Herzliche Gastgeber, gemütliche Dachterrassen, stilvolle Zimmer und Wände mit bunt verzierten Mosaiken – Marokko bietet viele traumhafte Unterkünfte zu tollen Preisen. Du möchtest durch Marokko reisen und benötigst noch einige Tipps und Infos bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten für dein Abenteuer im Orient? Dann bist du hier richtig.
Wir stellen dir eine Auswahl unserer Unterkünfte in Marokko vor, in denen wir auf unserem sechswöchigen Roadtrip durch durch das Land geschlafen haben und die wir dir weiterempfehlen möchten. Außerdem geben wir dir einige grundlegende Informationen und Tipps für Unterkünfte in Marokko mit auf den Weg.
- Hübsch und gemütlich – Marokkos Unterkünfte sind farbenfroh, familiär und warten auf deinen Besuch
Inhaltsverzeichnis
► Gastfreundschaft der Marokkaner
► Unterkunftsarten in Marokko
► Unterkunft buchen
► Falsche Guides
► WLAN
► Unsere Hotelempfehlungen
► Fazit
Unsere Hotelempfehlungen nach Orten
Gastfreundschaft der Marokkaner
Marokkaner und allen voran die Berber sind tolle Gastgeber. Sie machen alles, damit ihre Gäste sich gut aufgehoben fühlen. Und so stehen sie dir freundlich mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, Busticktes zu kaufen, Touren zu buchen oder Tipps für die Stadt zu geben.
Wir waren manchmal sehr überrascht, wie weit die Hilfsbereitschaft bei vielen geht und wie herzlich wir empfangen wurden. Ob wir mit dem Auto gefahren wurden, unsere Wäsche gewaschen wurde oder andere Dinge. Natürlich gibt es in den Unterkünften in Marokko überall den obligatorischen Minztee zur Begrüßung und mit etwas Glück auch Datteln oder Gebäck.
- Frisch gebrühter Minztee – das typische Willkommen in Marokko
Welche Unterkünfte gibt es in Marokko
Wenn du nach Marokko reist, hast du verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Eine Besonderheit Marokkos sind seine hübschen Riads. Sehr günstig kannst du zudem in Hostels schlafen, die sich auch oft in Riads befinden. Aber es gibt noch andere Unterkünfte in Marokko.
Riads in Marokko
Riads sind traditionell marokkanische Wohnhäuser. Über mehrere Etagen ziehen sich die stilvollen Gebäude um ein kleines Atrium. Bunte Fliesenmuster wechseln sich ab mit geschwungenen Geländern, bequemen Sitzkissen und hübschen Wandbildern. Viel mehr Orient geht bei Übernachtungen nicht und gerade die Altstädte bieten eine breite Auswahl an geschmackvollen Riads.
Ursprünglich dienten die kleinen Häuser dazu, größere Familien mit mehreren Generationen unter einem Dach zusammenzubringen. Um einen hübschen Innenhof, der gleichzeitig Wohnbereich ist, erstrecken sich die einzelnen Zimmer auf den verschiedenen Etagen. Typisch für Riads ist, dass die Fenster der Zimmer nach innen zum Wohnbereich gehen. Nach außen gibt es oft nur kleine oder gar keine Fenster. Es gibt umlaufende Balkone, die zu den jeweiligen Zimmern führen und eine familiäre Atmosphäre schaffen.
Riads verfügen oft über gemütliche Dachterrassen, von denen aus du einen tollen Blick über die Stadt hast. Hier kannst du sitzen und entspannen. Einige Riads besitzen nur Gemeinschaftsbäder, bei anderen hast du dein eigenes Badezimmer. Bist du in Marokko, solltest du unbedingt einmal in einem Riad schlafen.
- Typischer Innenhof eines kleinen Riads in Marrakesch
- Gemütlicher Innenhof eines größeren Riads in Meknes
Tipp: Die Gebäude tendieren zu schlechter Luftzirkulation, wenn sie nicht offen genug gebaut sind. Dunkle Räume mit nur nach innen liegenden Fenstern führen in Marokko oft zur Gefahr von modrigem Geruch und Schimmelbildung. Achte also darauf, dass du nach Möglichkeit ein Zimmer mit Fenster nach außen buchst oder zumindest eine Klimaanlage hast und vermeide zudem die unteren Zimmer.
Hotels in Marokko
Hotels sind meist teurer als andere Unterkünfte. Sie bieten private Zimmer mit eigenem Bad in verschiedensten Preisklassen. Hier kannst du zum Beispiel einen klassischen Pauschalurlaub am Meer verbringen wie in Agadir oder den Stränden um Tétouan. Aber auch große Städte wie Marrakesch, Rabat oder Casablanca bieten eine breite Auswahl an Hotels.
Hostels in Marokko
Hostels sind oft die günstigste Übernachtungsmöglichkeit in Marokko, gerade wenn du alleine reist. Im Hostel buchst du nur das Bett und teilst dir das Zimmer mit anderen Reisenden. Daneben gibt es Gemeinschaftsbäder sowie eine gemeinsam genutzte Küche und Aufenthaltsräume. In vielen Hostels kannst du allerdings auch Privatzimmer buchen. Viele Hostels in Marokko sind in Riads untergebracht.
Apartments in Marokko
Es gibt einige hübsche Apartments in Marokko zu günstigen Preisen. Hier hast du viel Privatsphäre und ein Apartment hat den Vorteil, dass du eine eigene Küche und oft auch eine Waschmaschine hast, die gerade bei längeren Reisen nützlich ist. Möchtest du gerne selbst kochen, ist ein Apartment eine gute Alternative, um die Lebenshaltungskosten gering zu halten.
Apartments gibt es auch als shared apartments, also quasi als WG mit anderen Reisenden. Hierbei gibt es oft mehrere Zimmer, die vermietet werden und eine gemeinsame Nutzung der Gemeinschaftsräume wie Bad, Wohnzimmer und Küche.
- Hübsche Apartments sind eine Alternative zu Riad
- Shared Apartments teilen Wohnbereich, Küche und Bad
Unterkunft buchen in Marokko
Deine Unterkunft in Marokko kannst du ganz leicht über die verschiedenen Buchungsportale im Internet buchen. Ein Vergleich lohnt sich, den manchmal wird dieselbe Unterkunft auf einer Seite günstiger angeboten. Alle unsere Unterkünfte in Marokko haben wir über Booking.com* oder Airbnb gebucht. In Marokko musst du auch immer eine Touristenabgabe bezahlen. Manchmal ist diese schon im Preis inbegriffen und manchmal wird sie noch auf den Übernachtungspreis hinzugerechnet. Einige Unterkünfte in Marokko kannst du vor Ort in Euro bezahlen.
Verlasse dich bei Onlinebuchungen am besten nicht immer auf die angegebene Zimmerausstattung und die Ausstattung der Hotels. In der Regel stimmen die Angaben, aber einige Besitzer kreuzen aus Unkenntnis oder weil sie Kunden locken wollen, alles Mögliche an. So suchst du vergeblich den Meerblick in den Bergen, einen Spa- und Wellnessbereich in einem gewöhnlichen Riad der Altstadt oder die ausgeschriebene Küche.
Wir haben jedes Mal auf einer Küchennutzung bestanden, wenn diese im Internet ausgeschrieben, aber vor Ort nicht vorgesehen war. So durften wir zumindest in den Restaurantküchen der Besitzer kochen. Wirklich blöd wird es aber bei der Klimaanlage. Fehlt diese, kann eine schweißtreibende Nacht im Sommer vorprogrammiert sein.
- Mit der richtigen Auswahl findest du tolle Übernachtungsmöglichkeiten in Marokko
Falsche Guides
Gerade in den Altstädten haben es einige junge Männer, aber auch Kinder als Einnahmequelle erkannt, Touristen den Weg zu zeigen und anschließend Geld zu verlangen. In dem Gewirr der kleinen Gassen der Altstädte ist es oft schwierig, die nicht ausgeschilderten Riads zu finden. Fragt dich jemand, ob du Hilfe beim Finden deiner Unterkunft benötigst, steckt da oft ein finanzielles Interesse hinter und nachdem er dich begleitet hat, wird er von dir ein Trinkgeld einfordern. Das sollte dir bewusst sein.
Wir haben immer direkt im Vorfeld gesagt, dass wir kein Trinkgeld für das Zeigen des Wegs bezahlen werden. Daraufhin waren die meisten so schnell weg, wie sie gekommen sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen und nette Menschen, die dir gerne den Weg zeigen.
Der überwiegende Teil der Unterkünfte in Marokko ist allerdings auch bei MAPS.ME eingetragen und bis auf die engen Gassen von Fès funktioniert das Navigieren sehr gut. In den Medinas von Chefchaouen, Meknès und Marrakesch kann der GPS-Empfang kurzzeitig verschwunden oder die ein oder andere Gasse nicht eingezeichnet sein, einige Meter weiter hast du jedoch in der Regel wieder Empfang.
WLAN-Verbindung in den Unterkünften in Marokko
Eine gute WLAN-Verbindung in den Unterkünften in Marokko zu haben, ist Glückssache. In abgeschiedenen Gebieten wie den Bergen oder der Wüste ist der Empfang oft nicht so gut wie in den Städten. Am sichersten ist es, eine marokkanische SIM-Karte mit Internetvolumen zu kaufen, sodass du Zeiten überbrücken kannst, in denen das WLAN nur schlecht funktioniert. Datenvolumen ist relativ günstig und du bekommst für 100 MAD (ca. 9,40 €) bereits 10 GB. Wir hatten eine SIM-Karte von Maroc Telecom.
Unsere Hotelempfehlungen für Marokko
Untenstehend findest du unsere Unterkunftsempfehlungen für die einzelnen Orte in Marokko, die wir bei unserer Reise besucht haben. Wir haben ausschließlich in privaten Zimmern oder Apartments übernachtet und hatten stets ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Über die eingefügten Links kannst du dir die Unterkünfte in Marokko genauer ansehen oder auch direkt buchen. Dabei handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links zu Booking.com* gehst, erhalten wir im Falle einer Buchung eine kleine Provision, egal welche Unterkunft du im Endeffekt buchst. Damit kannst du uns und unsere Arbeit unterstützen.
Die Kosten, die wir zu den einzelnen Unterkünften in Marokko aufgeführt haben sind die, die wir vor Ort oder online bezahlt haben. Sie entsprechen einem Zimmer für zwei Personen und einer Nacht, inklusive aller Steuern, Gebühren und der Tourismusabgabe. Wir haben Marokko im August und September 2019 besucht und im Durchschnitt für zwei Personen inklusive Tourismusabgabe 21,90 € für eine Übernachtung in Marokko bezahlt.
Marrakesch
❖ Medina Room R2 #4
Das kleine Riad ist stilvoll eingerichtet und ein ruhiger Rückzugsort im Trubel von Marrakesch. Es geht über mehrere Etagen und hat einen Loungebereich im Obergeschoss sowie eine Dachterrasse, die ausgebaut wird und eine Küche zur gemeinschaftlichen Nutzung. Es gibt verschiedene Zimmer, unseres hatte das Bett als Hochbett auf einer Empore, zu der man über eine Leiter klettern musste.
Das Bad war zwar innen liegend und hatte keine Tür, dadurch dass es aber etwas verwinkelt gebaut ist und ein kleines Fenster zum Flur hatte, war es vollkommen in Ordnung. Unser Zimmer hatte auch ein Fenster, das nach draußen ging, und wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Im Medina Room R2 #4 haben wir drei Nächte verbracht.
Die Lage mehr »»
- Wohnschlafzimmer mit Leiter und Blick ins Bad
- Nette Sitzecke mit Fenster zur Gasse
- In Marokko gibt es Türen in der Tür
▪ Parkmöglichkeiten: auf kostenpflichtigen Parkplätzen in Marrakesch
▪ WLAN: gut
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: nein, es wird kein Frühstück angeboten
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 23 €
❖ Riad Alkarim Mamoun
Das Riad Alkarim Mamoun* ist ein sehr kleines, liebevoll eingerichtetes Riad. Die Zimmer sind sehr sauber, aber einfach und ebenso wie das Riad relativ klein. Aufgrund seiner Größe ist das Haus etwas hellhöriger. Wir haben uns dort jedoch sehr wohl gefühlt. Es hat eine sehr hübsche Dachterrasse und die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Im Riad Alkarim Mamoun waren wir für eine Nacht.
Die Lage mehr »»
- Liebevoll und hübsch eingerichtetes Riad im Herzen des Kasbah-Viertels
- Aufenthaltsbereich mit Brunnen
- Badezimmer mit Badewanne
- Unser kleines Schlafzimmer
- Süße Dachterrasse mit Blumen und Sitzmöglichkeiten
▪ Parkmöglichkeiten: Außerhalb der Stadtmauern auf kostenpflichtigen Parkplätzen, zu Fuß etwa zehn Minuten entfernt
▪ WLAN: gut
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 22 €
Imlil
❖ Kasbah du Toubkal
Die Kasbah du Toubkal ist eine traditionelle Kasbah, eine alte Wohnburg der Berber, die liebevoll aus Ruinen wieder aufgebaut wurde und als Eco-Lodge auf einer Anhöhe Imlil überblickt. Die Kasbah du Toubkal gehört zu den exklusiven Unterkünften in Imlil und eine Übernachtung hat ihren Preis.
Neben der Unterstützung der örtlichen Bevölkerung wird der Fokus auf nachhaltigen Tourismus, regionale Bioprodukte, Umweltschutz und Müllreduzierung gelegt. Hier kannst du aus der eigenen Quelle dein Wasser trinken, während du auf den riesigen Dachterrassen, den Blick über Imlil schweifen lassen kannst oder im offenen Restaurant traditionelles Berberessen mit Blick in den Hohen Atlas serviert bekommst. Dein Gepäck wird mit einem hauseigenen Maultier den Berg hinauf bis zur Kasbah gebracht.
Die Kasbah du Toubkal war unsere schönste Unterkunft auf unserer Reise. Die Apartment Suite, in der wir gewohnt haben, war riesig – mit eigener Küche, Kamin, zwei Terrassen und einem großen Schlafzimmer mit tollem Bett. Möchtest du einen außergewöhnlichen Aufenthalt erleben und die Gastfreundschaft der Berber kennenlernen, solltest du hier eine Nacht einplanen.
Im Azzaden Valley (Azzaden-Tal) besitzt die Kasbah zudem eine Trekking Lodge. Diese ist etwas einfacher, aber ebenfalls sehr schön und liegt toll in den Bergen. In der Azzaden Trekking Lodge haben wir eine Nacht verbracht und in der Kasbah du Toubkal zwei Nächte.
Die Lage mehr »»
- Das geräumige Schlafzimmer der Apartment Suite
- Marokkanisches Frühstück mit frischem Orangensaft
- Eine große Badewanne
- Idylle und Ruhe in der Kasbah
- Ausblick von der Terrasse der Kasbah du Toubkal
▪ Parkmöglichkeiten: nein, im Dorf gibt es aber Parkplätze. Zu Fuß sind es etwa 15 Minuten bergauf, du kannst dir für den Weg ein Muli mieten.
▪ WLAN: in unserer Apartment Suite sehr gut
▪ Klimaanlage: nein, aber durch die traditionelle Bauweise nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: bei Apartment Suite ja, sonst nein
▪ Regulärer Preis pro Nacht: Standarddoppelzimmer: 184 €; Deluxe Doppelzimmer: 284 €; Apartment Suite: 504 €; Azzaden Trekking Lodge: 200 €
Kasbah du Toubkal buchen Azzaden Trekking Lodge buchen
Weitere Informationen zur Kasbah du Toubkal, der Trekkinglodge und unserer Wanderung ins Azzaden Valley findest du hier:
► Wandern in Marokko – zu Gast bei Berbern im Atlasgebirge
❖ Riad Atlas Panorama
Möchtest du etwas weniger Geld investieren, ist das Riad Atlas Panorama* eine gute Wahl. Auch von hier aus hast du einen herrlichen Blick von der großen Dachterrasse über das Atlasgebirge. Unser Aufenthalt hat uns sehr gut gefallen und das Hotel besitzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir hatten ein kleines Doppelzimmer mit einem Balkon und Blick in die Berge.
Alles war ordentlich, sauber und schön eingerichtet. Viel Platz, um seine Sachen abzulegen hatten wir zwar nicht, aber es gibt auch größere Zimmer, die ebenfalls sehr schön eingerichtet sind. Vom Bett aus konnten wir in die Berge schauen und die Fenster haben zudem eine abgedunkelte Folie, die vor der Sonne schützt.
Die Klimaanlage haben wir nicht gebraucht, obwohl wir im Sommer zu Gast waren. Das Frühstück war typisch marokkanisch und sehr lecker. Der Gastgeber und seine Familie sind sehr nett und wir haben uns rundum wohlgefühlt. Im Riad Atlas Panorama haben wir zwei Nächte verbracht.
Die Lage mehr »»
- Die Räume im Riad Atlas Panorama sind hübsch und stilvoll eingerichtet
- Typisch marokkanisches Frühstück
- Das kleine Bad ist sauber
- Terrasse des Riad Atlas Panorama mit Blick in die Berge
- Balkon vor unserem Zimmer
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt hinter dem Riad an der Straße
▪ WLAN: schwankend, mal gar kein Internet, zwischendurch normaler Empfang
▪ Klimaanlage: ja, aber nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: normalerweise nicht, wir durften trotzdem kochen
▪ Kosten pro Nacht: 22,50 €
Weitere Informationen zu Imlil findest du hier:
► Imlil am Toubkal – Informationen für dein Wanderabenteuer
Telouet
❖ Auberge Restaurant Telouet
An der Hauptstraße des kleinen Orts Telouet wartet das Auberge Restaurant Telouet* auf Besucher. In dem großen Steingebäude hatten wir das oberste Zimmer, gleich oberhalb der Dachterrasse. Es ist das schönste Zimmer im Hotel – geräumig, mit zwei Fenstern und einem schönen Blick nach draußen. Die Einrichtung ist schon etwas älter und hat ihre besten Zeiten bereits hinter sich, das Bett ist allerdings zum Schlafen in Ordnung.
Nur das Wasser in der Dusche läuft schlecht ab und der Abfluss im Bad riecht stark. Bei geschlossener Tür war dies aber kein Problem. Der große Komplex des Auberge Restaurant Telouet war aufgrund der Nebensaison ausgestorben und wir ganz alleine in dem dunklen Gemäuer.
Von der großen Dachterrasse und unserem Zimmer aus hatten wir einen schönen Blick zur Kasbah El Glaouis und die Lage im Ort war super. Die von Innen wunderschöne Kasbah ist die einzige Sehenswürdigkeit in Telouet, für deren Besichtigung du nicht länger als eine Stunde einplanen musst.
Die Lage mehr »»
- Die große Dachterrasse der Herberge mit Blick auf Telouet
- Tolles Fenster mit Blick in die Berge
- Das Bad ist zweckmäßig
- Das Schlafzimmer ist groß und besitzt zwei Fenster
- Die Auberge Restaurant Telouet von außen
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Haus
▪ WLAN: vorhanden, funktioniert aber sehr schlecht
▪ Klimaanlage: ja, aber wir hatten keine Fernbedingung. War aber auch nicht nötig.
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 225 MAD (ca. 21 €)
Auberge Restaurant Telouet buchen*
Aït-Ben-Haddou
❖ L’oasis Du Bonheur
Das L’oasis Du Bonheur* ist sehr offen gehalten und besitzt einen großen Restaurantbereich mit einer weiten Fensterfront direkt vor den unteren Zimmern und zwei sehr schöne und große Terrassen mit einem fantastischen Ausblick. Auf den Dachterrassen kann man sich toll hinsetzen und hat das Gefühl mitten in Afrika zu sein.
Die zwei unteren Zimmer, von denen wir eines hatten, haben zwar ein Fenster, sind aber innen liegend zum Aufenthaltsbereich. Daher riecht es ganz leicht modrig wie in vielen Unterkünften in Marokko. Das Zimmer ist etwas dunkel und das Badezimmer ist nur durch einen Vorhang vom Zimmer getrennt, was für uns aber kein Problem war. Das Bad besitzt ein winziges Fenster für den Dunstabzug.
Auf der oberen Dachterrasse befinden sich zwei weitere Zimmer, die von der Lage her schöner und mit Blick nach draußen sind. Das Frühstück war einfach und typisch marokkanisch und die Zimmer sind sauber und schön eingerichtet. Im L’oasis Du Bonheur haben wir eine Nacht geschlafen.
Die Lage mehr »»
- Das große Schlafzimmer ist hübsch bunt eingerichtet
- Das Badezimmer mit Dusche
- Marokkanisches Frühstück
- Die untere Terrasse ist schön, um in den Morgen zu starten
- Die obere Dachterrasse ist besonders am Abend toll
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Riad
▪ WLAN: okay, war aber nicht besonders schnell
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 220 MAD (ca. 20,60 €)
Dades-Schlucht (Boulman Dades)
❖ Maison Isabel
Das Maison Isabel* ist ein kleines, alleinstehendes Riad direkt bei den Monkey Fingers in der Dades-Schlucht auf einer Felsenhöhe. Von hier hast du einen tollen Blick auf die Schlucht und die Monkey Fingers. Es besitzt eine schöne Terrasse, auf der du den bezaubernden Ausblick genießen kannst.
Die Zimmer im Maison Isabel sind klein, aber sauber und haben ein Fenster nach draußen. Das Riad ist etwas dunkler, dafür ist die Lage jedoch super. Der Besitzer Mohamed ist sehr nett und hilfsbereit. Die Unterkunft eignet sich gut für Wanderungen in der Dades-Schlucht.
In dieser Unterkunft haben wir nicht geschlafen, da am Tag unserer Ankunft das Wasser im ganzen Ort abgestellt wurde. Wir haben sie uns aber angesehen und hätten sehr gerne dort übernachtet. Mohamed der Besitzer konnte uns freundlicherweise ein anderes Hotel vermitteln.
Die Lage mehr »»
- Das Maison Isabell liegt direkt an den Monkey Fingers
- Terrasse mit Aussicht
- Kleines Schlafzimmer
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, an der Straße vor dem Riad
▪ WLAN: verfügbar
▪ Klimaanlage: nein
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Preis pro Nacht: 22 €, mittlerweile deutlich teurer
Maison Isabel buchen* Maison Isabel bei Airbnb
❖ Maison d’Hôtes La Vallée des Figues
Ein hübsches und gemütliches Hotel mit netten Mitarbeitern und einem ebenso gemütlichen Lounge- und Restaurantbereich, der im Berberstil mit bunten Teppichen und Kissen eingerichtet ist. Die Zimmer sind sehr sauber, geschmackvoll gestaltet und superschön. Wir hatten einen kleinen Balkon mit Blick auf die kleine Hauptstraße der Dades-Schlucht und das grüne Vallée des Figues, das Feigental.
Auf der anderen Straßenseite gibt es eine Hotelterrasse, die das Tal mit den Feigenbäumen überblickt. Der Boden und das Bett sind mit Berberteppichen und Berberdecken dekoriert. Wir haben eine Nacht im Maison d’Hôtes La Vallée des Figues* verbracht.
Die Lage mehr »»
- Das nach Berberart dekorierte Schlafzimmer mit Tür zum Balkon
- Parkplätze vor dem Hotel
- Das hübsche Badezimmer
- Der Sitzbereich ist urgemütlich und einladend
- Das Vallée des Figues von unserem Balkon aus
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Haus
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: normalerweise ja; wir hatten keines und dafür einen Spezialpreis
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 200 MAD (ca. 18,70 €) ohne Frühstück (Spezialpreis, weil wir über den Besitzer der Maison Isabel vermittelt wurden), normal teurer
Maison d’Hôtes La Vallée des Figues buchen*
Merzouga (Hassilabied)
❖ Riad Moha
Das Riad Moha* war abgesehen von der exklusiven Kasbah du Toubkal die beste Unterkunft unserer Marokkoreise. Klein und familiär haben wir uns sofort wohlgefühlt. Es besitzt drei schöne Zimmer im orientalischen Stil und leckeres Frühstück. Es hat uns so gut gefallen, dass wir unseren Aufenthalt verlängert haben. Nicht zuletzt wegen des liebenswerten Besitzers Moha, der viel tut, um seinen Gästen einen tollen Aufenthalt zu bieten.
Wir hatten das Zimmer Lakasbah, das uns von allen auch am besten gefallen hat. Das Zimmer Marrakesch hat eine gleiche Bauweise, ist aber ein winziges bisschen kleiner. Das dritte Zimmer Todra ist für drei Personen gedacht und dementsprechend anders eingerichtet. Das Bett im Riad Moha ist groß, sehr bequem und toll zum Schlafen. Die Zimmer sind allesamt sauber, geräumig und geschmackvoll eingerichtet und wir haben uns sehr zuhause gefühlt.
Nachdem wir anfänglich mit der Klimaanlage zu kämpfen hatten, die sich wohl mit Wüstensand zugesetzt hatte, war unser Aufenthalt sehr schön und wir können das Riad Moha nur wärmstens empfehlen. Vor allem die Angestellten sind sehr nett und hilfsbereit.
Während unserer Wüstentour, die wir über Moha organisiert haben, durften wir die Sachen im Zimmer lassen. Zudem konnten wir Wäsche waschen und die Küche benutzen. Moha ist mit uns auch extra losgefahren, um einen Wüstenschal zu kaufen. Wir haben vier Nächte im Riad Moha verbracht und eine Nacht im Wüstencamp.
Die Lage mehr »»
- Unser riesiges Schlafzimmer mit dem gemütlichen Bett
- Leckeres Frühstück
- Badezimmerbereich des Zimmers
- Innenhof mit Eingangsbereich zum Restaurant und der Küche
- Hübsche Sitzecke vor den Zimmern
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Riad
▪ WLAN: so lala. Zwischendurch funktioniert es gut, dann wieder gar nicht
▪ Klimaanlage: ja, funktionierte jedoch nicht immer einwandfrei
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: normalerweise nicht, wir durften aber trotzdem kochen
▪ Kosten pro Nacht: 20 €
Midelt
❖ The good stop /2
Das The good stop /2* ist ein Apartment mit zwei privaten Zimmern. Küche, Wohnzimmer und Toilette sind zur gemeinschaftlichen Nutzung. Das neue Apartment wurde erst frisch renoviert und ist modern eingerichtet. Die Räume sind sehr sauber und voll ausgestattet. So gibt es einen Fernseher, eine Waschmaschine und eine saubere und große Küche mit genügend Küchenutensilien. Auch Waschpulver, Spülmittel und Trockentücher stehen zur Verfügung.
Unser Zimmer war groß mit integrierter Dusche und Dunstabzug im Raum. Allerdings gibt es noch ein zweites, sehr kleines Zimmer, dessen Dusche nur durch eine Milchglasscheibe vom Gemeinschaftsklo getrennt ist. Dies ist auch der Minuspunkt des Apartments. Denn dadurch ist die Privatsphäre leicht eingeschränkt, sowohl für die Mieter des kleinen Raumes als auch für die des anderen Zimmers. Das Problem könnte man aber leicht durch eine undurchsichtige Klebefolie lösen, was vielleicht in Zukunft auch so gemacht wird. Sonst ist das Apartment allerdings top.
Das Internet funktioniert sehr gut und es gibt eine kleine Dachterrasse mit Blick über Midelt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Apartments finden sich ein kleiner Lebensmittelhändler und ein Kiosk zum Einkaufen. Der junge Besitzer ist supernett und bei Fragen kann man ihn jederzeit über Telefon erreichen. Im The good stop /2 haben wir eine Nacht verbracht.
Die Lage mehr »»
- Unser modern eingerichtetes Zimmer bietet viel Platz
- The good stop von außen
- Dusche in unserem Zimmer
- Blick vom Wohnbereich auf die offene Küche
- Die Dachterrasse mit kleinem Sitzbereich
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Apartment an der Straße
▪ WLAN: sehr gut
▪ Klimaanlage: nein, war auch nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: nein
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 23 €
Fès
❖ Dar Mfaddel
Das Dar Mfaddel* ist ein kleines und familiäres Riad, das hübsch und liebevoll eingerichtet ist. Hier gibt es mehrere private Zimmer. Wir hatten das Zimmer auf dem Dach mit eigenem Bad (alle anderen haben ein Gemeinschaftsbad) und kleiner Gemeinschaftsterrasse vor der Tür. Alles ist sauber und gepflegt. Es gab zwei Fenster in unserem Zimmer, sodass wir viel frische Luft hatten und eine Klimaanlage. Das Bett war gemütlich und das Frühstück sehr gut und abwechsungsreich.
Das Riad ist klein und geht über mehrere Etagen mit sehr steilen, engen Treppen. Alles ist hübsch mit bunten Kacheln verziert und auf dem Dach ist ein kleiner Sitzbereich. Da das Zimmer sehr klein ist, bleibt nicht viel Stauraum für Gepäck. Wir haben zwei Nächte im Dar Mfaddel geschlafen.
Die Lage mehr »»
- Unser hübsches Schlafzimmer mit bunten Fenstern
- Sitzbereich auf der Dachterrasse
- Reichhaltiges und wechselndes Frühstück
- Sauberes Bad mit Lüftung
▪ Parkmöglichkeiten: auf kostenpflichtigen Parkplätzen vor den Stadttoren der Medina (30 MAD pro Tag). Von hier aus etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg.
▪ WLAN: So lala. Es funktionierte oben in unserem Zimmer auf dem Dach nicht wirklich, weiter unten dafür schon.
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 230 MAD (ca. 21,50 €)
Meknès
❖ Riad Zahraa Al Ismailia
Das Riad Zahraa* ist ein großes Riad mit einem wunderschönen Eingangs- und Aufenthaltsbereich. Die meisten Zimmer mit innen liegenden Fenstern liegen direkt um den Aufenthaltsbereich über zwei Etagen. Das Zahraa besitzt einen offenen Pool mit Sitzmöglichkeiten außerhalb des Hauptgebäudes und darüber zwei weitere Zimmer, von denen wir das untere hatten. Das obere Zimmer ist baugleich, aber etwas hübscher eingerichtet.
Unser Zimmer hatte zwei gemütliche Betten und ein großes Fenster zum Pool. Manko war die defekte Toilettenspülung, die man mit der Hand an und ausdrehen muss und die fehlende Halterung der Dusche. Das Frühstück war in Ordnung und es gab ein kleines marokkanisches Büfett.
In den Souks und rund um den Lahdim Square, dem zentralen Platz zwischen den Souks und dem Stadttor, gibt es Restaurants, Saftstände und kleine Buden. Wir haben eine Nacht im Riad Zahraa Al Ismailia geschlafen.
Die Lage mehr »»
- Das geräumige Zimmer mit Klimaanlage
- Marokkanisches Frühstücksbuffet
- Badezimmer unseres Zimmers
- Der Poolbereich im Riad Zahraa
- Das hübsche Atrium, hier kann man gemütlich sitzen
▪ Parkmöglichkeiten: Unweit des Bab Mansour und dem Lahdim Square gibt es einen kostenpflichtigen 24-Stunden-Parkplatz, zu Fuß sind es von dort bis zum Riad etwa 10 bis 15 Minuten
▪ WLAN: funktionierte im Haupthaus gut, in unserem Zimmer nicht
▪ Klimaanlage: ja
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: nein
▪ Kosten pro Nacht: 260 MAD (ca. 24,30 €)
Chefchaouen
❖ Casa Blue Star
Das Casa Blue Star* ist ein Riad mit mehreren Apartments mit und ohne Küche in der blauen Altstadt von Chefchaouen. Es besitzt eine teilweise überdachte und große Dachterrasse mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Die Räume sind groß und sauber. Wir hatten ein schönes Schlafzimmer und einen Sitzbereich mit Eckcouch und bunten Kissen. Das Bad war nicht luxuriös, aber in Ordnung.
Die Rezeption befindet sich im Erdgeschoss. Bei unserem Aufenthalt wurde das Apartment neben uns renoviert, sodass es tagsüber etwas laut zuging. Nachts war es jedoch ruhig und gut zum Schlafen.
Die Lage mehr »»
- Das große, helle Schlafzimmer mit Blick in die kleinen Gassen der Stadt
- Die überdachte Dachterrasse
- Das Badezimmer unseres Apartments
- Der gemütliche Wohnbereich
- Dachterrasse mit Tür zum Aufenthaltsbereich
▪ Parkmöglichkeiten: kostenpflichtig in den engen Straßen von Chefchaouen oder im Parkhaus
▪ WLAN: funktionierte halbwegs gut
▪ Klimaanlage: nein, nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: nein, nur bei Apartments mit Küche
▪ Kosten pro Nacht: 25,30 €
Oued Laou
❖ Bienvenue a OUED’OR
Das Bienvenue a OUED’OR ist ein Apartment in einem zweistöckigen Haus nahe am Strand von Oued Laou. Im ersten Stock wird ein zweites Apartment mit Balkon vermietet. Unser Apartment bestand aus einem Wohnzimmer mit Küche sowie Schlaf- und Badezimmer. Die Räumlichkeiten sind in Ordnung und das Schlafzimmer ist schön.
Lediglich das Bad ist etwas gewöhnungsbedürftig, da es nach innen hinein in einen langen Abstellbereich endet. Zudem mussten wir die Tür geschlossen halten, weil der Lüfter nicht funktionierte und es muffig aus dem Bad roch. Die Sauberkeit war gut, allerdings sind durch die Eingangstür kleine Ameisen in die Wohnung gekommen. Das Bienvenue a OUED’OR haben wir für eine Nacht gebucht.
Die Lage mehr »»
- Klein aber schön zum Schlafen und hell – das Schlafzimmer
- Wohnzimmer mit Blick zum Meer
- Das Bad mit Dusche und Abstellbereich
- Unser staubiger Wagen vor dem Apartment
- Kostenlose Gewürze und Salz – die Küche in Oued Laou
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Haus
▪ Klimaanlage: nein, aber auch nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: nein, es wird kein Frühstück angeboten
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 27,20 €
Bienvenue a OUED’OR bei Airbnb
Asilah
❖ Casa California B&B
Das Casa California* ist ein kleines Reihenhaus, keine zwei Minuten vom Meer und hier zu schlafen, war eine interessante Erfahrung. Wir haben an einem Samstag im B&B übernachtet und in einer Kneipe um die Ecke wurde bis vier Uhr morgens so laut Musik gespielt, dass es unmöglich war, zu schlafen. Abgesehen davon ist es aber durchaus in Ordnung.
In der Wohnung, die sich über drei Etagen erstreckt, wohnst du mit Tarik, dem Besitzer, in einer Art WG zusammen im Haus. Er vermietet zwei Zimmer, eins neben seinem und eins auf dem Dach. Das Zimmer war ordentlich und hatte ein Doppelbett sowie ein Einzelbett. Wir waren die einzigen Gäste und haben uns mehr wie zu Besuch gefühlt als in einem Riad oder Hotel.
Alles ist etwas dunkel, aber geschmackvoll eingerichtet und sauber. Die Tür zum Bad schließt nur unter lautem Krach und in einem kleinen Seitenschrank unseres Zimmers befanden sich noch die Habseligkeiten des Besitzers.
Tarik ist ein etwas chaotisch wirkender Künstler, der deutsch spricht, Bilder malt und seine eigene Mode verkauft. Was das WG-Leben perfekt machte, war, dass Tarik sich tagsüber nicht blicken ließ, um mitten in der Nacht mit einem Freund aufzutauchen und eine kleine Feier im Wohnzimmer zu feiern, deren Hinterlassenschaften in Form von leeren Flaschen und vollen Aschenbechern am nächsten Morgen noch im Wohnzimmer waren.
Lage mehr »»
- Der Schlafraum mit zwei Betten
- Offene Küche zum Wohnzimmer
- Das Bad ist zweckdienlich
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, du kannst etwa 50 Meter entfernt vom Haus in der Gasse parken
▪ WLAN: funktionierte gut
▪ Klimaanlage: nein, war nicht notwendig
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 270 MAD (ca. 25,30 €)
Rabat
❖ Hadil Room
Das Hadil Room* ist ein stilvoll und modern eingerichtetes Apartment einer jungen, lieben Familie und es gibt zwei private Zimmer. Küche, Wohnzimmer und das schöne Bad sind Gemeinschaftsräume. Alles ist nagelneu und sehr gepflegt, sodass wir uns sehr darauf gefreut haben, hier zu übernachten.
Allerdings gab es einen Wasserschaden und das Zimmer, das wir gebucht haben, hat schimmelig gerochen. Die Familie weiß davon und wird den Teil noch einmal renovieren. Wir durften auf das Apartment des Vaters ein paar Straßen weiter ausweichen.
Das andere Zimmer konnten wir uns nicht ansehen, da es belegt war. Aber da sich der Wasserschaden auf unser Zimmer beschränkt hat, wird das Zimmer vermutlich in Ordnung sein. In der Wohnung selbst hat es nicht gerochen. Ansonsten können wir das Apartment des Vaters, das Chambre Haut Standing ebenfalls empfehlen, auch wenn uns das Hadil Room besser gefallen hat. Vater und Sohn haben Familienangehörige in Deutschland und verstehen Deutsch.
Wir hatten das Deluxe Zimmer gebucht. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, kannst du bei Booking.com* das Deluxe Doppelzimmer nehmen.
Die Lage mehr »»
- Das Apartment ist frisch renoviert und neu eingerichtet
- Stilvolle Möbel
- Das kleine Bad
- Die Küche mit kleiner Loggia
- Unser Zimmer, in dem wir nicht übernachtet haben
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor der Haustür
▪ WLAN: sehr gut
▪ Klimaanlage: nur im Wohnzimmer
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 35 €, die Übernachtungskosten sind in Rabat höher als in anderen Orten
❖ Chambre Haut Standing
Das Chambre Haut Standing* ist ein sehr großes und luxuriös eingerichtetes Apartment mit drei privaten Zimmern in einem großen Wohnhaus in Rabat. Küche, Wohnraum und Bad teilt man sich mit den anderen Gästen. Unser Zimmer war schön, sauber und die Betten sehr bequem. Wir hatten auch noch einen kleinen privaten Balkon.
In der Wohnung gab es einige persönliche Dinge der Familie wie beispielsweise Familienfotos und es hat sich eher angefühlt wie bei jemandem Zuhause. Die freundlichen Gastgeber haben auch am Morgen am Tisch gesessen und gefrühstückt, aber nicht im Apartment geschlafen.
Die Küche hätte etwas ordentlicher sein können und der Kühlschrank war sehr voll, sodass wir kaum Platz für unsere Sachen hatten. Wir haben uns dennoch sehr wohl gefühlt in dieser schönen Wohnung. Im Chambre Haut Standing waren wir für eine Nacht und mussten keinen Aufpreis zum Hadil Room bezahlen.
Die Lage mehr »»
- Unser Schlafzimmer mit Balkon im Chambre Haut Standing
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, an der Straße vor dem Haus
▪ WLAN: funktionierte gut
▪ Klimaanlage: nein, war auch nicht notwendig
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 35 €
Oualidia
❖ Sunset’s House
Das Sunset’s House* in Oualidia ist ein frei stehendes Haus mit vier Wohnungen. In der oberen Etage befinden sich zwei Apartments, in der unteren ein weiteres mit kleinem Garten. In der vierten Wohnung wohnt die liebe und wirklich tolle Familie des Besitzers Mohamed, die sich sehr fürsorglich um ihre Gäste kümmert.
Das Apartment hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Luxus sollte man nicht erwarten. Alles ist einfach, dafür sehr sauber und ordentlich und die Räume wirklich groß. Die Küche ist gut ausgestattet und es gibt einen sauberen und großen Kühlschrank. Auf dem Dach befindet sich ebenfalls eine Dachterrasse.
Wenn man irgendwelche Wünsche hat, kann man die lieben Gastgeber jederzeit fragen. Wir haben sogar Datteln, Minztee und Gewürze zum Kochen bekommen und hätten sogar noch eine Nacht umsonst verlängern dürfen. Leider ging dies aufgrund unseres Rückflugs nicht, denn wir wären gerne noch länger geblieben.
Einziges Manko war die steinharte Matratze. Nachdem wir allerdings zwei dicke, flauschige Decken aus dem Schrank zur Polsterung genommen haben, war auch das in Ordnung. Unser Apartment lag im ersten Stock und vom kleinen Schlafzimmerfenster aus kannst du die Lagune sehen. Ein Restaurant gibt es direkt nebenan. Wir haben drei Nächte im Sunset’s House verbracht.
Die Lage mehr »»
- Das Apartment ist einfach, aber trotzdem mit Herz geführt
- Wohnzimmer mit Sitzkissen
- Badezimmer mit Dusche
- Die Küche bietet viel Platz und einen großen Kühlschrank
- Der Esszimmerbereich des großen Apartments
▪ Parkmöglichkeiten: kostenlos, direkt vor dem Haus an der Straße
▪ WLAN: sehr gut
▪ Klimaanlage: nein, ist nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 12,75 €
Essaouira
❖ Riad Dar Daisy
Kleines, familiengeführtes Riad Dar Daisy* in der Medina von Essouira. Die Räumlichkeiten sind sehr sauber und werden jeden Tag von der Besitzerin geputzt, die auch das Frühstück vorbereitet. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und im Erdgeschoss gibt es neben der Küche einen hübschen Esstisch.
Allerdings hat unser Zimmer in einer Ecke leicht nach Schimmel gerochen, da es keine Fenster nach draußen, sondern nur nach innen zum geschlossenen Hof gab. Mit geöffneten Fenstern war es jedoch in Ordnung. Ein weiteres Zimmer hat deutlich stärker gerochen. Es gibt jedoch zwei weitere Zimmer, deren Fenster vermutlich nach außen gehen. Auf dem Dach befinden sich eine Dachterrasse und ein weiteres, großes Zimmer mit Fenstern nach außen, das nicht riecht, ein eigenes Bad besitzt und hübsch aussah.
Störend war, dass der Hausherr jeden Abend eine Zigarette in seinem Wohnbereich anzündete und der Zigarettengeruch bei geöffneten Fenstern in das Zimmer gekommen ist. Ansonsten war es dort jedoch schön und auch das Gemeinschaftsbadezimmer war sehr sauber. Beide Besitzer sprechen nur Französisch, was eine Verständigung schwierig macht, wenn man kein Französisch spricht.
Die Lage mehr »»
- Dachterrasse mit Sonnenschutz
- Unser kleines Schlafzimmer
- Einfaches Frühstück mit Orangensaft
▪ Parkmöglichkeiten: Parkmöglichkeiten findest du außerhalb der Medina
▪ WLAN: okay
▪ Klimaanlage: nein, war nicht nötig
▪ Frühstück inklusive: ja
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 20,80 €
Riad Dar Daisy buchen* Riad Dar Daisy bei Airbnb
Taghazout
❖ Dar Surf
Das Dar Surf* ist ein süßes, familiäres Surfhostel mit einer schönen, überdachten Dachterrasse und einer offenen Küche auf dem Dach. Von hier aus kannst du das Meer und über Taghazout sehen und nach einem Tag am Strand toll entspannen. Die Mitarbeiter sind sehr nett und helfen dir bei allen Angelegenheiten ums Surfen oder zu Ausflügen weiter. Die Zimmer sind schön eingerichtet und es gibt hübsche, bunte Gemeinschaftsbadezimmer. Das gesamte Hostel ist wirklich sehr sauber.
Wir hatten ein Zweibettzimmer mit Fenster nach draußen und ein Gemeinschaftsbad, das wir aber mehr oder weniger für uns alleine hatten, da genügend Badezimmer vorhanden sind. Es gibt auch ein Doppelzimmer mit eigenem Bad. Die Betten waren etwas härter, aber durchaus in Ordnung. Da abends viel Licht von der Straße ins Zimmer fällt und es auch etwas lauter sein kann, sind eine Schlafmaske* und Ohrenstöpsel nützlich. Vor der Tür gibt es kleine Buden, bei denen du Wasser, Obst und Gemüse bekommst. Weitere Läden finden sich an der Hauptstraße.
Die Lage mehr »»
- Der große Aufenthaltsraum auf der Dachterrasse ist gemütlich
- Ausblick von der Dachterrasse
- Offene Küche auf dem Dach
- Hübsch eingerichtet mit viel Platz – unser Schlafzimmer
- Das süße, bunte Badezimmer des Hostels
▪ Parkmöglichkeiten: direkt vor dem Riad schwierig, da die Straße zu steil ist. Entlang der Hauptstraße oder in den Seitenstraßen sicher möglich.
▪ WLAN: auf der Dachterrasse gut, im Zimmer etwas schlechter
▪ Klimaanlage: nein, aber auch nicht notwendig
▪ Frühstück inklusive: nein, Frühstück gegen Aufpreis
▪ Küchennutzung möglich: ja
▪ Kosten pro Nacht: 300 MAD (ca. 28 €)
Fazit zu Unterkünften in Marokko
Egal wo du auf deiner Reise unterkommst, es ist immer ein Erlebnis. Denn die Unterkünfte in Marokko sind so vielfältig wie ihre Besitzer. Traditionell marokkanisch im familiären Riad mit tollen Mosaiken und Verzierungen, moderner im Apartment und Hotel oder abenteuerlich im Wüstencamp oder in einer Berglodge.
Für jeden ist die passende Unterkunft dabei. Und sicher ist, dass du die marokkanische Gastfreundschaft erleben wirst, spätestens wenn du mit einem frischen Minztee auf bunten Berberteppichen sitzt.
- Egal wo du unterkommst – Unterkünfte in Marokko haben für Reisende einiges zu bieten
Hast du noch Fragen zu Unterkünften in Marokko oder spezielle Fragen zu einer Unterkunft auf dieser Seite? Oder du hast weitere Tipps für eine tolle Übernachtungsmöglichkeit in Marokko? Lass es uns gerne wissen und schreibe uns in die Kommentare!
Spendiere uns eine Tasse Tee!
Eine große Menge an Tee wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unsere Reserven wieder auf, damit wir hier weitermachen können!
Lou
Oh, toller Beitrag über Marokko! Das steht dieses Jahr auch noch auf meiner Liste. Danke für die vielen hilfreichen Informationen. Ich bin gespannt auf die ganzen Märkte und Köstlichkeiten. Liebe Grüße aus Kölle ♥️
Steffen
Hallo Lou,
vielen Dank für das Kompliment. Wir freuen uns sehr, wenn wir dir mit unseren Informationen weiterhelfen konnten. Marokko ist ein spannendes Land. Wir wünschen dir ganz viel Spaß auf deiner Reise. Liebe Grüße, Steffen
Marcel Rübesam
Ein schöner Reisebericht und gute Ratschläge. Die verschiedenen Unterkünfte sehen echt gut aus und zu den falschen Guides, die jungen Menschen haben wenig Perspektive und nutzen jede Chance Geld zu verdienen. Man kann es ihnen nicht übel nehmen. Ich würde mir wünschen wenn viele Länder mehr in Bildung und Zukunft der Kinder investieren würden. Alles Liebe Marcel