arzneihefe mehr »»
  • Imodium akut lingual* mehr »»
  • Kohletabletten* – Bei Vergiftungen und Durchfall
  • Elektrolytepulver* Elotrans mehr »»
  • LactoseStop* – künstliche Lactase mehr »»
  • Aspirin plus C 400 mg* mehr »»
  • Paracetamol 500mg* – Schmerzmittel für Dengue-Gebiete statt Aspirin
  • Antibiotikum – Für den Notfall
  • Angocin* – bei Blasenentzündung mehr »»
  • MCP-Tabletten 10 mg – bei Übelkeit mehr »»
  • Arnika Globuli D6* mehr »»
  • Lariam – Malariaprophylaxe mehr »»
  • Allergiemittel mehr »»
  • Urbason 8 mg – Kortisontabletten mehr »»
  • Zeckenzange mehr »»

Weitere Informationen zur Reiseapotheke findest du in unserem Beitrag:

Beste Reiseapotheke für Individual- und Weltreisende  

 


 

8. Kochen und Nahrungsergänzung

Wir kochen auf unseren Reisen gerne selbst und frisch. Daher haben wir zum Beispiel einen Grundstock an Gewürzen dabei sowie einige nützliche Dinge, um unser Essen selbst zuzubereiten. Zudem legen wir Wert auf eine gesunde Ernährung, was unterwegs manches Mal schwierig ist. Oftmals können wir keine Küche nutzen, die Produktauswahl beim Einkauf ist eingeschränkt oder die hygienischen Umstände verlangen eigenes Equipment. Daher haben wir auch Nahrungsergänzungsmittel sowie Schüsseln und Schneidebretter dabei.

  • 2 kleine Küchenmesser*  damit nicht nur einer Zutaten die schneiden kann
  • 2 leichte Schneidebretter
  • 2 leichte Schüsseln – Ideal für (Obst-) Salate, wenn keine Küche vorhanden ist
  • Outdoorbesteck Löffel und Gabel
  • 1 Mikrofaser Geschirrhandtuch, mini
  • Kleine Döschen mit Gewürzen mehr »»
  • 2 größere Dosen mit Weizengraspulver*, Moringapulver* und Macapulvermehr »»
  • Calcium-Magnesium mehr »»
  • Vitamin B12*  zur Supplementierung von B12

 

Das ist unsere Weltreise Packliste. Wie du gesehen hast, sind wir zwar nicht unbedingt superleicht unterwegs, dafür fühlen wir uns sehr gut ausgestattet und sind für verschiedene Situationen sowie unterschiedliche Länder und Klimazonen ausgerüstet. Was du in dein Gepäck packst, musst du letztendlich selbst entscheiden. Möchtest du leicht reisen, kannst du viele Dinge im Notfall auch meist vor Ort nachkaufen. Es kann nur sein, dass du dann nicht genau das bekommst, was du haben möchtest, oder die Qualität ist eine andere.

 

Wir hoffen für dich ist die eine oder andere Anregung bei unserer Ausrüstung dabei. Was muss bei dir unbedingt mit ins Gepäck? Schreib uns gerne einen Kommentar, ohne was du nicht auf Reisen gehen würdest.

 


* Transparenz: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts und du unterstützt dadurch uns und unsere Arbeit. Vielen lieben Dank dafür! Wenn du wissen möchtest, wie du uns noch unterstützen kannst, schau auf unsere Unterstütze uns Seite.

Steffen

Mich findest du beim Wandern in den Bergen, auf dem Surfboard, oder beim Tauchen durch bunte Fischschwärme. Ich liebe die Natur, Abenteuer und gutes Essen. Am liebsten aber reise ich neugierig um die Welt und entdecke die schönsten Orte und Landschaften unserer Erde. Meine Drohne darf dabei natürlich nicht fehlen.

31 Comments

  1. Antworten

    Verena

    15. September 2018

    Dein Beitrag passt sehr gut zu meiner aktuellen Blogparade! Schau gerne vorbei, vielleicht möchtest Du dich ja verlinken.

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Danke Verena ich schau gerne einmal bei dir vorbei.
      Liebe Grüße, Steffen

  2. Antworten

    Nina

    15. September 2018

    Super. Finde ich total spannend, was andere so im Gepäck haben & auch sehr offen. Klasse. Ich hätte mir am Ende noch ein Bild gewünscht, wie alles eingepackt verstaut aussieht.
    Aber sind auch ein paar sachen bei, die ich noch in meinem Reisegepäck ergänzen werde. Danke für den Post!

    Sonnige Grüße, Nina

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Nina,
      Das freut uns sehr, dass dir unser Beitrag gefällt und wir dir noch ein paar Anregungen für dein Reisegepäck geben konnten. Auf der Startseite gibt es ein Bild von unserem gesamten Gepäck im gepackten Zustand.
      Liebe Grüße, Steffen

  3. Antworten

    Petra :)

    15. September 2018

    Eine super Übersicht. Die Bilder sind sehr hilfreich 😊 Es gestaltet die Packerei eh immer etwas einfacher, wenn man schon eine Liste von erfahrenen Reisenden hat.

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Petra,
      Danke für deinen Kommentar. Wir arbeiten auch immer gerne mit Packlisten und schreiben uns vorher auf, was wir alles mitnehmen müssen. Das ist bei jeder Reise natürlich immer etwas anders.
      Liebe Grüße, Steffen

  4. Antworten

    Jess

    15. September 2018

    Direkt gespeichert! Wir wollen nächstes Jahr in Schweden Hiking machen. Da ist so eine Liste perfekt – vor allem weil ich Anfängerin diesbezüglich bin 🙂 Danke <3

    LG
    Jess

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Jess,
      Das freut uns sehr, dass wir dir weiterhelfen konnten. Hiking in Schweden hört sich super an. Da hätte ich auch direkt Lust darauf. Viel Spaß beim Wandern und liebe Grüße, Steffen

  5. Antworten

    Anika

    15. September 2018

    Eine sehr ausführliche Liste habt ihr da zusammengestellt. Wirklich hilfreich für jeden, der eine längere Reise plant! Weiter so 🙂

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Anika,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns sehr, wenn wir jemandem mit unserer Liste weiterhelfen können.
      Liebe Grüße Steffen

  6. Antworten

    Ahoi und Moin Moin

    16. September 2018

    Alles wichtige in einem Bericht über was alles mit muss 🙂

    Viele Grüße Kathy

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Katja,
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Grüße Steffen

  7. Antworten

    Melanie

    16. September 2018

    Die Liste habe ich mir sofort abgespeichert! Super Vorlage, erspart uns eine Menge Arbeit für unserer nächste Reise! Vielen Dank dafür

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Melanie,
      Vielen Dank für deinen Kommentar und viel Spaß auf deiner nächsten Reise.
      Liebe Grüße, Steffen

  8. Antworten

    Katja | Hin-Fahren

    23. September 2018

    Das ist ja echt spannend und sehr hilfreich, wie und was Ihr hier beschrieben habt. Ich bin ja inzwischen nicht mehr mit dem Rucksack sondern mit dem Wohnmobil unterwegs, aber auch wir schauen genau was wir dabei haben können. Gerade bei der Kochausrüstung sieht das Ganze sehr anders aus. Da unser Fahrzeug aber “klein” ist, ist es bei den Klamotten ziemlich ähnlich. Den einen oder anderen Anschaffungslink schaue ich mir noch in Ruhe an. Weiter eine gute Reise. LG Katja

    • Steffen

      8. Oktober 2018

      Hallo Katja,
      Ja das ist dann doch immer recht viel was man so alles dabei hat. Gerade etwas Kochausrüstung zu haben ist uns sehr wichtig. Im Wohnmobil unterwegs zu sein finden wir auch super. Das machen wir bestimmt auch wieder mal.
      Liebe Grüße und gute Fahrt,
      Steffen

  9. Antworten

    Elisabeth

    23. September 2018

    Echt ein super guter und informativer Artikel! Werde ich direkt abspeichern.

    @Farina: meine Aufbissschine darf auch nicht fehlen 😉 witzig, dass ihr wohl auch nicht auf eure elektrische Zahnbürste verzichten könnt 😉

    • Farina

      28. September 2018

      Hallo Elisabeth,

      ganz lieben Dank, da freuen wir uns! 🙂 Ja, ohne Aufbissschiene gehe ich nirgendwo hin 😉 Ebenso geht nichts ohne unsere elektrische Zahnbürste. Wir hatten erst überlegt, eine Handzahnbürste zu nehmen, aber eine elektrische Zahnbürste ist einfach unschlagbar. Da nehmen wir auch das höhere Gewicht in Kauf.

      Viele Grüße,

      Farina

  10. Antworten

    Verena

    28. September 2018

    Ein sehr ausführlicher Beitrag! Aber bei einer solchen Reise muss man sicher so gut vorbereitet sein!

    • Steffen

      7. Oktober 2018

      Vielen Lieben Dank. Ja man muss schon gut überlegen, was man alles mitnehmen will.
      Lieben Gruß, Steffen

  11. Antworten

    Eileen

    10. Oktober 2018

    Wow, dass nenne ich mal ausgestattet sein! Aber klar ihr macht ganz andere Reisen als z.B. mein Mann und ich 🙂 Wir sind typische Strand/Hotelgänger daher sind die Koffer sehr klein und mit weniger Inhalt. Ich finde es aber sehr gut, dass ihr im Lauf der Zeit für eure großen Reisen eine sehr gute Aufstellung habt, was mit muss. Alleine vom Durchlesen denke ich mir, ihr seit wirklich für alles ausgestattet 🙂

    Liebe Grüße Eileen

    • Steffen

      10. Oktober 2018

      Hallo Eileen,
      ja wir sind schon gut ausgestattet das stimmt. Beim nächsten mal werden wir auch sicher noch ein oder zwei Teile aussortieren. Aber gerade der Technikbereich macht bei uns viel aus. Das ist uns aber auch wichtig, für unseren Blog und für YouTube.
      Liebe Grüße,
      Steffen

  12. Antworten

    Julia

    15. Oktober 2018

    Ich liebe solche Beiträge und mich hat es schon immer mal interessiert, was man eigentlich einpackt, wenn es auf eine Weltreise geht. Echt toll.

    • Steffen

      22. Oktober 2018

      Hallo Julia,
      Dann war unser Beitrag ja genau richtig für dich. Danke für deinen Kommentar.
      Liebe Grüße Steffen

  13. Antworten

    Magdalena

    28. Oktober 2018

    Vielen Dank für die Packliste. Sehr schön beschrieben und fotografiert. Vor meiner nächsten Reise komme ich mal wieder hier vorbei 🙂 Liebe Grüße von Magdalena

    • Steffen

      28. Oktober 2018

      Hallo Magdalena,
      das freut uns sehr, dass dir unsere Liste gefällt und wir dir weiterhelfen konnten.
      Liebe Grüße, Steffen

  14. Antworten

    Henrik

    31. Oktober 2018

    Hallo ihr beiden,

    eine schöne Packliste, die ich in 4 Wochen bei meiner Reise nach Vietnam einfach mal ausprobieren kann 🙂 Ich werde zwar hier wahrscheinlich nicht alles einpacken, aber eine gute Orientierung und vor allem Erinnerung ist die Liste trotzdem 😉

    Besten Gruß
    Henrik

    • Farina

      2. November 2018

      Hallo Henrik,

      toll wenn dir unsere Packliste als Orientierung und zur Erinnerung hilfreich ist. Wir finden Packlisten auch immer sehr spannend. Wir wünschen dir viel Spaß in Vietnam und eine gute Reise! ☺️

      Viele Grüße
      Farina

  15. Antworten

    Bettina Halbach

    28. November 2018

    Hallo Steffen, ich finde deine Packliste sehr praktisch, das alles vor einer Reise zusammen zu stellen nimmt ja viel Zeit in Anspruch, die spare ich mir zukünftig, Danke 🙂 Liebe Grüße Bettina

    • Steffen

      2. Dezember 2018

      Vielen Dank für deinen Kommentar Bettina. Es freut uns wenn wir dir helfen konnten.
      Liebe Grüße, Steffen

LEAVE A COMMENT

RELATED POSTS

Send this to a friend